Hi Leute,
ich dachte, wir hätten schon so einen Thread, ist aber anscheinend nicht so...
Man hört von vielen verschiedenen Varianten, wie Frostfutter verfüttert wird, aber ich habe nicht das Gefühl, dass das auf Fakten beruht. Meint ihr, kaltes Futter schadet den Fischen? Ich habe auch schon gehört, dass man das Futter vor dem Verfüttern gut spülen soll.
Daher würde ich gerne wissen, wie ihr das handhabt.
Ich bau hier eine kleine Umfrage ein, damit man eine Übersicht hat, aber schreibt gerne noch ausführlicher eure Beweggründe und Ansichten.
Normales Frostfutter kommt bei mir gefroren ins Becken, Erbsen werden davor kurz erhitzt. Die Fische haben sich nie beschwert...
ich dachte, wir hätten schon so einen Thread, ist aber anscheinend nicht so...
Man hört von vielen verschiedenen Varianten, wie Frostfutter verfüttert wird, aber ich habe nicht das Gefühl, dass das auf Fakten beruht. Meint ihr, kaltes Futter schadet den Fischen? Ich habe auch schon gehört, dass man das Futter vor dem Verfüttern gut spülen soll.
Daher würde ich gerne wissen, wie ihr das handhabt.
Ich bau hier eine kleine Umfrage ein, damit man eine Übersicht hat, aber schreibt gerne noch ausführlicher eure Beweggründe und Ansichten.
Normales Frostfutter kommt bei mir gefroren ins Becken, Erbsen werden davor kurz erhitzt. Die Fische haben sich nie beschwert...

Liebe Grüße aus Wien
Benni
Pro kurzflossige Kampffische und Guppys. Kontra Zuchtformen und Hybriden. Schätzt und erhaltet die Artenvielfalt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Archivar“ ()