Hallo,
nachdem die Zucht der von mir präferierten westafrikanischen Buntbarsche nur schleppend abläuft, habe ich mir für die Zuchtbecken mal was Neues gegönnt:
aquarichtig.de/Teilentsalzer-K…ser-mit-pH-und-KH-Senkung
Das Ausgangswasser ist sehr gut, leider liegt die KH mit 7 noch etwas zu hoch. Mit einer Osmoseanlage wollte ich nicht rumpanschen, weil zu umständlich.
Der schwach saure Kationenaustauscher könnte eine sehr gute Lösung darstellen, da er direkt mit einer schwachen Pumpe betrieben werden kann und sich prima im Unterschrank verstecken lässt.
Das Gerät läuft bereits und hat nach etwa 2 Stunden die KH in einem 140l-Becken um 1 Grad gesenkt. Der Durchlauf liegt bei etwa 60l/h, gewünscht langsam.
Damit nicht zu viel Kohlenstoffdioxid freigesetzt wird, schalte ich nachts erst mal aus und morgen geht es dann weiter.
Ein weiterer Vorteil ist, dass ich das Harz problemlos mit Salzsäure regenerieren kann.
Schauen wir mal! 
									
									
									
								nachdem die Zucht der von mir präferierten westafrikanischen Buntbarsche nur schleppend abläuft, habe ich mir für die Zuchtbecken mal was Neues gegönnt:
aquarichtig.de/Teilentsalzer-K…ser-mit-pH-und-KH-Senkung
Das Ausgangswasser ist sehr gut, leider liegt die KH mit 7 noch etwas zu hoch. Mit einer Osmoseanlage wollte ich nicht rumpanschen, weil zu umständlich.
Der schwach saure Kationenaustauscher könnte eine sehr gute Lösung darstellen, da er direkt mit einer schwachen Pumpe betrieben werden kann und sich prima im Unterschrank verstecken lässt.
Das Gerät läuft bereits und hat nach etwa 2 Stunden die KH in einem 140l-Becken um 1 Grad gesenkt. Der Durchlauf liegt bei etwa 60l/h, gewünscht langsam.
Damit nicht zu viel Kohlenstoffdioxid freigesetzt wird, schalte ich nachts erst mal aus und morgen geht es dann weiter.
Ein weiterer Vorteil ist, dass ich das Harz problemlos mit Salzsäure regenerieren kann.
Schauen wir mal!
 
									Tank sei Dank!   
 
Frank
VDA 11/008/0342
DCG D97 2547
Mein YouTube-Kanal: youtube.com/channel/UCfVWi5UoB…pP5H0Q?view_as=subscriber
									 
 Frank
VDA 11/008/0342
DCG D97 2547
Mein YouTube-Kanal: youtube.com/channel/UCfVWi5UoB…pP5H0Q?view_as=subscriber
 
											 
									
 
  
 
  )
 ) im Bereich des Wasserwechsel, kein Wasser mehr wechseln, geht, dann vervollkommene dein System im Sinne eines AWAB-System. Dann hast du stetig ein artgerechtes, weiches und schadstoffreies Wasser in deinen Becken und kannst auf den Wasserwechsel im großen und ganzen verzichten.
  im Bereich des Wasserwechsel, kein Wasser mehr wechseln, geht, dann vervollkommene dein System im Sinne eines AWAB-System. Dann hast du stetig ein artgerechtes, weiches und schadstoffreies Wasser in deinen Becken und kannst auf den Wasserwechsel im großen und ganzen verzichten. oder doch
  oder doch   ?
 ? 
 

