Moin,
lange habe ich mich davor gedrückt mein großes Becken zu reparieren.
Generell hatte ich wenig Lust auf Aquaristik. Kaputtes Becken, wenig Zeit, pflegeintensive Fische, ungewollte Besätze und vieles mehr waren ein Grund die Aquaristik schleifen zu lassen.
Zudem fing das mit der Fotografie im Frühjahr richtig an.
Dieses Wohenende war schlechtes Wetter, sodass fotografieren nicht möglich war. Also habe ich mich mal dem Keller gewidmet.
Die Paludarium Konstruktion habe ich fertig gestellt, die Subtropen sind in die Maurerwannen im garten umgezogen und ich habe den ganzen Keller mal aufgeräumt. Heute habe ich dann mal nach dem Leck im großen Becken gesucht.


Das ganze ist die Silikonnaht Schuld. Ich werde also die untere Silikonnaht entfernen und neu ziehen müssen.
Vorstellung bezüglich der Einrichtung und des Besatzes, habe ich aber jetzt schon
									
									
									
								lange habe ich mich davor gedrückt mein großes Becken zu reparieren.
Generell hatte ich wenig Lust auf Aquaristik. Kaputtes Becken, wenig Zeit, pflegeintensive Fische, ungewollte Besätze und vieles mehr waren ein Grund die Aquaristik schleifen zu lassen.
Zudem fing das mit der Fotografie im Frühjahr richtig an.
Dieses Wohenende war schlechtes Wetter, sodass fotografieren nicht möglich war. Also habe ich mich mal dem Keller gewidmet.
Die Paludarium Konstruktion habe ich fertig gestellt, die Subtropen sind in die Maurerwannen im garten umgezogen und ich habe den ganzen Keller mal aufgeräumt. Heute habe ich dann mal nach dem Leck im großen Becken gesucht.


Das ganze ist die Silikonnaht Schuld. Ich werde also die untere Silikonnaht entfernen und neu ziehen müssen.
Vorstellung bezüglich der Einrichtung und des Besatzes, habe ich aber jetzt schon
									
											
 
 
									
 
  , wenn du die Trübung nicht raus haben willst). 
 ! Dafür schreibe ich jetzt nur eine Klausur pro Woche außer bei den ZK´s.									
  


 ) hast, mach doch noch nen Glasstreifen drauf, dann is (zumindest an der Stelle