Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 301.

  • Benutzer-Avatarbild

    Eben Benni, Kein normaler hat 10 000l + Aquarien. Und darüber isses für mich eh kein Aquarium mehr. Außerdem wäre es viel besser die wenn dann in nem Teich zu halten. Da hier einfach die Temperatur genauso ist wie im heimatsgewässer. Und ich glaub wenn du 35 000l im Haus hast,bezeichnest du das auch eher als innenanlage also Nen Teich der in der Bude is

  • Benutzer-Avatarbild

    Mhytos Rote Mückenlarven

    Baenschigreg - - Futter

    Beitrag

    Moin, Mir gehts da wie dem benni. Hab sie auch Jahre verfüttert. Fütter sie halt nich mehr im Moment da ich Monate für ne 250gr Tafel bräuchte. Lohnt sich nicht für einen Fisch die zu kaufen. Aber ich finde dass sie kein Problem darstellen. In der Natur sagt ja auch keinen den Fischen; ''Eihj die haben Wiederhaken! Du hast zwar seit Tagen nix' gefressen aber daran kannst du sterben'' Ich finde es ist blödsinn sie nicht zu verfüttern. Man gibt ssie ja im Normalfall keinen 2cm Fischelchen die dara…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Weil sie einfach zu groß werden Wenn ihr in 10 000 l Becken Karpfen von 50cm seht is das nich lange nicht die endgröße. Die können durchaus nen Meter erreichen. Wenn du nen Becken von 15 000l hast is das was anderes. Meiner Meinung nach aber auch nicht optimal

  • Benutzer-Avatarbild

    Besatzvorschlag -> Wels

    Baenschigreg - - Besatzfragen

    Beitrag

    Wollt ich auch grad' sagen Kannst ja mal nett fragen. Da es 9 sind dürfte es nicht schlimm auch zwei einzeln und 7 in der Gruppe zu verkaufen

  • Benutzer-Avatarbild

    Besatzvorschlag -> Wels

    Baenschigreg - - Besatzfragen

    Beitrag

    Na guck einfach öfters bei eBay klein*nziegen Der hier hat z.B. ne Zuchtgruppe abzugeben; kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…9656-138-19203?ref=search

  • Benutzer-Avatarbild

    N'Abend Tom, Wie recht du doch hast Tom! Ja das freut mich auch sehr. Ich bin mir sicher dass sie dann schneller scheu verlieren und das auch optisch bestimmt etwas besser aussieht wenn zwei Paare durchs' Becken streifen als eins. Ich mach von unten. Von oben sieht man garnix. Ganz normal isses nicht viel besser. Ja ne is' klar Aber die sind dann immer etwas verschwommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt 460x125x125cm Südamerika

    Baenschigreg - - Bastelecke

    Beitrag

    N'Abend Simon, geil

  • Benutzer-Avatarbild

    Panta-Rhei - neues Futter

    Baenschigreg - - Futter

    Beitrag

    Sag ich doch Tom

  • Benutzer-Avatarbild

    N'Abend zusammen, Was ne Woche doch verändern kann...positiv natürlich! Erstens mal noch n' spätes Danke an dich Dieter,und ja die Kamera hat sich richtig gelohnt! Dann zum Becken selber (oder selbst auf hochdeutsch bin halt Saarlänna! ) Die Wasserlinsen haben sich sehr viel vervielfacht. Die Oberfläche ist zu mehr als 3/4 zu. Die Tabs beliben schon obendrauf liegen *grins* Den Welsen scheint dies jedoch sehr zu gefallen,wie auch mir. Sie kommen teilweise Mittags um 3 raus und sind vor der Höhle…

  • Benutzer-Avatarbild

    Panta-Rhei - neues Futter

    Baenschigreg - - Futter

    Beitrag

    N'Abend, besser spät als nie mei Freund wüt isch saen oda?! Na,sehen ziemlich klein aus. Meine Tabs sind ca. 1cm und meine Algenchips ca. 1,5cm Würde da lieber was größeres nehmen. Aber wenn ich mal wieder was ausprobiere,überleg ichs' mir nochma'!

