Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 301.

  • Benutzer-Avatarbild

    N'Abend, Super geil das du die Racker bei dir im Bach paddeln hast! Würde ich auf jeden Fall beobachten,ob sie da bleiben. Ich bezweifle aber dass sie bei dich hoch geschwommen sind um zu wachsen,die werden sicher da bleiben. Und @Dieter,mach dir da mal keine Sorgen. Ich kenne wohl kaum ein Angler der das schon mal nicht gemacht hat. Seis versehentlich oder aus Frust oder oder oder... Ukelei z.B. stehen unter Naturschutz. Weiteres erspar ich mir/euch @Tom,wenn du aber Groppen in dem Bach hast wi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neein die sind viel zu groß Der hat so nen kleines Maul da passiert nix echt

  • Benutzer-Avatarbild

    Da hast du recht Tom! Ja Dieter hab ich. Aber wenn ich den in der zeit separier dann setz ich den bei die Guppys ins 50er,da hat er dann was mehr Platz.

  • Benutzer-Avatarbild

    Erfolge,Erfolge....hm sowas hat ich noch nie in der Aquaristik. Nur irgendwie sind die beiden ziemlich schwer zu unterscheiden. Zumindest kommts mir manchmal so vor als wenn das Weibchen teilweise nen ''Seitensprung'' betreibt. Das wäre echt schade wenn ich den abgeben müsste,muss ich mal schauen. Prisiert ja jetzt nicht so,von daher gehts noch.

  • Benutzer-Avatarbild

    KLar das ist prinzipiell nichts schlimmes. Aber er lässt die beiden anderen halt nicht in Ruhe. Das ist das eigentliche Problem. Das könnte bei dem erneuten Nachzuchtversuch dann das Scheitern hervor rufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    N'Abend Dieter, Naja bis auf letzteres sind das tolle News. Sicherlich wird das für immer so bleiben!

  • Benutzer-Avatarbild

    Noch ein zwei Dinge die mir gerade eingefallen sind. Ganz kurz bevor ichs schreib-ich hab die dorsigera jetzt ''schon'' fast 6 Monate. Das dürfte wohl die längste Zeit sein die ich ein Zwergbuntbarsch gehalten hab 1. gehen die Welse nie an die Pflanzen schon recht niht an die Echinodors. Das vermundert mich einerseits,andererseits freut mich das. Noch... Dann,2. kein Fisch schiwmmt mehr hinter die Rückwand,weder die Welse noch die Dorsigera. Seit einiger Zeit aber schon,was mich natürlich freut.…

  • Benutzer-Avatarbild

    N'Abend Dieter, Das wird auch wieder so toll wie am Anfang! Ich hab garnix' gemacht. Der Filter bzw. der Ausfluss oder wie man's auch nennen mag hängt über dem Wasser. Das plätschert dann immer,und es kommt dann immer Sauerstoff rein. (Man bemerke dass der ZUsammenhang davon sehr groß ist. )

  • Benutzer-Avatarbild

    N'Abend, Ist nun auch schon was her dass ich hier mal was geschreibelt hab. Wie sollte es anders sein,ist der Nachwuchs ein Tag bevor ich von meinem Skiurlaub Anfangs Januar zurück gekommen bin gestorben bzw. das letzte Fischlein war Spurlos verschwunden. Komischer weise haben sie seit dem auch nicht mehr gelaicht. Und wie es scheint ist ein Weibchen gestorben. Was heißt wie es scheint,ich sehe seit Wochen nur noch drei. Naja,was soll man machen. Ich werde aber über ''mein langes Wochenende'' di…

  • Benutzer-Avatarbild

    54l-Wechsel dich!

    Baenschigreg - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Dann werd ich mal fragen. Was sie tatsächlich machen ist nach einem Tot eines Fisches von heute auf Morgen ohne Grund diesen zu "ersetzen" Kein Ding passt schon. Hast du denn wenigstens nen Bild für mich?

  • Benutzer-Avatarbild

    54l-Wechsel dich!

