Mein Fehler, hab ich völlig überlesen mit den Corys. Mein Bruder hat mich sogar noch drauf hin gewiesen Naja ich Habs ihn jetzt noch mal gesagt, auch das mit dem Hecht Bin mal gespannt was er schreibt, denke heute Abend kommt was erstmal ist er ja auf der Arbeit
Moin, hab gehört der Hecht vernascht alles was halb so groß ist wie er... naja immerhin hat er sich für buntbarsche entschieden.... kobria xingu aequidens Pulcher thorichthys der bormale andinoacara Pulcher
Moin, ein Vorschlag aus nem anderen Forum hat genau getroffen. Der hujeta-hechtsalmler. Wie viele würden davon passen ? Dazu dann die 6 Engel, barsche (wie viele paare, oder Gruppe ? er guckt sie sich gerade an) + Corys wie viele davon ?
Moin, ich denke er wird sich neben den Engeln, für Corys und (ich weiß nicht wie viele) aber ein paar buntbarsche entscheiden, er hat mir noch nicht gesagt welche ihm gefallen. Passen selbst dann noch Welse ? Bepflanzung werde ich mal sehen wie viel wert er drauf legt, ich denke ich mache sowas wie in meinem 180er. Farne, Anubias und Cryptos Och schlage ihm mal die ganzen Sachen für den mittleren Bereich vor -Achja, scheibensalmler gefallen ihm nicht, hab ich auch schon vorgeschlagen
Ich probiere das mit dem bearbeiten mal lieber nicht mehr aus, hat die letzten Mal nie geklappt mit meinem Handy. Panzerwelse würden er auch gut finden, dann wäre sicherlich aber ein überbesetzt am Boden vorhanden wenn es die buntbarsche, die Welse und die Corys werden
Ja, ich weiß selber nicht was meinem Bruder gefällt. Deshalb würde ich es am besten finden wenn ihr mal einfach alles raus holt was euch einfallen würde ist ja schon ein bisschen eingegrenzt
Moin Moin, mein Bruder holt sich ein 150cm Aquarium und möchte auf jeden Fall sich da 6 Engelsantennenwelse reinsetzen. Habt ihr noch Vorschläge was man gut mit den zusammen halten kann ? Region wäre ja klar, ist denke ich auch klar das die Fische nicht so klein sein sollten Liebe Grüße
Ich bin jetzt gerade am überlegen die Garnelen aus dem Becken zu fangen, und die schön roten ins 180er, und die eher farblosen zu den Welsen zu geben, und dann später immer mal ausprobieren. Sonst kaufe ich mir irgendwann ringelhandgarnelen, die können sich doch gut durchsetzen.
ich will mich nicht zu schnell entscheiden, ich guck nochmal weiter Hier kann sich gerne noch jemand melden falls ihm was einfällt. vielleicht auch was aus Amerika, oder anderen Gegenden
Ich kann noch hinzufügen, eher keine salmler, oder barben etc was es da sonst noch gibt, für den Bereich. Was mir mir noch gefallen würde wären Grundeln, Gibt es nicht so grundelbarsche?
Na, ist jetzt ja egal :p Bei zwergfadenfischen ist es doch eher so, dass sie bis zur Wasseroberfläche ragende Bepflanzung benötigen, bestens sogar noch schwimmpflanzen ? Das habe ich ja nicht. an dornaugen habe ich auch schon gedacht ich meine ich hab mal irgendwo gelesen dass es schon zwergbuntbarsche gibt, die kleine Garnelen in Ruhe lassen.
Wart mal ab, wart mal ab Nach dem FÖJ wird das auch endlich was mit den Channas für mein 180er Ja ich hätte Lust auf einen "pärchenfisch" Kontinent ist mir ehrlich gesagt egal, ich bin für alles offen. Bisher war ich nur im Amazonas Deshalb kenne ich den Rest auch nicht wirklich. Pärchenfisch sollte dann mit den nelen zusammenpassen, barsche haben die ja eher gern als zwischensnack Mein erster Gedanke war nämlich ein Pärchen barsche und Otos.