  • Benutzer-Avatarbild

    Besatzvorschlag -> Wels

    Baenschigreg - - Besatzfragen

    Beitrag

    N'Abend Ronny, Wie wärs denn mit meinem Liebling dem L-181 ? Der bleibt etwas kleiner mit max. 15cm aber dafür umso schöner!

  • Benutzer-Avatarbild

    N'Abend Chris Ich würde sagen ja Die Breite und Höhe sind super! Normen du musst mal bei YouTub* Sonnembarsch eingeben. Wie heißen sie noch gleich auf englisch? Auf englisch gibts n Video da werden 20cm Plus Teile razusgezogen

  • Benutzer-Avatarbild

    N'Abend Chris, Sonnenbarsche können außerhalb DE gute 20cm werden. Hab schon Bilder von 20-25cm Tieren gesehen. Aber in normalen Gewässern hab ich noch nie was größeres als 10cm gesehen. Wies' beim' Normen mit der Beckengröße ist weiß ich nicht. Aber 200l finde ich persönlich sollten es schon sein. Bei Europäern seh ich das mit der Beckengröße alles etwas anders als irgendwelche Amerikaner

  • Benutzer-Avatarbild

    Hemirhamphodon phaisoma

    Baenschigreg - - Asien & Australien

    Beitrag

    N'Abend, Ich kenn mcih zwar nicht mit den Schnabeltieren da aus,(obwohl sie mir gefallen) aber mal kurz was zum futter. Buffalos haben doch nur ganz kleine ''Beischerchen'' oder?! Normlerweise hätte ich gedacht dass es Mehlwürmer sind die Gefahr darstellen können. Übrigens fütter ich mein Zebra aufm' Profil so einmal die Woche oder alle zwei Wochen mit Mehlwürmern. Schmecken ihm sehr Aber wo genau bekommst du die her? Hat der Laden evtl. ne Internetadresse? Weil BUffalos könnte ich für meine Rac…

  • Benutzer-Avatarbild

    160l, welchen Besatz?

    Baenschigreg - - Buntbarsche

    Beitrag

    N'Abend Normen, Wenn du was für Schwarzwasser willst gibt es einen den mir direkt einfällt! Apistogramma baenschi,können in seeehr sauren Schwarzwasserbächen leben. Meiner Meinung nach nach dem Apistogramma agassizii und nijesseni der schönste der Zwerge Oder aber nen Trupp Dicrossus maculatus/filamentosa Die maculatus hatte ich schon,haben mir sehr gut gefallen. Ansonsten auch einer meiner Lieblings Zwerge der Nannacara anomala Oder eine andere Art der Nannacara Gruppe. Oder du machst wie ich (…

  • Benutzer-Avatarbild

    N'Abend, Schön sind sie,keine Frage! Aber ich mag sie nicht sehr. Da sind mir Schwarzmundgrundeln (sowieso) lieber! Wie hälst du denn die kleinen Räuber?

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Chris Sind Laichräuber In Aquarien oder Teichen kein Probleme Aber in weiher zerstören sie den Bestand

  • Benutzer-Avatarbild

    Nene hatte ich schon. Später mit mehr Platz gerne wieder. So ein dickes Becken mit Kaltwasserfischen bzw Europäern wird das zweite auf der Liste nach dem Manacapuru Pott! Villeicht auch nen dicken Kellerteich mit 20m3 Mit ner Horde Brassen und alles. Aber son 1000l Pott für nen Schwarm Barsche geht vorerst auch

  • Benutzer-Avatarbild

    N'Abend Notmen ich plane da nix das is jediglich ein Fred der euch dazu bringen könnte Dieter das is ja der von drüben. Zwar meiner aber jetzt hab ich ihn nur kopiert. Würde auch noch gerne etwas zu anderen Fischen schreiben wenn erwünscht. Tom darfste gerne machen! N Angelfred mach ich auch noch

  • Benutzer-Avatarbild

    YouTube AQUARISTIK

    Baenschigreg - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Nene das is n RR soviel seh ich Bin dee Meinung es sind einfache Skalare mit einem anderem Muster Wie es Standortvarianten beu RR gibt, gibt es auch hier Standortvarianten