    Baenschigreg - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    N'Abend Tom, Klar weiß ich wie du das meinst Ich hab deswegen noch nicht gefragt war mir unsicher ob ich fragen soll. das war ja nicht mal ein Fehler vom Geschäft,sondern vom Händler. Aber beim nächsten mal frag ich da mal. Dummer weise bekomm ich nur Weibchen der R. giurinus,also der etwas größer werdenden Art. Ich hab heute auch ein SICHERES Weibchen gekauft. Die kleine Maus ist noch relativ klein,aber ich das ist kein Problem wird schon nicht mehr durchs Becken gejagt.Wobei das bei den Grunde…

  • Benutzer-Avatarbild

    54l-Wechsel dich!

    Baenschigreg - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    N'Abend, So jetzt aber endgültig-weiß ich was ich da hab. Die vermeintlichen Weibchen sind Rhinogoius giurinus. Sie kommen aus China,Japan,Vietnam und Taiwan und WF sind äußerst terrotorial. Als Nachzuchten sind sie aber eigentlich relativ problemlos. Jetzt kommen meine Probleme. ich habe 2 Männchen-geht noch klar. Aber diese Grundeln können bis zu 10cm werden. Außerdem hab ich heute ein kleines Weibchen (ganz sicher!) dazu gekauft. Fische unter 3cm sollte man nicht mit ihnen Vergesellschafften.…

  • Benutzer-Avatarbild

    54l-Wechsel dich!

    Baenschigreg - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Grad noch mal bisschen geguckt... Googlet mal Rhonigobius giurinus und schaut euch die Männchen an. Und da meine ''Weibchen'' diesen Männchen sehr ähneln,hab ich wohl ein Problem. Deswegen hat mein ''Weibchen'' auch schon gute 5cm... Das könnte noch Spaß werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    54l-Wechsel dich!

    Baenschigreg - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    N'Abend, Hier noch das Video zum Becken. Dank ''Anti-Wackel-Funktion'' oder auch YouTube genannt ist das Video besser. Den Krach hab ich immer in meinem Zimmer,die anderen Mitbewohner hört man gerade nicht youtube.com/watch?v=EzXbWFWQzVM Und danke für das Positive Feedback. Ein zwei ''Ästchen'' wollt ich sowie so ins Becken machen,so wirkt es etwas leer. Ich geb aber ganz ehrlich zu,die Gattung Sewelia reizt mich schon Die kommen auch in dem natürlichen Habitat der ''Weißwangengrundeln'' vor. Rh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Und jetzt 'n kleines...'n kleines Schmankerl für euch 54l Wechsel dich passt gut dazu. Seit letzer Woche war ich passende Steine suchen. Hab alles vorbereitete fürs Wochenende da ich in der Woche lernen musste. Und hab dann Freitags angefangen. Hab dann erstmal mich von dem Ort von Kummer und Elend verabschiedet. Natürlich ganz sanft in dem ich das ganze Becken weg gestellt hab. Dient nun nem anderen Zweck Becken war leer und wie jedes mal wenn ich ein Becken leer mache,komplett wird das Teil sa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist jetzt wieder normal Kein Plan was das war

  • Benutzer-Avatarbild

    N'abend, Tom,du willst doch wohl nicht sagen dass das teil verkrauteter ist als mein 50er mal war? Weißt du etwa nicht mehr wie es aussah?

  • Benutzer-Avatarbild

    N'Abend, Ich wäre dabei. Egal was,sag mir was ich dafür tun kann ich helf mit. Futter hab ich zwar zur Zeit geung,aber da bald meine C. aeneus black einziehen wird das sicher nicht mehr so lange halten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frag den Matze der weiß was ich heut erreicht hab also Das nächste Mal sag ich di bescheid hehe

  • Benutzer-Avatarbild

    N'Abend, Ihr seit mir welche hab eben 0.5l Algen ins klo gekippt Hättest sollen was sagen Tom,hab eben mein Becken leer geräumt Aber ich sehe das genau wie Benni. In Bepflanzten Becken ein No-Go. in Becken mit Steinen und Wurzeln absolut genial. Solang es keine Fadenalgen sind...