Hat jemand Infos ob an schnell fließenden Stellen in Bächen die Strömung über den Tag verteilt immer gleichbleibend ist?
Oder ob sogar Unterschiede bei Nacht/Tag zu verzeichnen sind?
Aus wissenschaftlichen Abhandlungen haben sich folgende Aufzählungen herausgestellt:
Quellregion:120 – 200 cm/s≙ 4,3 – 7 km/h
Oberlauf:60 – 120 cm/s≙2,16 – 4,3 km/h
Mittellauf:20 – 60 cm/s≙0,72 – 2,16 km/h
Unterlauf:3 -20 cm/s≙0,11 – 0,72 km/h
Die Strömungsgeschwindigkeit legt fest, welche Teilchen im Bach transportiert werdenkönnen.
Schlick:kleiner 0,2 mm weniger als 10 cm/s
Feinsand:0,2 mm10 cm/s
Grobsand1,3 mm25 cm/s
Feinkies4 mm37 cm/s
Mittelkies13 mm75 cm/s
Grobkies40 mm150 cm/s
									
									
									
								Oder ob sogar Unterschiede bei Nacht/Tag zu verzeichnen sind?
Aus wissenschaftlichen Abhandlungen haben sich folgende Aufzählungen herausgestellt:
Quellregion:120 – 200 cm/s≙ 4,3 – 7 km/h
Oberlauf:60 – 120 cm/s≙2,16 – 4,3 km/h
Mittellauf:20 – 60 cm/s≙0,72 – 2,16 km/h
Unterlauf:3 -20 cm/s≙0,11 – 0,72 km/h
Die Strömungsgeschwindigkeit legt fest, welche Teilchen im Bach transportiert werdenkönnen.
Schlick:kleiner 0,2 mm weniger als 10 cm/s
Feinsand:0,2 mm10 cm/s
Grobsand1,3 mm25 cm/s
Feinkies4 mm37 cm/s
Mittelkies13 mm75 cm/s
Grobkies40 mm150 cm/s
Cu
FirstOne
									FirstOne

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „FirstOne“ ()
											
 
  ..
 ), spricht man von "laminarer Strömung" (das ist die Strömung, die uns PanthaRei mit seinen speziellen Pumpen zu verkaufen versucht  
 ) , der Fluss ist dann quasi noch stabil gegenüber diesen Störungen und fließt gleichbleibend schnell weiter trotz Störung. Irgendwann wird aber dann der Stein als Widerstand zu groß oder das Wasser zuviel und die Reynolds-Zahl zu hoch und somit reicht die Dämpfungskraft des Wassers nicht mehr aus, geht verloren, reisst ab und die laminare Strömung wechselt zur "Turbulenten Strömung", die dann unberechenbar = "irregulär" ist. Diese Strömungen drehen sich immer nach innen, oben, unten, was zur Folge hat, dass der Druck nachlässt (eine laminare Strömung hat wesentlich mehr Druck als eine turbulente Strömung - deshalb hast du bei einer dieser PanthaRei Pumpen auch noch am Ende des Beckens die Strömung/den Druck). Das heißt: weniger Druck = weniger Strömung= weniger Fließgeschwindigkeit.
  
  
 
 
  ich kann dir auch die unterschiedlichen Ertinkungsmethoden im kalten Wasser aufzählen  
   ich habs mir nach der Fertigstelllung selber dreimal durchlesen müssen, ob ich alles richtig nacheinander geschrieben hab und nix durcheinandergebracht hab  
  (und dabei is das nicht mal mein längster Post, frag 
  ..