Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 620.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wabi Kusa, Flaschengärten und Co

    Archivar - - Pflanzen

    Beitrag

    So, nach der Theorie kommt jetzt leichtere Kost. Und zwar zeige ich euch, wie ich mein Wabi Kusa eingerichtet habe. Es besteht aus einem 5 Liter Würfel, den ich für den Preis absolut empfehlen kann, die Verarbeitung ist gut. Die Abdeckscheibe ist so bemessen, dass man hinten auch gut eine Klemmleuchte einsetzen kann und vorne ein kleiner Spalt bleibt, der dafür sorgt, dass die Frontscheibe nicht beschlägt. Ein paar Tropfen an der Scheibe passen nach meinem Geschmack gut zum Flair, aber man sollt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wabi Kusa, Flaschengärten und Co

    Archivar - - Pflanzen

    Beitrag

    Hey Leute, ich möchte euch heute das Konzept des Wabi Kusa vorstellen. Ich finde man kann es sich ein bisschen wie Aquascaping über Wasser vorstellen. Am besten seht ihr euch zu den Begriff einfach ein paar Bilder an, weil die Möglichkeiten unglaublich vielfältig sind. Der Begriff Wabi Kusa ist sehr dehnbar und nicht genau definiert. Daher sieht man verschiedenste Kombinationen aus Gefäßen, Pflanzen und Substraten. Gemeinsam haben alle Ausführungen, dass unten meist eine kleine Schicht Wasser st…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kleine Osmoseanlage gesucht

    Archivar - - Sonstige Technik

    Beitrag

    Hi Tom, danke für das großzügige Angebot! Die ist für meine Zwecke ca 10 mal überdimensioniert, aber ich schreibe dir trotzdem mal eine PN. Stimmt es, dass die Membrane auch bei der Lagerung immer nass bleiben sollten?

  • Benutzer-Avatarbild

    Kleine Osmoseanlage gesucht

    Archivar - - Sonstige Technik

    Beitrag

    Hey Leute, ich suche eine simple Osmoseanlage. Die Wassermengen sind sehr überschaubar, das Wasser wird in erster Linie zum Besprühen von Pflanzen verwendet und vielleicht einmal für eine gezielte Nachzucht. Es kann also sein, dass die Anlage nur alle paar Monate verwendet wird. Bei Jörg Gottwald habe ich schon gestöbert. Welche Fabrikate habt ihr derzeit in Verwendung?

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzwald-Biotop

    Archivar - - Europa

    Beitrag

    Hey Leute, kleiner Video-Tipp für euch, es muss nicht immer Südamerika sein. youtube.com/watch?v=rWz6opbEOrU Hier noch ein paar Details zu Technik youtube.com/watch?v=fxR6w6PLEZc

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Lennart, danke für deine Ausführungen! Zitat von Hoyzer: „Deine letzte Kammer hat rund 7l Inhalt“ Ich glaube, es sind sogar nur 0,7 Liter, der ganze Filter sollte 3 Liter Volumen haben. Wie du richtig vermutest hast, wird es der Filter eher mit kleinen Fischen zu tun bekommen. Er ist im Laufe der Planung immer weiter geschrumpft, weil ich noch Schwimmraum unter dem Filter haben wollte und das Becken von beiden Seiten einsehbar ist, daher sollte er mittig sitzen. Auf die gröbere Matte zu wechs…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier noch die einzelnen Teile Acrylglas, aus denen der Filter enstanden ist. Die zwei kleinen schwarzen Teile werden den Filter links und rechts von der Pflanze verkleiden. Der ganze Block misst 26x7,5x15 Zentimeter. Eigentlich hätte ich euch den Filter gerne in anderem Zusammenhang vorgestellt...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Leute, Ich habe mir einen Kammer-Innenfilter selbst gebaut und heute in Betrieb genommen. Leider saugt mir die Pumpe sofort die letzte Kammer leer und zieht Luft. Die Pumpe soll 500 l/h machen, ist jetzt also nicht extrem viel. Die erste Matte ist noch gar nicht drin, da wäre eine 5 cm dicke PPI10 geplant, dahinter ist eine 3 cm PPI 20 oder 30, da bin ich mir nicht ganz sicher. Anfangs hatte ich das Tongranulat im Verdacht, dass es vielleicht das Wasser noch nicht gut leitet, weil es noch ni…

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine kleine Aquariumwelt

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Servus Pierre, schöne Echinodorus uruguayensis, eine tolle Art, die nicht so dominant wirkt. Die Rückwand wird sich schon noch einfügen, so wie es in deinen anderen Becken auch ist. Momentan sieht's noch ein bisschen nach Algenblüte aus auf den ersten Blick. Warum hast du den Heizstab nicht in der Kammer im Juwel Filter?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Frank, was Sonnenlicht für Farben sichtbar werden lässt. Betta rubra ist eine tolle Art, die ich aber gar nicht so tolerant gegenüber kühleren Temperaturen eingeschätzt hätte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Deformationen am Maul

    Archivar - - Krankheiten

    Beitrag

    Hey Phil, ärgerliche Sache. Wie ist der Stand der Dinge?

