Moin,
eigentlich habe ich gar nicht so viel Zeit hier rein zu schreiben, weil ich mitten in der Prüfungsphase bin und eigentlich was lernen müsste. Aber meine Motivation ist eh nicht so. Vor paar Tagen konnte ich mich noch kontrollieren... naja. Seit 3 Wochen ungefähr, muss wieder nur noch an Aquaristik denken - Grund dafür ist das Becken meines Onkels (=Nachbarn).
Dieser hat ein 450l Aquarium, welches ich ihm Ende letzten Jahres neu eingerichtet habe. Nun hatte er ein paar Algenprobleme worauf ich meine alte Co2 Anlage, den Dünger ausgepackt habe und ein dickes Pflanzenpakte von einem anderen Forsiten bekommen habe.
Alles wieder frisch gemacht - die wöchentlichen Updates zeigen, dass es alles super wächst und das Becken zu einem schönen Dschungel geworden ist.
Diese Aktion hat wieder bei mir das Feuer entfacht, weshalb ich wieder ziemlich bock auf ein Pflanzenaquarium habe. Bisher war ja aufgrund von Studium alles recht ruhig um mich herum geworden. Das 60l Becken mit den L262 und dem Zebrastachelaal steht noch in der Heimat, das mit dem Becken in Göttingen ist immer noch nichts geworden.
Aber.. ich habs wieder aufgebaut. 2 Efeututenableger, die aus dem Becken schauen und morgen kommen ein paar Überbleibsel, die noch in meinem halb leeren 180er so vor sich hin gewachsen sind. Weiß selber nicht was, aber das werde ich ja morgen sehen, wenn die Freundin mir das Paket überreicht
Ob ich mir einen Besatz dafür holen werde weiß ich nicht, macht eigentlich keinen Sinn. Mein Ziel ist spätestens Ende November mit der Bachelorarbeit fertig zu sein und wieder in die Heimat zu ziehen. Wie ich mich kenne, kann ich das Becken allerdings nicht leer lassen.
Einen Plan für November/Dezember habe ich natürlich auch schon. Anfangs wollte ich mein altes 180er verkaufen und auf das Vision 260 mit LED erweitern.
Nur denke ich jetzt, dass ich es erstmal das Jahr, dass ich in der Heimat wohnen werde mit dem 180er ausprobieren sollte.
Kann auch sein, dass das wieder nur ein kurzer Höhepunkt ist und alles wieder einfällt.
Durch mein neues "Berufshobby" habe ich eine Aktivität die leider noch mehr Geld als Aquaristik frisst und auch recht Zeitintensiv ist. Von daher kann es auch sein, dass die Aquaristik auch wieder in den Hintergrund rückt.
Nächstes Jahr gegen September werde ich dann wieder bzw. endgültig von Zuhause ausziehen - dieses Mal auch in eine richtige Wohnung.. keine WG
Da werde ich dann mal schauen, ob ich das Geld und die Lust für eine Vergrößerung habe - nebenbei brauch ich nämlich auch noch sehr viel anderes für diesen neuen Lebensabschnitt. Wat heißt das - ordentlich Malochen in dem freien Jahr
Bis dahin...
Liebe Grüße
Frederik
eigentlich habe ich gar nicht so viel Zeit hier rein zu schreiben, weil ich mitten in der Prüfungsphase bin und eigentlich was lernen müsste. Aber meine Motivation ist eh nicht so. Vor paar Tagen konnte ich mich noch kontrollieren... naja. Seit 3 Wochen ungefähr, muss wieder nur noch an Aquaristik denken - Grund dafür ist das Becken meines Onkels (=Nachbarn).
Dieser hat ein 450l Aquarium, welches ich ihm Ende letzten Jahres neu eingerichtet habe. Nun hatte er ein paar Algenprobleme worauf ich meine alte Co2 Anlage, den Dünger ausgepackt habe und ein dickes Pflanzenpakte von einem anderen Forsiten bekommen habe.
Alles wieder frisch gemacht - die wöchentlichen Updates zeigen, dass es alles super wächst und das Becken zu einem schönen Dschungel geworden ist.
Diese Aktion hat wieder bei mir das Feuer entfacht, weshalb ich wieder ziemlich bock auf ein Pflanzenaquarium habe. Bisher war ja aufgrund von Studium alles recht ruhig um mich herum geworden. Das 60l Becken mit den L262 und dem Zebrastachelaal steht noch in der Heimat, das mit dem Becken in Göttingen ist immer noch nichts geworden.
Aber.. ich habs wieder aufgebaut. 2 Efeututenableger, die aus dem Becken schauen und morgen kommen ein paar Überbleibsel, die noch in meinem halb leeren 180er so vor sich hin gewachsen sind. Weiß selber nicht was, aber das werde ich ja morgen sehen, wenn die Freundin mir das Paket überreicht

Ob ich mir einen Besatz dafür holen werde weiß ich nicht, macht eigentlich keinen Sinn. Mein Ziel ist spätestens Ende November mit der Bachelorarbeit fertig zu sein und wieder in die Heimat zu ziehen. Wie ich mich kenne, kann ich das Becken allerdings nicht leer lassen.
Einen Plan für November/Dezember habe ich natürlich auch schon. Anfangs wollte ich mein altes 180er verkaufen und auf das Vision 260 mit LED erweitern.
Nur denke ich jetzt, dass ich es erstmal das Jahr, dass ich in der Heimat wohnen werde mit dem 180er ausprobieren sollte.
Kann auch sein, dass das wieder nur ein kurzer Höhepunkt ist und alles wieder einfällt.
Durch mein neues "Berufshobby" habe ich eine Aktivität die leider noch mehr Geld als Aquaristik frisst und auch recht Zeitintensiv ist. Von daher kann es auch sein, dass die Aquaristik auch wieder in den Hintergrund rückt.
Nächstes Jahr gegen September werde ich dann wieder bzw. endgültig von Zuhause ausziehen - dieses Mal auch in eine richtige Wohnung.. keine WG

Da werde ich dann mal schauen, ob ich das Geld und die Lust für eine Vergrößerung habe - nebenbei brauch ich nämlich auch noch sehr viel anderes für diesen neuen Lebensabschnitt. Wat heißt das - ordentlich Malochen in dem freien Jahr

Bis dahin...
Liebe Grüße
Frederik
Liebe Grüße
Frederik
Frederik