Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 303.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, also bei den 27/28 grad die ich im großen Becken habe wächst er ganz gut. Weiß ja nicht was für dich hohe Temperaturen sind noch mal mal zu den Zwergen, ich hab noch 2 marmorierte Panzer im großen Becken, könnte die ja eigentlich dazu setzen damit sie sich eingewöhnen. Sowieso habe ich eine ganz schräge Geschichte...: Einen von den 20 musste ich nicht zahlen da er recht schwach aussah. Hat sich nicht viel bewegt usw. Hat sich bei mir im Becken bisher auch nicht geändert. Gestern gucke ich …

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Moin, danke für die Blumen schön, dass es euch gefällt Schwimmreis kannte ich bis vor kurzem auch nicht, hab den in einem anderen Forum entdeckt. Ist mal eine andere Schwimmpflanze, ist eben wie eine stängelpflanze aufgebaut, allerdings auf der Wasseroberfläche. Den Probiere ich jetzt auch mal im L-welsbecken aus. muschelblume ist mir da verkümmert. Zum Kafi Becken kann ich euch nachher auch ein Update geben. Dort ist auch der Reis eingezogen und noch ein paar andere Pflanzen Brauch nur ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Update

    Freddy - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Moin Moin, ja ich warte mal ab was die kleinen noch so machen. Hornbach verkauft ja auch fast ausschließlich Jungtiere, zumindest der bei mir. Die lütten sind nur 1cm groß, vielleicht nagt das ja auch am Selbstbewusstsein So ich kann ich euch mal ein Update geben. Min L-Wels Becken habe ich jetzt den einen Ast durchbrochen und neu platziert. sieht finde ich besser aus, und ein Wels hat tatsächlich mal die Seite gewechselt und hängt jetzt zwischen einer felsspalte Beim 180er hat sich nix geändert…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin moin, ja mal gucken, die gehen auch noch nicht so gut ans fressen, brauchen wohl noch Zeit. Sie sind die einzigen im Becken, würden höchstens irgendwann mal Otos noch dazu kommen, das dauert aber noch. Für den Moment ist das Geld alle

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, also das sie die ganze Zeit rum schwimmen meinte ich gar nicht. Jetzt gerade schwimmen sie alle gar nicht rum sie halten sich allerdings nur hinten an der Scheibe, hinten rechts und links In der Ecke auf. und wenn sie mal schwimmen schwimmen sie die ganze Zeit so gegen die Scheibe, und dann der scheibe entlang

  • Benutzer-Avatarbild

    Corys

    Freddy - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Moin, sind glaub ich dir C.pygmaeus, hatte sie schon immer mal wieder im Auge. Ist irgendwie komisch das sie die ganze Zeit an der Scheibe rumschwimmen

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, hab heute den Hornbach bestand an Zwerg Corys leer gemacht. 20 Stück sind es, wovon einer relativ schwach ist (musste ich auch nicht zahlen) Werde mir heute ordentlich eichenlaub usw sammeln und das Becken erstmal bestücken. Fotos gibts spätergibt's später

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, heute kommen 12 Otos in das 60er, damit wäre der Besatz dann ja auch komplett. (außer der Garnelen) remowiechert.de/otos.html#a3 Das hier ist ja mit die beste Oto Seite, und er schreibt auch. Bei einem artenbecken können es 12 sein Muss dann nachher noch mal mit meiner Freundin spazieren gehen und ein paar Äste sammeln damit sie auch was zum Ausruhen haben Ich frage mich nur gerade, Licht an lassen ? Licht aus machen ? wie setzt ihr die Fische immer um ? Bin am überlegen die Tüte übern ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, ja wir hatten das so vor. Die Halterungen gibt es, diese zum Beispiel. amazon.de/Aquarium-Halter-Halt…e-Abdeckung/dp/B00KG0H2QY Sind aber auch ganz schön teuer. Bei dennerle kann man die auch kaufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab hier noch ein paar Bilder. Ein Werk von Fredo, so hat meine Freundin den kafi genannt. (Nett oder ? :D) Ist ein ziemlich fleißiges bürschen..