  • Benutzer-Avatarbild

    UV-Lampe für Innenfilter

    Archivar - - Filterung

    Beitrag

    Hallo zusammen, welche Kontaktzeit nötig ist, um Keime abzutöten, weiß ich leider nicht. Vegetative Bakterienzellen werden jedenfalls schon bei einer geringeren Dosis als Sporen abgetötet. Ich habe gestern Abend noch nach Testberichten gesucht, aber keine mit aussagekräftiger Versuchsanordnung gefunden. Wie Marc schon sagte, ist die Keimdichte leider auch nicht so einfach zu messen.

  • Benutzer-Avatarbild

    UV-Lampe für Innenfilter

    Archivar - - Filterung

    Beitrag

    Hey Leute, ich bin auf etwas Interessantes gestoßen: Ursprünglich auf der Suche nach einem kleinen Motorfilter, wurde mir dieser kleine UV-Klärer empfohlen, den man einfach auf den Innenfilter steckt. Die Leistung ist recht gering, aber wenn man nur etwas kleines für ein (Auf-) Zuchtbecken sucht, vielleicht doch ganz interessant. Hier noch ein Klick zum Hersteller: klick Gibt es auch schon in einem Filter integriert: klick2 Ob die kleine UV-Lampe auch auf andere Auslässe oder normale Schläuche p…

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine kleine Aquariumwelt

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo Pierre, herzlich willkommen! Daphnienzucht? Da können sich deine Fische glücklich schätzen. Läuft das bei dir stabil? Wenn du magst, kannst du gerne beschreiben, wie diese Becken laufen: Wasserflöhe züchten

  • Benutzer-Avatarbild

    CCT-LED DIY-Beleuchtung

    Archivar - - Bastelecke

    Beitrag

    Hey Frank, ich warte schon seit Wochen gespannt auf ein Update - dann muss ich halt nachfragen. Ist deine Beleuchtung schon in Betrieb, bist du zufrieden?

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue Salmler aus Brasilien

    Archivar - - Salmler

    Beitrag

    Hey Leute, habe mir heute zum Frühstück das neueste Video von Oliver Lucanus angesehen und möchte das mit euch teilen. youtube.com/watch?v=Xn3NnI-h8Cc Die Gattung Moenkhausia bietet richtig viele Arten, die interessant und hübsch sind, der agnesae geistert mir seit Jahren im Kopf herum. Zudem erreichen die meisten Arten ein angenehmes Format, das keine riesigen Becken erfordert, aber trotzdem zur Vergesellschaftung mit den meisten Cichliden gut geeignet ist. Die schwarzen Hyphessobrycon negodagu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquarium selbst gebaut

    Archivar - - Bastelecke

    Beitrag

    Hi Raphael, einwandfrei gearbeitet und dokumentiert! Was hat das Becken jetzt für Maße?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Lennart, feine Sache mit deinen Flossensaugern. Die machen sich sicher auch als größere Gruppe gut in deinem Becken. Ist dein Laichmopp mittlerweile abgetaucht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Marcus, dann haben wir schon einige Stellschrauben gefunden, deren Betätigung sicher eine Veränderung bringt. Zusammengefasst: - Filter durchgehend laufen lassen - Pflanzen einsetzen + auf der Seite, wo die Lobelia nicht ist, Schwimmpflanzen oder Hornkraut platzieren - Wasserwechsel 20 Liter pro Woche Ob du noch mit mit dem Wasserstoffperoxid arbeitest, ändert langfristig kaum etwas. Du hast es gekauft und möchtest es verwenden - verstehe ich. Ich finde übrigens nicht, dass dein Becken "un…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Marcus, zu deiner Frage bezüglich der Algen wurdest du schon gut beraten. Meine Meinung ist, dass es sich sicher lohnt, am Gleichgewicht in deinem Aquarium zu arbeiten und dem System ein bisschen Zeit zu geben. Dann hast du dauerhaft eine Verbesserung und musst nicht regelmäßig die chemische Keule schwingen. Deine Zitate sehen prinzipiell ganz ordentlich aus. Ich verlinke dir trotzdem noch eine kleine Anleitung aus unseren FAQs: aquaristik-community.info/index.php/FAQ/8-Zitieren/ Rechts un…