Hallo Zusammen,
hier ein Projekt, das im letzten Jahr meine absolute Hauptaufmerksamkeit genoss: Das Heranziehen, Paarfindung und erfolgreiche Nachziehen der unter den Namen „Red Devil“, „Red Koi“ oder teils auch „Orange marble“ gehandelten Zuchtform des P. scalare.
Diese Zuchtform zog in diversen Videos amerikanischer Züchter meine Aufmerksamkeit auf sich. Zuvor weder Skalarfreund noch Liebhaber starker Zuchtformen, bildete sich in mir der absolute Wunsch diese Tiere auch erfolgreich nachzuziehen.
Glücklicherweise konnte mir Thomas wirklich schöne Tiere organisieren und aus einer Vierer-Jungfischgruppe bildete sich das bestehende Paar. Das flächige Rot des Weibchens und der wahnsinnige Kontrast der glühenden Rottöne und schwarzer Maserung des Männchens sind sicherlich eine der besten Kombinationen der Red Koi Varianten.
Anbei findet ihr Bilder des Paares im Zuchtbecken, sowie der Becken zur Erbrütung der Gelege und anschließenden Jungfischaufzucht.
hier ein Projekt, das im letzten Jahr meine absolute Hauptaufmerksamkeit genoss: Das Heranziehen, Paarfindung und erfolgreiche Nachziehen der unter den Namen „Red Devil“, „Red Koi“ oder teils auch „Orange marble“ gehandelten Zuchtform des P. scalare.
Diese Zuchtform zog in diversen Videos amerikanischer Züchter meine Aufmerksamkeit auf sich. Zuvor weder Skalarfreund noch Liebhaber starker Zuchtformen, bildete sich in mir der absolute Wunsch diese Tiere auch erfolgreich nachzuziehen.
Glücklicherweise konnte mir Thomas wirklich schöne Tiere organisieren und aus einer Vierer-Jungfischgruppe bildete sich das bestehende Paar. Das flächige Rot des Weibchens und der wahnsinnige Kontrast der glühenden Rottöne und schwarzer Maserung des Männchens sind sicherlich eine der besten Kombinationen der Red Koi Varianten.
Anbei findet ihr Bilder des Paares im Zuchtbecken, sowie der Becken zur Erbrütung der Gelege und anschließenden Jungfischaufzucht.

Grüße aus Moers!
Lennart
Lennart