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, jetzt plätscherts nicht mehr, brummt nur noch ein bisschen Ja das ist hobbyglas auf dem Becken, muss nur noch ein wenig zugeschnitten werden, und dann brauchen wir noch so Halterungen. Wie benutzt du das ? Oder legst du es einfach nur oben drauf ? Liebe Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Update

    Freddy - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Moin Moin, ich kann euch mal wieder ein Update zum pflanzen Becken geben. Hab mir einen neuen Filter zugelegt, den eheim Aquacompact 40, bin sehr zufrieden, allerdings macht er noch Geräusche. erst hat er gebrummt, jetzt sind in der Pumpe plätschergeräusche, alsob da Wasser plätschern würde. weiß auch nicht was das ist... Außerdem habe ich die Pflanzen neu angeordnet, Dienstag war die schnelle Aktion, ist heute immer noch milchig. hier mal Fotos, Otos sollen am Wochenende einziehen, wenn der Nit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also an einen Versand ist wirklich nicht dran zu denken. Dafür hab ich überhaupt kein Geld Müssen irgendwelche Fische sein die ich bei Hornbach hier um die Ecke bekommen muss Danke dir micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Tach, futterkonkurrenz, habe ich selber nicht wirklich dran geglaubt da die L262 ja genau so sind. Hab dann aber bei l-Welse.com noch mal gefragt, da meinten sie es ginge, wäre aber nicht perfekt. beiöbäuche, Tatsache ? Das wäre perfekt, an die habe ich sogar gleich als erstes gedacht als ich an beibesatz gedacht habe. Was meinst denn wie viele ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, also Otos kommen zumindest nicht zu den L262. Da wurde mir in einigen Foren von abgeraten. Da kommen am jetzt die Tage welche ins Pflanzenbecken, und dabei sollte es eigentlich Dann auch erstmal bleiben. Möchte auch lieber einen salmler bei den Welsen haben. Nannostomus würde mich auch schon vorgeschlagen, und auch der feuertetra. Mit würden beilbäuche ja mega gefallen... Gruß Freddy

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, so dann starte ich mal mit den Blümchen und der genauen düngung im kleinen Becken. erstmal die lange Pflanzenliste... -Blyxa Japonica - Echinodorus magdagalenis -Floscopa cf. scandens - helanthium tenellum "parvulum" - hydrocotyle cf tripartita - hygrophila corymbosa "compact" - hygrophila salicifolia 'tiger' - limnophila indica und sessiflora, sowie hippuridoides grün und rot - lysimachia nummularia - naja guadulupensis, naja marina rote form und najas marina vom lake edward - rotala sp. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, ich merk schon, ihr seid mehr auf Biotop Becken eingestellt Also ja, das große ist halt eher ein gesellschaftsbecken. Ich weiß der Feuerschwanz passt da so mal gar nicht rein. Im Großen dünge ich nur mit den "Düngesticks für Grünpflanzen" von Neudorff. Die kommen an die Wurzeln der Cryptos und ab und zu mal eine in den Filter damit dieanderen Pflanzen auch was davon haben. Min Pflanzen Becken dünge ich mit den Produkten von aquarebell. Und Bio co2, die Füllung der Anlage lkann ich mir mome…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, die Probleme habe ich auch. Die Eischale muss die gefressen werden von den Schnecken ? Scheint ja auch als würde die Schale so kalzium abgeben, wenn es reicht sie im Wasser liegen zu lassen. Dann kann man doch auch einfach Schale in den Filter packen oder ? Da würde sie ja auch optisch nicht stören Gruß Freddy

  • Benutzer-Avatarbild

    Eben gerade gabs tubifex, da fällt mir schon auf, dass irgendwie ein aufräumet fehlt. Fliegt ganz schön viel im Becken rum, was nicht gefressen wird. Weiß nur nicht ob es sooo vorteilhaft wäre. Jetzt eben ist einer schön quer durchs Becken geschwommen. Sind meiner Meinung nach auch richtige Charakter Tiere, einige trauen sich mehr als die anderen. Hab ich auch schon bei den L134 werkt .

  • Benutzer-Avatarbild

    aquaristik-community.info/index.php/Attachment/5678/aquaristik-community.info/index.php/Attachment/5677/aquaristik-community.info/index.php/Attachment/5676/Hier die Lampe von den Welsen. Wenn mein Zimmer bald mal aufgeräumt ist, kann ich euch sogar mal einen rundumblick geben