Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-91 von insgesamt 91.

  • Benutzer-Avatarbild

    Strömungspumpen

    RobertCupido - - Sonstige Technik

    Beitrag

    Mir ist letztens eine Eheim StreamOn 1800 in die Hände gefallen und ich hab die wegen der L75 mal in Beckenmitte nach oben vorn gerichtet angebracht. Bewegt die Oberfläche schön, wo der Ausströmer vom Eheim nicht mehr hinkommt und pustet die komplette Front frei von Mulm. Was die Welse aufwedeln, landet so noch schneller in der zugewiesenen Mulmecke. Mehr als die 1.800L wären mir zu brutal, mein Filter hat ja in etwas den gleichen Durchfluss verteilt auf zwei Einströmer. An den richtigen Stellen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt 460x125x125cm Südamerika

    RobertCupido - - Bastelecke

    Beitrag

    Chris hat sich zur Sicherheit bestimmt einen gefälschten Ausweis und ein Prepaid Handy aus der Aservatenkammer besorgt

  • Benutzer-Avatarbild

    Schon aufgelöst aber ich such dir mal paar raus. Die zwergkugelfische und zwergfadenfische fand ich vom Verhalten her auch fast so interessant wie cichliden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Retroculus lapidifer im Laichmodus

    RobertCupido - - Buntbarsche

    Beitrag

    Ich empfehle dir nen Einhängekasten oder so einen Brutkasten, den man außen dranhängen kann. Am besten mit kleinem Luftfilter. So nach zwei Wochen würde ich die kleinen absaugen und dann kannst du die gezielt füttern. Am besten die Kasten hängt in der Brutecke, dann passen die Eltern weiter auf.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zier-Schnecken im Aquarium

    RobertCupido - - Sonstige Bewohner

    Beitrag

    In meinem Wasser (160 bis 190 mikrosiemens, ph 6,1) zeigen viele der Turmdeckelschnecken ein leicht angefressenes Gehäuseende. Das ist aber auch schon alles, vermehren sich trotzdem massenhaft, ich habe da zwei verschiedene Arten TDS. Dazu kommen Posthörner, Blasenschnecken und in einem anderen Becken auch die Anentoma helena. Die Schnecken, bis auf die letztgenannte, sind super für das Klima im Becken und ich würde jedes Aquarium damit bestücken. Die Futterreste und organisches Material werden …

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein 720er ist Wulstverklebt mit Glasstreifen auf der Naht und ich hab das Gefühl, es ist sicherer weil die Nähte das Glas mehr atmen lassen. Also die Spannungen werden besser abgefangen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Projekt 460x125x125cm Südamerika

    RobertCupido - - Bastelecke

    Beitrag

    Habt ihr mal die Machbarkeit und die Kosten einer einzigen 4,60m Glasfront mit VSG abgeklärt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wunsch-Geophagus

    RobertCupido - - Buntbarsche

    Beitrag

    Leider nicht, mach ich aber in den folgenden Tagen wenn ich die wiedersehe!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Tom, ich hatte in einem verkrauteten 450L Becken: Mastacembelus aculeatus Carinotetraodon Travancorius Pangio Kuhli Colisa Lalia Yunnanilus cruciatus Gastromyzon punctulatus caridina babaulti Man hat alle immer mal gesehen, die Zwergkugelfische, Zwergfadenfische, Tiger Zwergschmerle und die Garnelen hatten auch Nachwuchs im Becken. Es gibt wirklich spannende Fische in Asien.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wunsch-Geophagus

    RobertCupido - - Buntbarsche

    Beitrag

    Definitiv der Proximus! Hab die letztens bestaunen dürfen, fantastische Färbung! Winnemilleri sind auch ganz schick, abalios mir eher zu fade.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bin da ganz deiner Meinung Tom! Versuche schon seit 2 Jahren die Herkunft meiner Biotodoma zu klären. Ende vom Lied: importiert von deister aus Kolumbien. Nun muss das aber nicht heißen, dass die dort auch gefangen wurden. Kann ja gut sein, dass die Fischer im Dreiländereck unterwegs waren: Venezuela, Brasilien und die Ladung nur über Kolumbien ausgeflogen würde. Santarem sind es nicht, deren Äußeres habe ich beim Geomicha vergleichen können und die besitzen stärkere weiße Akzente in der Schwanz…