Hallo Zusammen,
Es gibt das Sprichwort „man sieht sich immer zwei Mal im Leben“ und so ergeht es nun mir und der Gattung Oryzias
Nach meinen Erfahrungen vor einigen Jahren mit Oryzias latipes hat es mich nun noch einmal gepackt: Diesmal ist es der Neonreisfisch - Oryzias woworae- von der indonesischen Insel Sulawesi.
Ich habe sowieso ein Faible für das Land selber und nachdem ich mit meiner Tochter Videos über das Dorf Sampela geschaut habe, schweifte auch mein aquaristisches Interesse zuletzt verstärkt wieder durch diese Region.
Dann sah ich auf der Ruinemans Liste die O. woworae doch als ich sie bei Thomas bestellen wollte waren sie leider schon weg. Als ich die Tage zu Ihm fuhr hatte er zufälligerweise noch 3/2 da und sagte nur, dass es ihn nicht verwundert, das diese nun an mich gehen
Anbei ein paar Bilder meines kleinen Low Budget Setups. Grundsätzlich orientiert sich die Einrichtung an Abschnitten der großen Seen in Zentralsulawesi wie zum Beispiel der Danau Poso. Bei dem Steinaufbau wollte ich eine Art kleine Arena schaffen und die Männchen nehmen diese auch wie geplant an
Im Hintergrund sieht man schon den unvermeidlichen Laichmopp
Mir macht die kleine Truppe jetzt schon wahnsinnig Spaß beim Zuschauen, die Männchen duellieren sich und imponieren und Laufen dabei Mitternachtsblau an. Somit sind sie auch meilenweit farbiger als meine damaligen Medaka.
Ich bin gespannt wie sich diese kleine Gruppe und das Becken entwickelt.
Es gibt das Sprichwort „man sieht sich immer zwei Mal im Leben“ und so ergeht es nun mir und der Gattung Oryzias
Nach meinen Erfahrungen vor einigen Jahren mit Oryzias latipes hat es mich nun noch einmal gepackt: Diesmal ist es der Neonreisfisch - Oryzias woworae- von der indonesischen Insel Sulawesi.
Ich habe sowieso ein Faible für das Land selber und nachdem ich mit meiner Tochter Videos über das Dorf Sampela geschaut habe, schweifte auch mein aquaristisches Interesse zuletzt verstärkt wieder durch diese Region.
Dann sah ich auf der Ruinemans Liste die O. woworae doch als ich sie bei Thomas bestellen wollte waren sie leider schon weg. Als ich die Tage zu Ihm fuhr hatte er zufälligerweise noch 3/2 da und sagte nur, dass es ihn nicht verwundert, das diese nun an mich gehen

Anbei ein paar Bilder meines kleinen Low Budget Setups. Grundsätzlich orientiert sich die Einrichtung an Abschnitten der großen Seen in Zentralsulawesi wie zum Beispiel der Danau Poso. Bei dem Steinaufbau wollte ich eine Art kleine Arena schaffen und die Männchen nehmen diese auch wie geplant an

Im Hintergrund sieht man schon den unvermeidlichen Laichmopp

Mir macht die kleine Truppe jetzt schon wahnsinnig Spaß beim Zuschauen, die Männchen duellieren sich und imponieren und Laufen dabei Mitternachtsblau an. Somit sind sie auch meilenweit farbiger als meine damaligen Medaka.
Ich bin gespannt wie sich diese kleine Gruppe und das Becken entwickelt.
Grüße aus Moers!
Lennart
Lennart