Moin Leute,
die Planungen und Vorbereitungen für die nächsten Becken im Aquarienkeller haben begonnen
Die Doppelstellage aus Alusteckelementen wird bald umziehen und dann zwei Tanganjikasee Biotope beherbergen.
Das untere Becken:
Maße: 120x40x48cm (LxBxH)
Filterung: Eigenbau HMF-Block mit tschechischem Luftheber betrieben durch Hailea V10, ggf. Eheim Aquaball zur Schnellfilterung
Beleuchtung: 1x 10W LED Fluter
Einrichtung: Sand, Steinaufbauten aus Alpenkalk und Schneckenhäuser, Bepflanzung mit einzelnen Anubias
Das Aquarium soll die Übergangszone von sedimentreichem Felslitoral zur Sandzone nachbilden. Der Besatz wird aus einer Julidochromis Art (wahrscheinlich J.dickfeldi oder J.transcriptus) sowie Neolamprologus brevis als Schneckenhausbewohner bestehen. Eventuell wird diese Kombination noch später durch ein Paar einer kleineren Xenotilapia Art und eine Synodontis-Art ergänzt.
Das obere Becken:
Maße: 100x40x40cm (LxBxH)
Filterung: Eigenbau HMF-Block mit tschechischem Luftheber betrieben durch Hailea V10, Tunze 6045
Beleuchtung: 2 x 20W LED Fluter
Einrichtung: Sand, ansteigende größere Felsen aus Alpenkalk
Dieses Aquarium soll das obere, stark umspülte Felslitoral nachbilden. Hier ist der Aufwuchs sedimentfrei. Der Besatz wird aus einer Jungfischgruppe Tanganjikaclowns bestehen, die nach der Paarbildung auf ein Paar reduziert werden. Dazu kommen eventuell noch einige Paracyprichromis.
Ich hoffe, dass ich euch mit meinen ostafrikanischen Abwegen ein wenig begeistern kann und blicke gespannt der Vielzahl an unterschiedlichen Verhaltensweisen der Arten entgegen
die Planungen und Vorbereitungen für die nächsten Becken im Aquarienkeller haben begonnen

Die Doppelstellage aus Alusteckelementen wird bald umziehen und dann zwei Tanganjikasee Biotope beherbergen.
Das untere Becken:
Maße: 120x40x48cm (LxBxH)
Filterung: Eigenbau HMF-Block mit tschechischem Luftheber betrieben durch Hailea V10, ggf. Eheim Aquaball zur Schnellfilterung
Beleuchtung: 1x 10W LED Fluter
Einrichtung: Sand, Steinaufbauten aus Alpenkalk und Schneckenhäuser, Bepflanzung mit einzelnen Anubias
Das Aquarium soll die Übergangszone von sedimentreichem Felslitoral zur Sandzone nachbilden. Der Besatz wird aus einer Julidochromis Art (wahrscheinlich J.dickfeldi oder J.transcriptus) sowie Neolamprologus brevis als Schneckenhausbewohner bestehen. Eventuell wird diese Kombination noch später durch ein Paar einer kleineren Xenotilapia Art und eine Synodontis-Art ergänzt.
Das obere Becken:
Maße: 100x40x40cm (LxBxH)
Filterung: Eigenbau HMF-Block mit tschechischem Luftheber betrieben durch Hailea V10, Tunze 6045
Beleuchtung: 2 x 20W LED Fluter
Einrichtung: Sand, ansteigende größere Felsen aus Alpenkalk
Dieses Aquarium soll das obere, stark umspülte Felslitoral nachbilden. Hier ist der Aufwuchs sedimentfrei. Der Besatz wird aus einer Jungfischgruppe Tanganjikaclowns bestehen, die nach der Paarbildung auf ein Paar reduziert werden. Dazu kommen eventuell noch einige Paracyprichromis.
Ich hoffe, dass ich euch mit meinen ostafrikanischen Abwegen ein wenig begeistern kann und blicke gespannt der Vielzahl an unterschiedlichen Verhaltensweisen der Arten entgegen


Grüße aus Moers!
Lennart
Lennart
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Hoyzer“ ()