Guten Morgen zusammen,
da der Tom ja ständig Besuch hat und immer im Stress ist, und so nie zu diesen schönen Tieren kommen wird, mach ich mal die Vorstellung
Hab mich gleich in diese Art verliebt als ich sie im Onlineshop der Panta Rhei gesehen habe, und seit kurzer Zeit schwimmen jetzt auch welche bei mir zu Hause. Danke nochmal an Jens, der uns noch weitere Tiere besorgt hat
Diese hübschen Halbschnäbler aus Süd-Borneo werden gerade mal 4cm klein, doch wenn sie im richtigen Licht stehen ziehen sie die Aufmerksamkeit auf sie wie Große.
Zudem sind sie eierlegend und nicht wie viele andere Halbschnäbler lebendgebärend.
Also bei mir schwimmen acht Stück dieser Juwelen auf einer Grundfläche von 80x45cm, bis auf kleinere Revier-Rangeleien, ist auch Ruhe im Becken. Sie stehen schön unter der Oberfläche, warten auf Nahrung und jeder hat sein eigenes Kleinrevier.
Gefressen wird eig. fast alles nur zu groß darf es nicht sein. Bei mir bekommen sie Trockenfutter, Weiße Mückenlarven, Springschwänze und Drosophila. Am meisten "Freude" haben sie mit den Springschwänzen, denn diese springen auf der Wasseroberfläche noch hin und her und dann gibts für den Jagdinstinkt kein Halten mehr.
Mit der Unterscheidung der Geschlechter klappts noch nicht so, ich bilde mir ein dass ich einen Unterschied in der Afterflosse sehe, obs wirklich so ist wird sich zeigen.
Auch sollen die Männchen länger ausgezogene Bauchflossen haben, von denen man aber leider nie viel sieht.....
Zum Schluss noch ein kleines Bildchen hinterher, und ich halt euch auf dem Laufenden!
LG
Manuel
da der Tom ja ständig Besuch hat und immer im Stress ist, und so nie zu diesen schönen Tieren kommen wird, mach ich mal die Vorstellung

Hab mich gleich in diese Art verliebt als ich sie im Onlineshop der Panta Rhei gesehen habe, und seit kurzer Zeit schwimmen jetzt auch welche bei mir zu Hause. Danke nochmal an Jens, der uns noch weitere Tiere besorgt hat

Diese hübschen Halbschnäbler aus Süd-Borneo werden gerade mal 4cm klein, doch wenn sie im richtigen Licht stehen ziehen sie die Aufmerksamkeit auf sie wie Große.
Zudem sind sie eierlegend und nicht wie viele andere Halbschnäbler lebendgebärend.
Also bei mir schwimmen acht Stück dieser Juwelen auf einer Grundfläche von 80x45cm, bis auf kleinere Revier-Rangeleien, ist auch Ruhe im Becken. Sie stehen schön unter der Oberfläche, warten auf Nahrung und jeder hat sein eigenes Kleinrevier.
Gefressen wird eig. fast alles nur zu groß darf es nicht sein. Bei mir bekommen sie Trockenfutter, Weiße Mückenlarven, Springschwänze und Drosophila. Am meisten "Freude" haben sie mit den Springschwänzen, denn diese springen auf der Wasseroberfläche noch hin und her und dann gibts für den Jagdinstinkt kein Halten mehr.
Mit der Unterscheidung der Geschlechter klappts noch nicht so, ich bilde mir ein dass ich einen Unterschied in der Afterflosse sehe, obs wirklich so ist wird sich zeigen.
Auch sollen die Männchen länger ausgezogene Bauchflossen haben, von denen man aber leider nie viel sieht.....
Zum Schluss noch ein kleines Bildchen hinterher, und ich halt euch auf dem Laufenden!

LG
Manuel
Schöne Grüße,
Manuel
Keep on breeding!
Manuel
Keep on breeding!
