​die Farbe "GELB"

      ​die Farbe "GELB"

      Neocaridina davidi var. Yellow Fire Zwerggarnele

      die Farbe "GELB" - die drei Pic`s wurden mit dem Smartphone bei der gestrigen Fütterung gemacht
      Dateien
      Gruß aus Munkfors im Värmlands län/Schweden

      Tom
      _______________
      DCG-Nr. 67 24 20
      _______________
      .
      Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte, bleibt allein beim Autor .
      Hallo, Tom ! Danke für deine geilen Bilder ! Wie schon an anderer Stelle... Eine krasse tolle Farbe !! Viel Freude mit deinen Tieren.
      Wir lesen uns, eine gute Zeit. Claus :thumbup: / Ps. Da wird sich aber die Maggi freuen-die hat die Tiere in stahlblau !
      Euch einen fischigen, lieben Gruß aus Greven, Claus :00000441:
      Hallo Tom!

      Vermehren sich diese wirklich schönen Garnelen bei Dir gut?
      Wenn ja, wie machst Du das?

      Noch ein kleiner Nebensatz:
      wegen unserer Nettikette wäre es schön, wenn alle hier bei einem neuen Post als erstes eine Begrüßung formulieren.
      Ein Hallo oder ähnliches zaubert doch sofort ein Lächeln ins Gesicht der Lesenden. :dafuer:
      Grüße aus dem Pott,

      Dieter

      Servus Ihr Lieben,

      na ich dachte da kommen jetzt Yellows = falsch gedacht.
      Aber wirklich (g..) sehr schön. Da fällt mir ein schaut doch mal über das Aquarium hinaus.

      Und jetzt stellt Euch einen zb. ein Becken vor 100x100x30 Besatz 500 oder 1000 dieser gelben Eycatcher, da fällt jedem Betrachter die Kinnlade runter!
      Sorry

      Weiter so
      Gruß guido
      Mahlzeit Guido ! Da gebe ich dir Recht- schaut bestimmt SPITZE aus ! Aber Garnelen sind nicht so mein Ding, würden
      bei mir auch nicht lange überleben. SCHNAPP ! Aber ein Traum wären noch 200 Panzerwelse auf einem Haufen, die sitzen
      alle in eine Richtung, ein schöner Anblick. Vielleicht im 2. Leben mal. Schönen Sonntag, Claus :thumbup:
      Euch einen fischigen, lieben Gruß aus Greven, Claus :00000441:

      Käpt schrieb:

      Hallo Tom!

      Vermehren sich diese wirklich schönen Garnelen bei Dir gut?
      Wenn ja, wie machst Du das?



      Servus Dieter - ich mache nichts - habe und hatte Glück das bei den gelieferten Tieren 2 Weiber dabei waren die massig Eier mit sich trugen - wie immer in der Aquaristik " kommt Zeit - kommt Rat " - ich habe Ruhe walten lassen - bis auf einen Fastentag/Woche täglich etwas gefüttert - keine riesigen Wasserwechsel und ansonsten nichts weiter getan.

      Ich bin sehr zufrieden wie es läuft
      Gruß aus Munkfors im Värmlands län/Schweden

      Tom
      _______________
      DCG-Nr. 67 24 20
      _______________
      .
      Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte, bleibt allein beim Autor .

      Haxe schrieb:

      Moin zusammen ! Ich glaube ja, der Tom kippt da Schweden-Bier mit ins Becken.... Darum die kräftige Farbe !
      Wochenende in Sicht, geiles Wetter. Claus :00000436:



      Claus - so gut ist deren Bier hier nicht
      Gruß aus Munkfors im Värmlands län/Schweden

      Tom
      _______________
      DCG-Nr. 67 24 20
      _______________
      .
      Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte, bleibt allein beim Autor .
      Moin Claus,

      Haxe schrieb:

      Ich glaube ja, der Tom kippt da Schweden-Bier mit ins Becken

      meinst Du das berühmte Utepils?
      Ach nee, das kommt ja aus Norwegen. :)

      Tom, ich glaube, das Du es mit den Garnelen genau richtig machst.
      So wenig Pflege wie nötig, damit nicht ständig Veränderungen des Wassers entstehen.
      Und nach meiner Erfahrung ist es auch gut, wenn die Garnelen nicht überfüttert werden.
      Ich freue mich jedenfalls über Deinen Erfolg!
      Grüße aus dem Pott,

      Dieter

      Danke Danke

      Erfahrung hatte ich ja schon in meiner Zeit in Speyer/RheinlandPfalz gemacht - auch einen guten Stamm gehabt und dann gut nachgezogen - allerdings im harten Wasser -hzier haben wir äusserst weiches Wasser - aber meine Garnelen scheinen dies gewohnt zu sein obwohl sie aus Dänemark über einen Zwischenhändler zu mir gekommen sind

      10 Tiere bestellt
      9 Tiere geliefert, davon dann 1 totes Toer in der Tüte

      die restlichen 8 habe ich sowas von in Ruhe gelassen und da waren dann auch 2 Schwangere dabei -

      mittlerweile dürften es so um die 40 Tiere sein
      Gruß aus Munkfors im Värmlands län/Schweden

      Tom
      _______________
      DCG-Nr. 67 24 20
      _______________
      .
      Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte, bleibt allein beim Autor .