Hallo,
jüngst hat die Gattung Pelvicachromis erst durch Dr. Anton Lamboj eine Revision erfahren. Für die Formen aus Kamerun wurde hiernach die Altbezeichnung Pelvicachromis kribensis wiedereingeführt.
Eine der farblich attraktivsten Lokalformen ist für mich eindeutig die Standortvariante "Lobe". Ein interessantes pdf-Dokument zur Verbreitung des Pelvicachromis-Komplexes findet sich hier:
acl.ch/2105pelvica.pdf
Leider geistern sehr viele Falschzuordnungen durch das Internet. Bei einer Bildersuche sind allein die Abbildungen in der pinterest-Plattform eindeutig und korrekt zuzuordnen. Dies liegt insbesondere daran, dass in der Vergangenheit häufig verschiedene Lokalformen miteinander gekreuzt wurden. Gerade Nachzuchten aus Tschechien stehen hier nicht im besten Ruf. Mein Fachhändler vor Ort konnte mir allerdings ein attraktives Angebot machen und so konnte ich der Verlockung nicht widerstehen und habe mich auf das Wagnis eingelassen Tiere der Lobe-Form zu erwerben.
Der Bestellung gab ich noch die folgende Zeile mit auf den Weg:
Pair, caudal and dorsal fin without spots, male with yellow breast and cheeks - no red in cheeks (opercle)!
und ...
es ging gut!!!
Fantastisch, was das junge Paar bereits jetzt, am zweiten Tag, zu bieten hat. Dabei sind sie erst halbwüchsig und es ist sicher noch Luft nach oben.
Was sind nun die typischen Merkmale der Farbvariante. Wie im englischen Einzeiler umschrieben, sollten bei den männlichen Tieren keinerlei Flecken in Caudale und Dorsale auftreten. Die Schwanzflosse muss einen im oberen Bereich feuerroten Streifen tragen, der weiß begrenzt ist. Kiemen- Brust- und Bauchregion ziert ein intensives Gelb, wobei die Wangen keine Rottöne aufzeigen sollten. Auch bei den Weibchen fehlt typischerweise eine Punktzeichnung auf Schwanz- und Rückenflosse. Die Bauchregion ist brilliantblau und wird von Kopf- Rücken und Schwanzregion goldglänzend eingefasst.
Passt doch!!!
Gebalzt wird auch schon ...
jüngst hat die Gattung Pelvicachromis erst durch Dr. Anton Lamboj eine Revision erfahren. Für die Formen aus Kamerun wurde hiernach die Altbezeichnung Pelvicachromis kribensis wiedereingeführt.
Eine der farblich attraktivsten Lokalformen ist für mich eindeutig die Standortvariante "Lobe". Ein interessantes pdf-Dokument zur Verbreitung des Pelvicachromis-Komplexes findet sich hier:
acl.ch/2105pelvica.pdf
Leider geistern sehr viele Falschzuordnungen durch das Internet. Bei einer Bildersuche sind allein die Abbildungen in der pinterest-Plattform eindeutig und korrekt zuzuordnen. Dies liegt insbesondere daran, dass in der Vergangenheit häufig verschiedene Lokalformen miteinander gekreuzt wurden. Gerade Nachzuchten aus Tschechien stehen hier nicht im besten Ruf. Mein Fachhändler vor Ort konnte mir allerdings ein attraktives Angebot machen und so konnte ich der Verlockung nicht widerstehen und habe mich auf das Wagnis eingelassen Tiere der Lobe-Form zu erwerben.
Der Bestellung gab ich noch die folgende Zeile mit auf den Weg:
Pair, caudal and dorsal fin without spots, male with yellow breast and cheeks - no red in cheeks (opercle)!
und ...
es ging gut!!!

Fantastisch, was das junge Paar bereits jetzt, am zweiten Tag, zu bieten hat. Dabei sind sie erst halbwüchsig und es ist sicher noch Luft nach oben.
Was sind nun die typischen Merkmale der Farbvariante. Wie im englischen Einzeiler umschrieben, sollten bei den männlichen Tieren keinerlei Flecken in Caudale und Dorsale auftreten. Die Schwanzflosse muss einen im oberen Bereich feuerroten Streifen tragen, der weiß begrenzt ist. Kiemen- Brust- und Bauchregion ziert ein intensives Gelb, wobei die Wangen keine Rottöne aufzeigen sollten. Auch bei den Weibchen fehlt typischerweise eine Punktzeichnung auf Schwanz- und Rückenflosse. Die Bauchregion ist brilliantblau und wird von Kopf- Rücken und Schwanzregion goldglänzend eingefasst.
Passt doch!!!

Gebalzt wird auch schon ...

Tank sei Dank!
Frank
VDA 11/008/0342
DCG D97 2547
Mein YouTube-Kanal: youtube.com/channel/UCfVWi5UoB…pP5H0Q?view_as=subscriber

Frank
VDA 11/008/0342
DCG D97 2547
Mein YouTube-Kanal: youtube.com/channel/UCfVWi5UoB…pP5H0Q?view_as=subscriber