Moin,
ich hab gerade auf Instagram gesehen, dass morgen (28.07.22) ein Zoom-Talk vom VDA stattfindet. Titel des Vortrags ist "Ethik (in) der Aquaristik". Gast ist der Bioethiker Clemens Wustmans von der theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
Hier der Zoom-Link: vda-online.de/blog/entry/242-v…-ethik-in-der-aquaristik/
Klingt jedenfalls sehr spannend! Sofern nichts dazwischen kommt, werde ich mir das auf jeden Fall anschauen.
									
									
								ich hab gerade auf Instagram gesehen, dass morgen (28.07.22) ein Zoom-Talk vom VDA stattfindet. Titel des Vortrags ist "Ethik (in) der Aquaristik". Gast ist der Bioethiker Clemens Wustmans von der theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
Hier der Zoom-Link: vda-online.de/blog/entry/242-v…-ethik-in-der-aquaristik/
Klingt jedenfalls sehr spannend! Sofern nichts dazwischen kommt, werde ich mir das auf jeden Fall anschauen.
											

 .    Ja, Aquaristik kann auch für den Artenschutz ein wichtiges mittel sein, aber wenn wir mal ehrlich sind beteiligt sich nur ein Bruchteil der Aquarianer daran. Transparenz sieht definitiv anders aus, und zu Transparenz hatte eigentlich auch der Theologe und Ethiker Wulstmann aufgefordert. Nun ja, auch der VDA ist nicht frei von Vereinsmeierei.
 .     Insgesamt war es eine nette Abendunterhaltung. Über das Thema Tierethik kann man wahrscheinlich noch ewig philosophieren. Vielleicht hat der ein oder andere hier ja noch ein bisschen Input und wir führen die Diskussion hier noch ein bisschen weiter.