Hallo Leute,
irgendwie bin ich der Meinung, dass meine Jungfische zu schnell "Atmen"
Ich hab zwar keine Werte gemessen, hab aber vorgestern das Wasser gewechselt, was ja einen möglichen hohen Nitritwert gesenkt haben sollte.
Nach dem WW hat sich kaum was geändert.
Das Becken war über Monate eingefahren. Ein Diffusor läuft auch.
Seit dem "Zuchbeginn" konnte ich 3 "Verluste" Zählen.
Deswegen meine Frage nach Erfahrungswerten oder Tipps. Man(n) dankt im Voraus
irgendwie bin ich der Meinung, dass meine Jungfische zu schnell "Atmen"
Ich hab zwar keine Werte gemessen, hab aber vorgestern das Wasser gewechselt, was ja einen möglichen hohen Nitritwert gesenkt haben sollte.
Nach dem WW hat sich kaum was geändert.
Das Becken war über Monate eingefahren. Ein Diffusor läuft auch.
Seit dem "Zuchbeginn" konnte ich 3 "Verluste" Zählen.
Deswegen meine Frage nach Erfahrungswerten oder Tipps. Man(n) dankt im Voraus

Beste Grüße,
Simon
Simon

) alle gegen diese Lindenholz-Ausströmer-Leisten getauscht. Ich hab echt verblüfft geschaut - die Luftblasen sind SO fein, ich hab sie anfangs gar nicht richtig gesehen. Kein, absolut KEIN Vergleich zu jeder anderen Art von Lüfterstein. Tausendmal so viele Luftblasen und so klein, daß man sie fast gar nciht sieht. Ich bin schwerst begeistert, mir komen nur mehr Lindenholzleisten in jedes zukünftige Becken. Halten zwar nciht so lange aber sind durchaus leistbar.