Hallo Fischfreunde,
ich möchte euch eine leicht (wirklich leicht!) zu kultivierende Pflanze vorstellen, die ich vor einiger Zeit privat beziehen konnte.
Ich weiß ja, dass ihr gerne mit leicht zu pflegenden Pflanzen arbeitet - ich ja auch. Viel Arbeit soll es nicht machen. Da braucht man einige Gehimtipps. Ich finde es immer wieder grässlich, wenn im Fachhandel Pflanzen für wenig beleuchtete Becken verkauft werden. Pflanzen müssen einfach gut ausgewählt werden, dann ist ein grünes Becken keine Hexerei...
Nymphoides sp. 'Taiwan'
IMG_20151018_130950150.jpg
Sie gehört wohl zu den Seekannengewächsen.
Das wusste ich vorher nicht und habe sie gekauft, weil sie sehr nahe an den Unterwasserblättern unserer einheimischen Teichrose ist. Die faszinierte mich schon immer. Sei es im Gartenteich oder bei der Kanutour. Eine tolle Pflanze...
Diese Salatblätter finde ich einfach superhübsch. Ein tolles helles Grün, das ich gerne im Aquarium habe. Zudem wird sie nicht so ausladend wie die Nymphea lotus und vermehrt sich anders - nämlich nicht durch Ausläufer mit Knolle, sondern an den Blattspreiten bilden sich neue Pflanzen.
IMG_20151018_130955935.jpg IMG_20151018_131019434.jpg IMG_20151018_131032448.jpg
Sie wächst also in die Höhe.
IMG_20151018_130941211.jpg
Bildet dabei auch keine Schwimmblätter. Diese Schwimmblätter sind in Pflanzenbecken ein Problem, weil sie alle anderen Pflanzen stark beschatten und das nervt. Ich als fauler Mensch habe keinen Bock jeden Tag die Finger im Wasser zu haben, um diese Schwimmblätter abzukneifen. Ergo war das eine gute Gelegenheit dem Dieter was Gutes zu tun und gleichzeitig eine neue schöne Pflanze ins Asienbecken zu integrieren.
Bei mir ist sie völlig problemlos im gut beleuchteten 130x60x60 Asienbecken (mit 3x54W T5) aber auch im 88l Becken steckt eine unter 3W Ikea LED und hat einige Blätter. Wächst natürlich kaum, aber überdauert schon eine ganze Weile.
Gut angeordnet habe ich sie noch nicht und man sieht, dass ich sie auch mal kürzen könnte... bald! Versprochen
Hier der Link zu flowgrow:

ich möchte euch eine leicht (wirklich leicht!) zu kultivierende Pflanze vorstellen, die ich vor einiger Zeit privat beziehen konnte.
Ich weiß ja, dass ihr gerne mit leicht zu pflegenden Pflanzen arbeitet - ich ja auch. Viel Arbeit soll es nicht machen. Da braucht man einige Gehimtipps. Ich finde es immer wieder grässlich, wenn im Fachhandel Pflanzen für wenig beleuchtete Becken verkauft werden. Pflanzen müssen einfach gut ausgewählt werden, dann ist ein grünes Becken keine Hexerei...
Nymphoides sp. 'Taiwan'
IMG_20151018_130950150.jpg
Sie gehört wohl zu den Seekannengewächsen.
Das wusste ich vorher nicht und habe sie gekauft, weil sie sehr nahe an den Unterwasserblättern unserer einheimischen Teichrose ist. Die faszinierte mich schon immer. Sei es im Gartenteich oder bei der Kanutour. Eine tolle Pflanze...
Diese Salatblätter finde ich einfach superhübsch. Ein tolles helles Grün, das ich gerne im Aquarium habe. Zudem wird sie nicht so ausladend wie die Nymphea lotus und vermehrt sich anders - nämlich nicht durch Ausläufer mit Knolle, sondern an den Blattspreiten bilden sich neue Pflanzen.
IMG_20151018_130955935.jpg IMG_20151018_131019434.jpg IMG_20151018_131032448.jpg
Sie wächst also in die Höhe.
IMG_20151018_130941211.jpg
Bildet dabei auch keine Schwimmblätter. Diese Schwimmblätter sind in Pflanzenbecken ein Problem, weil sie alle anderen Pflanzen stark beschatten und das nervt. Ich als fauler Mensch habe keinen Bock jeden Tag die Finger im Wasser zu haben, um diese Schwimmblätter abzukneifen. Ergo war das eine gute Gelegenheit dem Dieter was Gutes zu tun und gleichzeitig eine neue schöne Pflanze ins Asienbecken zu integrieren.
Bei mir ist sie völlig problemlos im gut beleuchteten 130x60x60 Asienbecken (mit 3x54W T5) aber auch im 88l Becken steckt eine unter 3W Ikea LED und hat einige Blätter. Wächst natürlich kaum, aber überdauert schon eine ganze Weile.
Gut angeordnet habe ich sie noch nicht und man sieht, dass ich sie auch mal kürzen könnte... bald! Versprochen

Hier der Link zu flowgrow:
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben."
Alexander von Humboldt
Alexander von Humboldt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pilsen“ ()