Schwertträgerbecken

      Schwertträgerbecken

      Hallo zusammen,
      ich habe mir gedacht im neuen Jahr kann ich doch mal wieder Becken und Fische zeigen.
      Diesmal ist mein Schwertträgerbecken dran, ein 112l Becken mit Eheim - Außenfilter und mittlerweile 2 LED Streifen darüber.
      Besetzt ist das ganze mit meinen X.helleri "Rio Jimba" , welche, nachdem es in anderen Becken mit ihnen nicht so richtig was wurde (den Konkurrenzkampf mit meinen Perugia-Kärpflingen hätten sie verloren) hier eingezogen sind.
      Dazu kommen einige Ancistrus Rio Paraguay und derzeit ein einzelnes Bolivianer Weibchen.
      IMG_20230101_173636.jpg
      IMG_0792 (2).JPG
      IMG_0840.JPG

      Viele Grüße zum Start ins neue Jahr
      Sebastian
      Hallo Sebastian,

      diese Schwertträger sehen wirklich toll aus.
      Und was Du jetzt im Grunde machst, Back to the Roots, ist genauso toll.
      Man findet überall so viele Fotos von Cichliden und Welsen.
      Da freue ich mich mal so richtig über weitere Bilder von Deinen Fischen.
      Grüße aus dem Pott,

      Dieter

      Moin Sebastian ! Alles Gute dir euch für 2023. Danke für deine tollen Bilder und die Texte dazu ! Ich denke mal, mit einer
      der ältesten Aquarium Fische oder !!?? Viel Freude mit deinen Schönheiten. Schönen Nachmittag. Claus.
      Euch einen fischigen, lieben Gruß aus Greven, Claus :00000441:
      Hi zusammen,
      kurzes Textupdate: in dem Becken schwimmen immer noch ordentlich Schwertträger, dazu die Rio Paraguay, ein einzelner Bolivianer-Kerl und seit neuestem 8 Corydoras trilineatus (als C. leopardus gekauft).

      Im Moment trage ich mich mit Umbesetzungsgedanken, ich hab diesen Schwertträgerstamm nun einige Jahre, der läuft gut usw. aber irgendwie würde ich mit dem Becken noch mal was anderes machen.
      Nicht komplett anders, aber eben etwas stringenter Südamerika. Ein neuer Apistogramma und evtl. ein kleiner/mittlerer Salmler den ich noch nicht hatte. Dazu müssten die Schwertträger ausziehen, entweder gebe ich sie T.Tillmann zurück oder ich packe sie ins große Mittelamerika, zu Perugiakärpflingen usw.
      Ich mag die Tiere weiterhin deswegen wären sie mir für die Buschfische zu schade, allerdings geht die Welt nicht unter wenn ich den Stamm nicht mehr habe, Tillmann hat genug von denen :thumbsup:

      MFG
      Sebastian
      Hallo zusammen,
      die Umsiedlung der Schwertträger kristallisiert sich zunehmend heraus, auch wenn ich sie noch nicht umgesetzt habe.
      Allerdings sind vor kurzem zwei Copella eigenmanni eingezogen, die schwammen als Beifänge von Blauen Neons bei T. Tillmann.
      Irgendwann werde ich also auf großen Schwertträgerfang gehen, mal sehen ob ich dazu das ganze Becken ausräumen muss :dagegen: :thumbdown:

      MFG
      Sebastian