Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 575.

  • Benutzer-Avatarbild

    Subtropische 240 Liter

    Greg - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Moin Tom! Das Becken läuft noch nicht. Aber ich halt mich ran!

  • Benutzer-Avatarbild

    Subtropische 160 Liter

    Greg - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Zitat: „​Moin Tom, das Becken läuft super, aber fotografieren is nich! Mein Keller sieht aus wie die Kulisse von "Der Soldat James Ryan" Erst wenn aufgeräumt ist, wird mein Fotozeugs wieder Einzug in den Keller finden.“

  • Benutzer-Avatarbild

    54 Liter, klein aber fein!

    Greg - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Moin Tom, das Becken läuft super, aber fotografieren is nich! Mein Keller sieht aus wie die Kulisse von "Der Soldat James Ryan" Erst wenn aufgeräumt ist, wird mein Fotozeugs wieder Einzug in den Keller finden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Gillbach - Ein Gewässer voller Neozoen

    Greg - - Europa

    Beitrag

    Moin, Zitat von Cichla: „Leider lockt eine solche öffentliche Diskussion über den Gillbach immer sehr viele Aquarianer an den Bach, welche sich das Ganze oft nicht nur von außen anschauen, was absolut okay wäre, sondern sich mal eben mit einer Machete durch die Ufervegetation durchschlagen und im Bach rumstiefeln und anfangen zu wildern (Kleiner Wink :-)).“ Von außen= okay, von innen= nicht okay. Das interpretiere ich so, als wäre ich der Doofe, der die Ufervegetation massakriert, durch den Bach…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Gillbach - Ein Gewässer voller Neozoen

    Greg - - Europa

    Beitrag

    Ich möchte dem lieben Basti keineswegs sein Fachwissen abstreiten! Jedoch fand ich die Präsentation seines Wissens etwas daneben. Das klang mehr nach "Der Bach ist nicht groß genug für uns beide". Ich lass mich nicht als herumtrampelnder Fischwilderei abstempeln. Egal was da für ein Titel hintersteckt. Aber wenn ich das nächste mal da bin und ihn antreffe, habe ich ja immerhin wieder meine Machete mit Und jetzt geht mir hier nicht mehr auf den Leim! ProSieben hat den Kevin James Tag und es kommt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Gillbach - Ein Gewässer voller Neozoen

    Greg - - Europa

    Beitrag

    Moin Normen, von einem Mann vom fach würde ich mir auch herzlichst gerne Informationen geben lassen. Aber leider kam da wenig fachliches Input, sondern mehr eine Beurteilung meiner Aktion. Wenn er es nicht gut findet, dass man den Bach betritt, kann er mir dies gerne sagen mit der richtigen Begründung. Aber arrogant von der Seite anmachen lasse ich mich nicht, egal ob ich Komiker oder Erlebnis Tourist bin. Ich behaupte mal, dass ich ein friedliebender, zurückhaltender Mensch bin. Man kann sich a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Gillbach - Ein Gewässer voller Neozoen

    Greg - - Europa

    Beitrag

    Moin Basti, interessant! Liest sich, als wärst du mit dabei gewesen! Ich habe mir keine Genehmigung eingeholt. Ja ich war im Wasser! Schlimm? Du warst ja scheinbar auch im Wasser. Und auch habe ich einen Fisch gefangen und wieder freigelassen. Streng genommen ist das Wilderei, korrekt. Aber wie heißt es so schön: Wo kein Kläger, da kein Richter! Außer du als renommierter Biologe möchtest mich dafür zur Verantwortung ziehen. Und ja, mit meiner Machete habe ich Brennesseln entfernt. Schlimm? Die P…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, nun kommt die Diskussion, die ich befürchtet habe: "Wat trinkt der denn für ne Plürre"

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin ihr Luschen! Der beste Kasten? Janz kla: nen Kasten Bier! 11822556_1622490011361994_7999671171553887861_n.jpg Und wenn ich Alkoholiker wäre, wär´s nochmal lustiger gewesen

