Guten Morgen Zusammen,
ich komme mir nach all den Jahren gerade vor wie ein Anfänger. Wir haben exorbitant hohen Phopshatwert. So dunkelblau, dass ich nicht mal genau sagen kann wie hoch wirklich. Skala-Ende quasi. Das Aquarium versifft auch immer mehr. So grüne Büschelalgen die sich überall breit machen und zu meinem Leidwesen jetzt auch noch die schwarzen. Wir hatten extra damals bei der Aufstellung des Aquariums nichts aus dem alten Becken mitgenommen und Laborpflanzen gekauft. Und so war auch viele Monate alles gut. Im Frühjahr mussten wir ja aufgrund unserer Flossensaugeraktion und der verrutschten Verrohrung alles ausräumen und somit hat der Bodengrund auch gleich eine Reinigung erfahren. Und jetzt, seit etwa zwei Monaten, habe ich das Gefühl man kann zusehen wie das Becken langsam den Bach runter geht. Sowas hatten wir auch noch nicht. Bodengrund abgesaugt, lauter Gase drin. Riecht wie faule Eier. Jede Woche Wasserwechsel 50%, Filterwartung wie man es halt so macht, keine Besserung. Muss man denn wirklich aller 6 Monate das ganze Becken ausräumen und den Bodengrund durchspülen? Das habe ich in all den Jahren echt noch nie gemacht und es sah auch nie so aus wie jetzt. Hatte mal zwei Tage Adsorber probiert, sind gleich 4 kleine Störwelse gestorben. Habe ich das Zeug wieder rausgenommen und stehe genauso doof da wie vorher. Jetzt ist guter Rat teuer, aber ich leide glaube an einer Denkblockade. Mir fällt nichts mehr ein...
ich komme mir nach all den Jahren gerade vor wie ein Anfänger. Wir haben exorbitant hohen Phopshatwert. So dunkelblau, dass ich nicht mal genau sagen kann wie hoch wirklich. Skala-Ende quasi. Das Aquarium versifft auch immer mehr. So grüne Büschelalgen die sich überall breit machen und zu meinem Leidwesen jetzt auch noch die schwarzen. Wir hatten extra damals bei der Aufstellung des Aquariums nichts aus dem alten Becken mitgenommen und Laborpflanzen gekauft. Und so war auch viele Monate alles gut. Im Frühjahr mussten wir ja aufgrund unserer Flossensaugeraktion und der verrutschten Verrohrung alles ausräumen und somit hat der Bodengrund auch gleich eine Reinigung erfahren. Und jetzt, seit etwa zwei Monaten, habe ich das Gefühl man kann zusehen wie das Becken langsam den Bach runter geht. Sowas hatten wir auch noch nicht. Bodengrund abgesaugt, lauter Gase drin. Riecht wie faule Eier. Jede Woche Wasserwechsel 50%, Filterwartung wie man es halt so macht, keine Besserung. Muss man denn wirklich aller 6 Monate das ganze Becken ausräumen und den Bodengrund durchspülen? Das habe ich in all den Jahren echt noch nie gemacht und es sah auch nie so aus wie jetzt. Hatte mal zwei Tage Adsorber probiert, sind gleich 4 kleine Störwelse gestorben. Habe ich das Zeug wieder rausgenommen und stehe genauso doof da wie vorher. Jetzt ist guter Rat teuer, aber ich leide glaube an einer Denkblockade. Mir fällt nichts mehr ein...
