Suchergebnisse

Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 620.

  • Benutzer-Avatarbild

    576 Liter Südamerika Biotop

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo Leute, youtube.com/watch?v=t_EbmNN2NXg&feature=youtu.be youtube.com/watch?v=1uYfslOcZ1o&feature=youtu.be

  • Benutzer-Avatarbild

    Schnappschußbilder meiner Fischbuden

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hey Tom, Zitat von THOR: „Leider halten die zwei Mini - L95 echt NIE still ...“ ist doch gut so. Die Stimmung auf den Biotodoma-Fotos ist super...

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neues Projekt für 2017

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo Micha, danke für die Antwort. Vielleicht kleide ich die Wand auch einfach mit Kork aus, dann sollte es ja in keinem Fall ein Problem geben, oder? Bei der glatten Wand habe ich irgendwie meine Bedenken...

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neues Projekt für 2017

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo Micha, hält sich diese Pflanze selbst fest oder benötigt sie eine Rankhilfe? Ich suche nämlich etwas, das die Mauer hinter meinem Becken begrünt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neues Projekt für 2017

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo Thomas, unglaublich, wie unendlich tief das Becken auf den Fotos wirkt! Wie groß ist der Tank schlussendlich geworden und was schwimmt da alles?

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neues Projekt für 2017

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo Phil, das vergleichbare Modell von Eheim (compact+ 3000) hat dafür eine Förderhöhe von 3 statt nur 2 Meter. Ja, die verbraucht 66 Watt und ist damit nicht vergleichbar, wollte nur die nicht einheitliche Förderhöhe unter der Bezeichnung "Förderpumpe" zu denken geben. Trotzdem hat diese pumpe sehr beachtliche Werte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Manacapuru Aquarium

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Jesse, ich finde, du solltest es zumindest probieren. Wenn du deine Fallen einsetzt, musst du doch nichts umbauen, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    576 Liter Südamerika Biotop

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich glaube schon, dass Struktur Abhilfe schaffen kann. Als ich noch die Crenicichla hatte, war die Einrichtung hinten eher blickdicht, an der Frontscheibe entlang konnte man aber ungehindert durchs ganze Becken sehen. Da kam es schon vor, dass das dominante Männchen von einem Ende ganz ans andere geschwommen ist, weil der Artgenosse eben in Sichtweite war. Selbst wenn der Aggressor gezielt nach dem Unterlegenen sucht, gibt es diesem zumindest Verschnaufpausen und Rückzugsmöglichk…

  • Benutzer-Avatarbild

    576 Liter Südamerika Biotop

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo Dieter, da durch die Galerie klicken, tut mir leid, dass der direkte Link nicht geht: seriouslyfish.com/species/nannostomus-beckfordi/ Phil, die Satane und Laetacara (mir fällt jetzt erst auf, dorsigera wären wohl der schönere Kontrast gewesen zu den Satanoperca) glänzen eh ordentlich. Kommt leider am Video nicht rüber. Das Becken ist sonst ganz gut gefüllt, ich habe eher keinen Drang, noch etwas dazuzusetzen. Ich werde früher oder später noch mehr Sichtbarrieren schaffen müssen, nur ist d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sewellia - Flossensauger

    Archivar - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hey Jesse, echt super, dass sich die Tiere so wohl fühlen. Wie viele sind denn jetzt im Becken?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Phil, das Becken ist zwar riesig, aber für meinen Geschmack sind das fast zu viele Erdfresser, dazu noch die Welse. Vielleicht die G. argyrostictus oder die Satanoperca in das geplante Wohnzimmerbecken? Du überlegst ja wegen Diskus, in diesem Fall sind wahrscheinlich die Satane passender. Ansonsten hört sich das alles sehr gut an und ich bin überzeugt, dass du das gut machen wirst. Bin gespannt, wie grün deine Becken werden...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Dieter, das Becken sieht großartig aus! Es werden nicht immer alle Pflanzen gut wachsen, aber die meisten. Und wenn deine Echinodorus in dem Tempo wachsen, ist bald kein Platz mehr für andere Pflanzen... Du bringst mich immer wieder dazu, über eine ordentliche Rückwand nachzudenken, so gut gefällt mir das bei dir.

