Hallo,
nachdem meine Tüpfelbuntbarsche nun endlich in Balzstimmung kommen, lohnt sich auch ein eigener Thread zur Art.
Eine allgemeine Beschreibung findet sich hier: fischlexikon.eu/fischlexikon/f…n.php?fisch_id=0000002198
Mein Paar habe ich von ESF Sonneberg. Die Herkunft ist unbekannt; es sind eben DNZ.
Momentan zählen die Tiere aber zu meinen Favoriten. Ich mag ihr ruhiges Wesen und farblich haben sie ja nun doch auch einiges zu bieten. Es gibt natürliche Varianten mit roten Flecken im Bereich des Längsbandes, beim letzten Treffen hatte TT sehr schöne. Man kann sich also durchaus noch etwas mit der Art beschäftigen. Jetzt steht erstmal die Vermehrung auf dem Plan. Ich werde den pH-Wert wohl etwas absenken müssen, mal schauen.
nachdem meine Tüpfelbuntbarsche nun endlich in Balzstimmung kommen, lohnt sich auch ein eigener Thread zur Art.
Eine allgemeine Beschreibung findet sich hier: fischlexikon.eu/fischlexikon/f…n.php?fisch_id=0000002198
Mein Paar habe ich von ESF Sonneberg. Die Herkunft ist unbekannt; es sind eben DNZ.
Momentan zählen die Tiere aber zu meinen Favoriten. Ich mag ihr ruhiges Wesen und farblich haben sie ja nun doch auch einiges zu bieten. Es gibt natürliche Varianten mit roten Flecken im Bereich des Längsbandes, beim letzten Treffen hatte TT sehr schöne. Man kann sich also durchaus noch etwas mit der Art beschäftigen. Jetzt steht erstmal die Vermehrung auf dem Plan. Ich werde den pH-Wert wohl etwas absenken müssen, mal schauen.
Tank sei Dank!
Frank
VDA 11/008/0342
DCG D97 2547
Mein YouTube-Kanal: youtube.com/channel/UCfVWi5UoB…pP5H0Q?view_as=subscriber

Frank
VDA 11/008/0342
DCG D97 2547
Mein YouTube-Kanal: youtube.com/channel/UCfVWi5UoB…pP5H0Q?view_as=subscriber