Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 620.
-
Hey Tom, definitiv ein geiles Teil! Aber ob man bei den Maßen und Möglichkeiten nicht noch mehr daraus machen könnte? Es gibt so viel Luft nach oben, wo ein schöner ausladender Baum für die Agamen aus dem Wasser ragen könnte. Oder auch ein paar Pflanzen, die die Wasserkante etwas auflockern. Schon eine große Monstera oder Efeutute, die hinten aus dem becken wächst, würde das Becken meiner Meinung nach optisch aufwerten. Ich kenne mich aber mit den Schildkröten und deren Bedürfnissen zu wenig aus…
-
2x Südamerika im Keller
BeitragHallo Henning, sieht sehr harmonisch aus - die Vallisneria wiegt sich in der sanften Strömung, die geschwungene Wurzel und die Geophagus, die entspannt durchs Becken ziehen. Die Erdfresser haben sich echt toll entwickelt, ein Blickfang. Hast du die jungen Heros noch?
-
Hey Dieter, ich bin schon gespannt, wie es dann fertig aussieht und freue mich für dich - du wirst dein Aquarium sicher wieder mehr genießen (wenn dann alle Arbeiten erledigt sind und du mit dem Fluchen fertig bist ). Ergänzend zu Toms Vorschlag könnte dir diese Matte vielleicht beim Pflanzen und Aufbinden gut helfen, die kannst du dann einfach auf einem Tisch ausbreiten und es wird nichts schmutzig. Klick
-
Hey Jesse, sieht doch ganz ordentlich aus! Glaubst du, dass im Hobby prinzipiell Interesse an der App gäbe? Ich würde mir fast überlegen, da ein Fauna Tropica Layout zu basteln, ein par Dinge zu überarbeiten und als eure "Zuchtdoku-App" anzubieten.
-
Hi Jesse, wie immer eine einwandfreie Dokumentation von dir! Das Umfärben der Tiere wird ein ganz spannender Prozess. Soweit ich weiß, färben sich adulte Tiere im Aquarium von hell nach dunkel, dann müssten sie sogar 2 Farbwechsel durchlaufen, wenn sie dunkel zur Welt kommen. Hast du eine Vermutung, was das Umfärben auslöst?
-
Let's talk ... Steckdosenleisten
BeitragHallo zusammen, auch wenn Phils Erfahrungen letztlich nicht nur positiv waren, lohnt sich ein Blick meiner Meinung nach trotzdem. Ich würde auch gerne (wenn ich darf, Phil) noch auf ein paar andere "besondere" Steckdosenleisten aufmerksam machen. Es gibt da nämlich richtig praktische Sachen, wenn man sich damit beschäftigt. Wir hatten ja auch schon den einen oder anderen Gau durch ausgesteckte Filter und Pumpen. Vielleicht kann die eine oder andere Leiste dabei helfen, diese Missgeschicke zukünf…
-
576l Südamerika
BeitragHallo Sebastian, ich denke, Phil bezieht sich auf Megalechis (Hoplosternum). Die hatte ich noch nie, aber auf Videos finde ich die auch sehr aktiv und aufdringlich. Wenn dir Schwielenwelse prinzipiell zusagen, könntest du dir die Gattung Dianema anschauen. Bei der Fütterung werden sie schon aktiv, aber generell sind sie sehr entspannt und keine Dauerschwimmer wie die Megalechis. Meist liegen sie unter Wurzeln oder Pflanzen oder gründeln entspannt vor sich hin. Also eigentlich recht ähnlich zu Pa…
-
YouTube AQUARISTIK
BeitragHey Lennart, danke für das tolle Video! Ich hab bisher nur ein paar Minuten intus, aber der Rest wird definitiv noch folgen. Das beste Regenbogenfisch-Lexikon, das es gibt. Ich hab auch noch etwas "mitgebracht", schön abwechslungsreich und kurzweilig - zum Eintauchen und auf andere Gedanken kommen. youtube.com/watch?v=c50sUATw1yM
