Hallo zusammen,
jetzt möchte ich euch eins meiner Becken vorstellen.
Grundsätzliches, technisches (wer nur Bilder gucken möchte-die gibts weiter unten):
Größe: 80x35x40-112l Standard
Licht: 2x T5- Wattzahl is mir entfallen
plus Reflektoren
Filter: Schwamm plus Strömungspumpe
Besatz (aktuell):
1,1 Krobia xinguensis
2,2 oder 3,1 Ancistrus sp. Rio Paraguay
x Limia perugia
1 Otocinclus affinis
1x10^6 TDS
Geschichte des Beckens:
Dieses Becken war mal ein Malawibecken. MIt Yellows drin, als ich noch jung, schön und unerfahren wahr. (Hatte ich auch als solches von einer Stufenkameradin übernommen.) Dann waren mal Blutsalmler darin (tolle Fische, aber benehmen sich wie eine offene Hose), andere Salmler und überhaupt anderes diverses. Dann kam ein Kumpel mit Krobias um die Ecke...hatte einen 7er Trupp von Tillmann gekauft. Daraus hatte sich ein Pärchen gebildet, welches die anderen ein wenig vermöbelte. Später kamen bei ihm zu den Krobias noch Skalare hinzu, die wurden von den restlichen Krobias etwas vermöbelt. Also bekam ich einen 5er Trupp von etwas mehr als halbwüchsigen Tieren....in meinem 375l Becken wäre mehr Platz gewesen, aber auch ein 7er Trupp von Cryptoheros nanoluteus (selber Kumpel, selbes Spiel ein halbes Jahr vorher
). Im 240er schwammen damals noch Malawis. Also in 112l, mit Hechtlingen und Zitronensalmlern...bei mir fing dann ein Pärchen ab wie wild zu laichen und die anderen zu verhauen. Ist leider nix draus geworden...also keine effektive Nachzucht. Mittlerweile sitzt nur noch das "Zuchtpärchen" drin. Die anderen 3 im 240er (ohne Malawis)...Gelege seitdem = 0
So...Text is lang geworden, damit niemand einschläft, mehr oder weniger bunte Bilder.





LG
Sebastian
P.S: Einige Bilder können die Nackenmuskulatur fordern.
jetzt möchte ich euch eins meiner Becken vorstellen.
Grundsätzliches, technisches (wer nur Bilder gucken möchte-die gibts weiter unten):
Größe: 80x35x40-112l Standard
Licht: 2x T5- Wattzahl is mir entfallen

Filter: Schwamm plus Strömungspumpe
Besatz (aktuell):
1,1 Krobia xinguensis
2,2 oder 3,1 Ancistrus sp. Rio Paraguay
x Limia perugia
1 Otocinclus affinis
1x10^6 TDS

Geschichte des Beckens:
Dieses Becken war mal ein Malawibecken. MIt Yellows drin, als ich noch jung, schön und unerfahren wahr. (Hatte ich auch als solches von einer Stufenkameradin übernommen.) Dann waren mal Blutsalmler darin (tolle Fische, aber benehmen sich wie eine offene Hose), andere Salmler und überhaupt anderes diverses. Dann kam ein Kumpel mit Krobias um die Ecke...hatte einen 7er Trupp von Tillmann gekauft. Daraus hatte sich ein Pärchen gebildet, welches die anderen ein wenig vermöbelte. Später kamen bei ihm zu den Krobias noch Skalare hinzu, die wurden von den restlichen Krobias etwas vermöbelt. Also bekam ich einen 5er Trupp von etwas mehr als halbwüchsigen Tieren....in meinem 375l Becken wäre mehr Platz gewesen, aber auch ein 7er Trupp von Cryptoheros nanoluteus (selber Kumpel, selbes Spiel ein halbes Jahr vorher


So...Text is lang geworden, damit niemand einschläft, mehr oder weniger bunte Bilder.





LG
Sebastian
P.S: Einige Bilder können die Nackenmuskulatur fordern.