Hai,
ich mach mir gerade Gedanken wie ich es in Zukunft mit neuen Fischen oder Pflanzen halte.
Quarantänebecken ist ein Muss. Ich versuche etwas darüber im www zu finden aber die Diskussionen dort enden meisten damit das man am ende auch nicht schlauer ist als am Anfang. Aber da gibt es ja noch dieses einzigartige Aquaristik-Community Forum wo man auf alle Fragen eine klare Ansage bekommt
.
Wie sehen bei euch die Quarantänebecken aus wenn Ihr denn welche habt?
Laufen die ständig mit Filter und Heizung?
Wie sieht bei euch ein Zeitplan für Quarantäne aus?
Aufbereitung des Wasser mit MSB, Salz, Seemandelbaumblätter?
Das ist mein Plan:
Ich hätte da noch ein 25 liter Becken das ich gedenke als Q-Becken zu nehmen. Wenn nochmal größere Fische kommen ist die Beckengröße natürlich entsprechend an zu passen. Aber für Guppy-, Salmler- und Wels-Nachkauf sollte das ausreichend sein.
Einen einfachen Luftfilter einsetzten mit Wasser und Mulm aus dem "
großen" Becken impfen und bei Bedarf auf Temperatur bringen. Sonst nur mit Zimmertemperatur laufen lassen. Das ganze kann ich sogar auf dem Schreibtisch laufen lassen.
was spricht
und was :dagegen2:
So und jetzt ist das großartige Aquaristik-Community Forum an der Reihe.
bis denne
Thomas
ich mach mir gerade Gedanken wie ich es in Zukunft mit neuen Fischen oder Pflanzen halte.
Quarantänebecken ist ein Muss. Ich versuche etwas darüber im www zu finden aber die Diskussionen dort enden meisten damit das man am ende auch nicht schlauer ist als am Anfang. Aber da gibt es ja noch dieses einzigartige Aquaristik-Community Forum wo man auf alle Fragen eine klare Ansage bekommt

Wie sehen bei euch die Quarantänebecken aus wenn Ihr denn welche habt?
Laufen die ständig mit Filter und Heizung?
Wie sieht bei euch ein Zeitplan für Quarantäne aus?
Aufbereitung des Wasser mit MSB, Salz, Seemandelbaumblätter?
Das ist mein Plan:
Ich hätte da noch ein 25 liter Becken das ich gedenke als Q-Becken zu nehmen. Wenn nochmal größere Fische kommen ist die Beckengröße natürlich entsprechend an zu passen. Aber für Guppy-, Salmler- und Wels-Nachkauf sollte das ausreichend sein.
Einen einfachen Luftfilter einsetzten mit Wasser und Mulm aus dem "

was spricht

und was :dagegen2:
So und jetzt ist das großartige Aquaristik-Community Forum an der Reihe.

bis denne
Thomas