Hallo,
dank Toms Aufklärung kann ich euch ein paar Impressionen meines südamerikanischen Unterwasserlebens präsentieren. Leider ist die Bildqualität nicht so erquickend, da ich nur ein älteres Handy zum Fotografieren zur Verfügung hatte und die Dateigröße der Bilder anschließend noch drastisch reduziert werden musste
.
Neben einigen L-Welsen habe ich 3 Astronotus ocellatus (1 w / 2 m) und 4 Hoplarchus psittacus (2 w / 2 m) in meinem 792 l Aquarium (220x60x60).
Die Fische beider Arten sind jetzt ca. 2 Jahre alt. Sie laichen des Öfteren ab, fressen das Gelege bzw. die geschlüpften Fischlarven jedoch regelmäßig wieder auf. Die Astronotus sind zwischen 27 und 30 cm, die Hoplarchus zwischen 17 und 22 cm groß.
Ich füttere meinen Fischen hauptsächlich Frostfutter (ganze Garnelen, ganze Stinte, Muschelfleisch, Krill, Gammarus, weiße und schwarze Mückenlarven). Zur Ergänzung bekommen die Fische Futtergranulat und Futtersticks für Cichliden. Dabei ist auch pflanzliche Granulat- und Pelletkost enthalten. Leider will kein einziger Fisch an das gute naturbelassene Futter aus der Serie "Panta Nouri" ran, unabhängig davon welches Granulat angeboten wird
. Sollten doch etwa die Lockstoffe anderer "Trockenfuttersorten" die Fische zum Fressen animieren ?
Gruß
Andreas
dank Toms Aufklärung kann ich euch ein paar Impressionen meines südamerikanischen Unterwasserlebens präsentieren. Leider ist die Bildqualität nicht so erquickend, da ich nur ein älteres Handy zum Fotografieren zur Verfügung hatte und die Dateigröße der Bilder anschließend noch drastisch reduziert werden musste

Neben einigen L-Welsen habe ich 3 Astronotus ocellatus (1 w / 2 m) und 4 Hoplarchus psittacus (2 w / 2 m) in meinem 792 l Aquarium (220x60x60).
Die Fische beider Arten sind jetzt ca. 2 Jahre alt. Sie laichen des Öfteren ab, fressen das Gelege bzw. die geschlüpften Fischlarven jedoch regelmäßig wieder auf. Die Astronotus sind zwischen 27 und 30 cm, die Hoplarchus zwischen 17 und 22 cm groß.
Ich füttere meinen Fischen hauptsächlich Frostfutter (ganze Garnelen, ganze Stinte, Muschelfleisch, Krill, Gammarus, weiße und schwarze Mückenlarven). Zur Ergänzung bekommen die Fische Futtergranulat und Futtersticks für Cichliden. Dabei ist auch pflanzliche Granulat- und Pelletkost enthalten. Leider will kein einziger Fisch an das gute naturbelassene Futter aus der Serie "Panta Nouri" ran, unabhängig davon welches Granulat angeboten wird

Gruß
Andreas
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Andreas_M.“ ()