  • Benutzer-Avatarbild

    960 Liter - Neustart!

    Greg - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Also Leute, ich bin halt eher der Theoretische und nicht der Mann für´s praktische Deswegen habe ich mal wieder geplant! Das Thema "Paludarium beschäftigt mich ja schon länger. Und auch einen Bach wollte ich ja schon länger mal nachstellen. Das werde ich wahrscheinlich auch machen! Ich werde aber dieses mal nicht Sand aufkippen, bis der Arzt kommt , sondern werde mit einer Glasplatte einen Landteil "abzeunen". Dieser Landteil wird mit Erde aufgefüllt, wo ich auch etwas pflanzen kann. Zum Beispie…

  • Benutzer-Avatarbild

    960 Liter - Neustart!

    Greg - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Ich hoffe doch! Falls es nicht klappt wirds ein Terrarium!

  • Benutzer-Avatarbild

    960 Liter - Neustart!

    Greg - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Soooo! ich ahb gerade 1 Liter Silikon bestellt und eine Abdeckscheibe rausgekramt, die circa 80x50 cm groß ist und circa 7mm dick ist. Jetzt gehen wir dem teil aber mal sowas von an den Kragen!

  • Benutzer-Avatarbild

    960 Liter - Neustart!

    Greg - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Ich sag euch..... Das Becken ist ne Hur*! So ne verkackte Scheiße...... läuft immer noch Ich habe gerade mein zerlegtes 20 Liter Becken gefunden und ich kann euch sagen, morgen wird gepflastert!

  • Benutzer-Avatarbild

    960 Liter - Neustart!

    Greg - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Zitat von Jeck!: „ ich als "Sexperte"“ Jo, du Sexperte! Kurze Rückmeldung: Wasser ist drin. Ob was rasukommt weiß ich noch nicht ganz. falls was raus kommt, kommt es aber langsamer raus als vorher! Jippi!

  • Benutzer-Avatarbild

    vergiss die südamerikanischen Biotope nicht! Wenn dann nehmen wir auch das große "Mutterschiff" mit

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, korrekt Lennart! dafür müssen wir uns die Flüsse angucken und schauen wo die Viecher alle herkommen. Wenn wir hier jetzt Subtropen und Mittelamerika vermischen, blicken wir irgendwann nicht mehr durch. Deswegen trennen und dann gucken wo was schwimmt und wie es dort aussieht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, warum habt ihr auch sowas schwieriges vor? Monatelang die lahmen Off-Topic Schwadlappen spielen und jetzt klotzen? Nenene..... ihr seid mir ein Völkchen..... angeführt von nem österreichischen Halbspanier. Das gibt kein gutes Ende! Erstmal sollte man das jetzt splitten. Einen Thread zu Mittelamerika und einen zu Paraguay, Uruguay und Argentinien. Dann im Atlas die Flusssysteme angucken und geographisch einordnen. Auf fishbase dann die Arten zu den einzelnen Gewässern zuordnen und später na…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Normen, du bringst mich in Versuchung! Aber das "Pentax" müsste man gegen ein "Canon" austauschen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, tja Dieter, von jedem einzelnen Gewässer und dem ganzen Flusssystems Mittelamerikas eine detaillierte Wasseranalyse zu verfassen wird man hier von Deutschland aus schwer können Ich habe aber noch ein paar (alte!) Tabellen hier. Tom, das ist gar nicht so schwer. An Cichliden kann ich dir folgendes bieten: Mittelamerika: Astatheros Nosferatu (herichthys) Paraneetroplus Rocio Theraps Thorichthys Tomocichla Amatitlania Amphilphus Archocentrus Caquetaia Cryptoheros Hypsophrys Nandopsis Parachro…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin Tom, hier wird es mit der Wasserchemie richtig haarig! Das ganze ist auf die Pedologie und Hydrologie aufbauend. Alles geht von den Böden aus. in Südamerikas Tropen sind diese häufig sehr mineralarm, weshalb die Gewässer dort sehr weich sind. Die Vegetation ist zudem auch ein Faktor. In Südamerikas Tropen ist es so, dass die Gewässer aufgrund der Vegetation sehr sauer sind (->Huminsäurehaltig!). Hier kommen deswegen häufig Schwarz- und Weißwasserflüsse vor. In Mittelamerika sieht das wieder…