-
Inzucht bei Fischen
BeitragHallo zusammen, eine "aktive" Unterdrückung ist in der Natur wohl eher nicht gefragt. Da gibt es ausreichend natürliche Auslese und die Wahrscheinlichkeit, dass sich 2 Verwandte über den Weg schwimmen, ist eher gering. Eine Ausnahme bilden dabei kleinste Biotope, die dann eventuell als Grundlage für Standortvarianten dienen? Generell würde mich interessieren: Ab welcher Generation macht ihr euch Gedanken über Inzucht? Sind euch bei eigenen Nachzuchten schon Folgen der Inzucht aufgefallen? Ich de…
-
Trennfilter
Archivar - - Besatzfragen
BeitragHallo zusammen, falls wieder Bedarf an einer solchen Lösung besteht, bietet Terra-Natur jetzt solche Filtermatten zum Trennen des Aquariums mit integrierten Lufthebern fix fertig an: terra-natur.eu/shop/de/117-trennfilter-neu
-
YouTube AQUARISTIK
BeitragHey Leute, ich verlink euch hier eine Playlist von einer Kolumbien-Reise, die ich letzte Woche abgearbeitet hab. Teilweise ist es mir persönlich etwas zu amerikanisch und es wird halt sehr "kommerziell" mit den Tieren umgegangen, aber auch sehr interessante Einblicke. youtube.com/playlist?list=PLf5gu6HOipHqdxwm77QHpWN5UQergd7pC Episode 12 ist nicht in der Playlist dabei, gibt es aber!
-
Nannacara taenia - eine grenzübergreifende Love-Story in Zeiten von Corona
Archivar - - Buntbarsche
BeitragHey Frank, danke für die tollen Eindrücke! Die haben eindeutig mehr Interesse an Fortpflanzung als an den dicken Wasserflöhen...
-
Wunsch-Geophagus
Archivar - - Buntbarsche
Beitragyoutu.be/xMY9DhgKE6A Guter Überblick über die Gattung - sucht euch einen aus!
-
Kampfspuren
Archivar - - Krankheiten
BeitragHallo, wie sieht denn der Bauch aus? Eingefallen? Die Augenhöhlen sehen sehr leer aus, das deutet auf einen schlechten Ernährungszustand hin.
-
Hey Lennart, was hat der Gute mittlerweile an Zentimeter zu bieten? Langsam wird dann auch ein Gewicht interessant. Wie verhält sich sein Wachstum? Ist ein Ende in Sicht? Hat er nochmal Gas gegeben, nachdem er das große Becken bekommen hat?
-
Zuchtregal mit Metallrahmen
Archivar - - Bastelecke
BeitragHey Frank, schönes Gestell! Ich muss Lennart zustimmen, sieht stabil genug aus, dass du das ganze so stehen lässt und ein 200x80x60er Aquarium drauf kommt. Das Gestell geht über das obere Becken hinaus, damit du es komplett verkleiden kannst? Pluspunkt: Bei Bedarf kann ein flaches Aufzuchtbecken noch oben drauf.
-
Hey Leute, ich bilde mir ein, dass unser @THOR immer wieder predigt, dass man sich keine kleinen Kaktuswelse kaufen sollte. Geht es da darum, dass sie als Jungtiere empfindlicher sind oder dass sie in Gesellschaft einfach untergehen? Prinzipiell sagt man ja, dass jüngere Fische leichter umzusiedeln sind. Gilt dieser Grundsatz auch für andere Welse? Bin gespannt, was ihr da zu erzählen habt...
-
Halb-Halb-Südamerika AquaScape
BeitragHallo Ulla, mir gefällt es richtig gut! Das tolle Hardscape mit den Steinen sieht man am Foto kaum noch, da bin ich mir sicher, dass es real noch viel besser wirkt. Und die Moenkhausia fügen sich super ins Bild ein, gute Wahl!