Moin,
sie sind wieder einmal da, die Rede ist von Wasserlinsen. Die besonders kleinen fiesen, erst sehr spät zu sehenden, sind es wieder
.
Das sind die, die sich beim Versuch sie mit dem Kescher zu erwischen immer regelrecht ausweichen, untergehen, um dann ein Stück weiter wieder aufzutauchen oder weg driften. Ich versuche sie mit dem Teichsauger "wegzuschlürfen", der Industriesauger ist zu stark, der erwischt immer die Vallisnerien, reißt sie aus dem Bodengrund und schluckt sie runter bevor ich reagieren kann
.
Einen Tag später trauen sich die "Überlebenden" wieder auf die freien Wasserflächen. Ich werde wohl, wie beim letzten mal, 1 bis 2 Wochen regelmäßig nachschauen und "schlürfen" müssen.
Jaaa, jaaaa ich habe ja sonst nichts zu tun...
Von den großen Wasserlinsen, die wir aus Laos mitgebracht haben, muss ich einige absammeln um sie später wieder ins Aquarium zu geben, die will ich behalten, sie vermehren sich nicht so schnell und sind gut abzusammeln.
sie sind wieder einmal da, die Rede ist von Wasserlinsen. Die besonders kleinen fiesen, erst sehr spät zu sehenden, sind es wieder

Das sind die, die sich beim Versuch sie mit dem Kescher zu erwischen immer regelrecht ausweichen, untergehen, um dann ein Stück weiter wieder aufzutauchen oder weg driften. Ich versuche sie mit dem Teichsauger "wegzuschlürfen", der Industriesauger ist zu stark, der erwischt immer die Vallisnerien, reißt sie aus dem Bodengrund und schluckt sie runter bevor ich reagieren kann

Einen Tag später trauen sich die "Überlebenden" wieder auf die freien Wasserflächen. Ich werde wohl, wie beim letzten mal, 1 bis 2 Wochen regelmäßig nachschauen und "schlürfen" müssen.
Jaaa, jaaaa ich habe ja sonst nichts zu tun...

Von den großen Wasserlinsen, die wir aus Laos mitgebracht haben, muss ich einige absammeln um sie später wieder ins Aquarium zu geben, die will ich behalten, sie vermehren sich nicht so schnell und sind gut abzusammeln.
Viele Grüße, Apisto...