  • Benutzer-Avatarbild

    576 Liter Südamerika Biotop

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Tom, ich hätt gern was ordentlich dimmbares, werde dazu im passenden Thread schreiben. Ich sitz jetzt wieder gern davor, was mit dem anderen Becken geschehen soll, weiß ich aber noch immer nicht. Micha, manche Nannostomus haben ab und an einmal beschädigte Flossen, aber allgemein halten sich die Aggressionen in Grenzen. Becken und Anzahl sind recht groß, das dürfte kein Nachteil sein. Dieter, ich probiere es nochmal: seriouslyfish.com/wp-content/u…nnostomus-beckfordi-3.jpg Freut mich, dass euch …

  • Benutzer-Avatarbild

    576 Liter Südamerika Biotop

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Guten Abend, ich hoffe, ein Video ist auch in Ordnung, Tom. Ich bekomm das leider mit dem Licht nicht gut hin, und die Fische waren auch alles andere als kooperativ. Die sind dezentes Licht von der Glasfront gewöhnt, die Laetacara sind da gleich mal komplett verschwunden. Die Nannostomus haben auch jegliche Farbe abgelegt. Werde jetzt wieder das Projekt Beleuchtung aufnehmen, dann sollte es auch mit besseren Videos klappen. Außerdem hatte ich eine schlechte Qualität bei der Kamera eingestellt, s…

  • Benutzer-Avatarbild

    576 Liter Südamerika Biotop

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo Leute, die Satane sind gut bei mir angekommen. Sie sind etwa fünf Zentimeter lang und damit etwas kleiner als die Laetacara, die eindeutig den Ton angeben und gefühlt die dreifache Masse haben. Die Satanoperca sind den ganzen Tag am harmlosen Kräftemessen und scheinen sich nicht unwohl zu fühlen. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl der Nannostomus. Sie sind nicht hektisch, aber doch aktiv, was ich sehr angenehm finde. Ich habe schon einige Male beobachtet, wie sie die Satanoperca verfol…

  • Benutzer-Avatarbild

    576 Liter Südamerika Biotop

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo Leute, wieder ein kleines Update. Letzten Freitag sind 6 weitere Nannostomus eingezogen, sollten jetzt 30 sein, auch wenn das Becken noch immer ziemlich leer wirkt.. Ich will ihnen aber genug Platz lassen, um Reviere abzustecken und sich aus dem Weg gehen zu können. Außerdem kommen morgen sieben Satanoperca an, die den Besatz dann komplettieren. Von den Kopfstehern werde ich die Finger lassen. Ich hoffe, dass sie sich weder mit den Welsen, noch mit den Laetacara in die Quere kommen, meine …

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine 54 Liter neu gestaltet

    Archivar - - Einrichtung

    Beitrag

    Hallo Jürgen, wenn du es wirklich bei den Panzerwelsen belassen willst, wären vielleicht hastatus interessanter für dich, sie sollten sich auch weiter oben blicken lassen. Vielleicht wären Poecilocharax weitzmani oder Terranotos dolichopterus etwas für dich, aber die mögen es wohl beide eher schummrig.

  • Benutzer-Avatarbild

    576 Liter Südamerika Biotop

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hey Leute, hier mal ein Foto von den Nannostomus: Sie scheinen sich gut eingelebt zu haben und sind ganz schön dick geworden...

  • Benutzer-Avatarbild

    Leporacanthicus triactis L91

    Archivar - - Saugwelse

    Beitrag

    Hallo Jesse, tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte. Ich habe die gröbere gekommen, aber mit der feinen Variante machst du sicher nichts falsch. So wie ich dich kenne, nimmst du einmal am Tag Matte durchwaschen gerne für deine Tiere in Kauf.

  • Benutzer-Avatarbild

    Leporacanthicus triactis L91

    Archivar - - Saugwelse

    Beitrag

    Hey Jesse, ich habe den selbst, allerdings die große Variante, ist aber gleich aufgebaut. Die linke Matte nur als Filter, der Kasten ist auf dieser Seite komplett geschlossen. Allerdings sind mir in dem kleinen Spalt zwischen Rohr und Boden immer wieder kleine Loricaria steckengeblieben und verendet. Daher würde ich dir empfehlen, eine dritte Matte reinzustellen während du die "Filtermatte" reinigst, so kann das nicht passieren.