Hallo zusammen
Ich habe zur Zeit einige Lebendgebährende (Guppys, Mollys und so Zeug) hier in meiner Anlage schwimmen die auf normalem Leitungswasser sitzen.
Nun habe ich aber recht weiches Wasser schon aus dem Hahn, das heisst GH2 und Kh4 aus der Leitung. Die adulten tiere scheinen da kein Problem mit zu haben aber der Nachwuchs kommt nicht in die Gänge und da kippen oft Jungtiere weg. Wenn ich die Becken aufsalze hab ich praktisch keine Ausfälle.
Ich will diese Becken nun richtig aufsalzen, habe es schon getestet mit Aufhärtesalz, das Problem ist dass das immer in rauen Mengen dann da rein gehauen werden muss un die Härte hochzutreiben.
Kennt eventuell wer ein Salz oder ein Mittel wo ich die Härte gut hochziehen kann ohne ein gefühltes Kg Salz auf 50 Liter reinzukippen
Mfg
Ronny
Ich habe zur Zeit einige Lebendgebährende (Guppys, Mollys und so Zeug) hier in meiner Anlage schwimmen die auf normalem Leitungswasser sitzen.
Nun habe ich aber recht weiches Wasser schon aus dem Hahn, das heisst GH2 und Kh4 aus der Leitung. Die adulten tiere scheinen da kein Problem mit zu haben aber der Nachwuchs kommt nicht in die Gänge und da kippen oft Jungtiere weg. Wenn ich die Becken aufsalze hab ich praktisch keine Ausfälle.
Ich will diese Becken nun richtig aufsalzen, habe es schon getestet mit Aufhärtesalz, das Problem ist dass das immer in rauen Mengen dann da rein gehauen werden muss un die Härte hochzutreiben.
Kennt eventuell wer ein Salz oder ein Mittel wo ich die Härte gut hochziehen kann ohne ein gefühltes Kg Salz auf 50 Liter reinzukippen

Mfg
Ronny
Schöne Grüße aus Luxemburg
Ronny
Ronny