Hi,
ich mache mal einen Thread auf, wo ich einfach mal querbeet alles so reinschmeisse, was ich geknipst habe.
Meist zwar nur mit dem Handy, aber zeigen macht dennoch Spaß.
Hier mal ein paar aktuelle Bilder aus meinem Pott, rechte Seite und etwas Mitte.
Der Lotus sitzt da leider ungünstig, ich füttere da und meine Rüsselchen lochen den regelrecht, wenn sie das Frostfutter von den Blättern saugen...da sieht man mal, wie gierig die sind.
Die rotbraune Cryptocoryne habe ich erst seit knapp einer Woche, es ist eine C. albida "brown".
Ich bin gespannt wie sie sich entwickelt und vor allem, welche Farbe sie behält.
Bei der C. pontederifolia ( BIld 9 z.B.) sieht man gut, daß sie zu hell steht, sie liegt sehr nahe am Boden, sollte eigentlich eher in die Höhe gehen.
Ich werde sie wohl auf Dauer umsetzen.
Am Sonntag ist Börse, da kommt viel von dem Stängelkram raus und wird verkauft.
Ich kann dann etwas umpflanzen.
ich mache mal einen Thread auf, wo ich einfach mal querbeet alles so reinschmeisse, was ich geknipst habe.
Meist zwar nur mit dem Handy, aber zeigen macht dennoch Spaß.

Hier mal ein paar aktuelle Bilder aus meinem Pott, rechte Seite und etwas Mitte.
Der Lotus sitzt da leider ungünstig, ich füttere da und meine Rüsselchen lochen den regelrecht, wenn sie das Frostfutter von den Blättern saugen...da sieht man mal, wie gierig die sind.

Die rotbraune Cryptocoryne habe ich erst seit knapp einer Woche, es ist eine C. albida "brown".
Ich bin gespannt wie sie sich entwickelt und vor allem, welche Farbe sie behält.
Bei der C. pontederifolia ( BIld 9 z.B.) sieht man gut, daß sie zu hell steht, sie liegt sehr nahe am Boden, sollte eigentlich eher in die Höhe gehen.
Ich werde sie wohl auf Dauer umsetzen.
Am Sonntag ist Börse, da kommt viel von dem Stängelkram raus und wird verkauft.
Ich kann dann etwas umpflanzen.