Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 620.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Frank, wie läuft es mit eurer Videografie? Hat sich bisher schön ein Sieger herausgetan zwischen der GoPro und dem Sony Camcorder? Lass uns ein paar Resultate sehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Manacapuru-Rotrücken und Co...

    Archivar - - Buntbarsche

    Beitrag

    Hallo Maggi, ich drücke dir die Daumen! Wenn der Zustand der beiden gut genug ist, dass sie in dem Extrabecken noch gut ans Futter gehen, solltest du sie retten können. Im Idealfall legen sie ordentlich zu, sodass sie stark genug sind, um dann in der Gruppe nicht wieder unterzugehen. Wenn eines der Tiere verstirbt bevor du die bekommst, würde ich mich noch mehr mit den Gründen beschäftigen. Wer weiß, was dahintersteckt. Dein Becken gefällt mir sehr gut und auch der Besatz ist stimmig. Daher hoff…

  • Benutzer-Avatarbild

    576 Liter Südamerika Biotop

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo ihr beiden! Dieter, die Rechnung hat 51 Euro ausgemacht, ich hätte eigentlich mit mehr gerechnet. Phil, allen anderen Fischen geht es ja soweit gut. Es wäre aber trotzdem verantwortungslos, neue Fische zu kaufen oder Nachzuchten abzugeben. In ein paar Jahren paddeln dann noch ein einsamer Satan und ein Wels im Becken. Wir müssen davon ausgehen, dass für Maries Aquarien das gleiche gilt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Heizstäbe - tickende Zeitbomben?

    Archivar - - Heizung

    Beitrag

    Hey Phil, na das sind ja mal Sachen. Wie stark sink die Temperatur dann bis 10 Uhr des nächsten Tages?

  • Benutzer-Avatarbild

    576 Liter Südamerika Biotop

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich hatte ja mit den Laetacara riesige Probleme und es gab auch bei den Nannostomus immer wieder Ausfälle. Jetzt hatte ich einen männlichen Kaisersalmler mit verschiedenen Symptomen, also habe ich ihn am Anfang der Woche an der veterinärmedizinischen Universität untersuchen lassen. Gestern habe ich einen Rückruf mit einem vorläufigen Befund bekommen und meine schlimmste Befürchtung hat sich bestätigt: Fischtuberkulose. Das ist natürlich ein herber Rückschlag für meine Aquaristik,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo 2019

    Archivar - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Hallo Jürgen, ein sehr angenehm flott und gut gemachtes Video! Ich wünsche euch allen jetzt schon einen guten Rutsch ins Jahr 2019, möge es ein erfolgreiches für euch und eure Liebsten werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    rund 1500l Südamerika

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Wahnsinn, Phil, die sehen toll aus. Stramme Burschen! Kommen die feinen Farben in den Flossen in natura auch so gut?

  • Benutzer-Avatarbild

    130x60x60

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hey Phil, die sehen schon richtig gut aus. Ist die dunkle Schnauze und Kehle beim Männchen eine Art Laichzeichnung? Schwimmt das Pärchen jetzt extra in 88 Liter?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, bei mir wird es aus aquaristischer Sicht ein ruhiges Jahr 2019. Aber ein paar Pläne gibt es doch: - Entwicklung der Satanoperca unterstützen mit eventueller Nachzucht - Kaisersalmler-Nachzucht oder Aufstockung der Gruppe durch ein paar Wildfänge, ich würde gerne den Vergleich zum Zuchtstamm sehen - vielleicht eine neue Beleuchtung Ansonsten wünsche ich gutes Gelingen bei euren Projekten!

  • Benutzer-Avatarbild

    Maries Pflanzenwelt

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hey Leute, habe heute ein paar Fotos geschickt bekommen. Da muss wohl jemand wieder einmal Scheiben putzen...

  • Benutzer-Avatarbild

    576 Liter Südamerika Biotop

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hey Phil, danke für den super Tipp! Vielleicht wäre aber ein weicheres Futter besser? Ich habe zwischen den Chips und Pellets von Söll überlegt, die könnte ich auch einmal probieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    576 Liter Südamerika Biotop

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo ihr beiden, als Trockenfutter habe ich derzeit Supervit Chips von Tropical und Soft Pearls von Genzel. Die Chips spucken die Satane wieder aus oder lassen sie durch die Kiemen raus. Ich habe gehört, dass grobes Futter ihnen einfach nicht zusagt. Mit dem Trockenfutter ist es einfacher, die Satanoperca gezielt zu füttern. Phil, hab das Jahr ausgebessert, danke! Dankschön Maggi! Die Kaiser haben sicher noch etwas Potenzial...

  • Benutzer-Avatarbild

    576 Liter Südamerika Biotop

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hey Phil, ja die Kaiser haben sich echt gut entwickelt, sie sind den ganzen Tag am Drohen und Kämpfen, sogar wenn es Futter gibt. Ich habe meine Satane auch ziemlich klein bekommen, auch als WF, geschätzt 5-6 cm waren sie damals (August 2017), jetzt sind sie zwischen 9-13 cm groß denke ich. Da dürfte deine Theorie schon stimmen. Ich kann sie einfach nicht oft genug füttern, weil mir die Salmler sonst komplett verfetten. Die Vergesellschaftung im jungen Alter hätte den Vorteil haben sollen, dass …

  • Benutzer-Avatarbild

    576 Liter Südamerika Biotop

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hey Leute, es ist wieder einmal Zeit für ein Update. Ich hätte die Satanoperca vielleicht separat aufziehen sollen, weil es so sehr schwierig ist, sie richtig gut zu füttern. Wenn ich Phils Satan-Nachwuchs ansehe, wird das sehr deutlich. Sie sind leider noch immer sehr schreckhaft, was das Füttern nicht leichter macht. Es ärgert mich auch jedes Mal, wenn sie panisch vor mir flüchten, da werde ich richtig zornig. Der Pyrrhulina auf dem Foto ist das sichere Weibchen. Ich tendiere momentan eher daz…

  • Benutzer-Avatarbild

    Corydoras Eques

    Archivar - - sonstige Welse

    Beitrag

    Hey Maggi, du hast Post.

  • Benutzer-Avatarbild

    Maries Pflanzenwelt

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo zusammen, vor knapp 2 Wochen konnten die Salmler endlich wieder in ihr eigentliches Zuhause einziehen. Wir haben einen zweiten Unterschrank aus der gleichen Serie von Juwel gefunden. Nachdem ich schon länger überlegt habe, was aus meinem kleinen Becken werden soll und hier gerade Bedarf vorhanden war, ist es kurzerhand umgezogen. Jetzt ist eine richtige Aquarien-Ecke entstanden: zwei Becken, 96 und 200 Liter, jeweils auf passenden Unterschränken von Juwel. Den Raum zwischen den Aquarien so…

  • Benutzer-Avatarbild

    Selbstbau-Holzaquarium 100x70x57cm

    Archivar - - Bastelecke

    Beitrag

    Hey Tobi, danke für die tolle und ausführliche Dokumentation! Ich bin sehr auf deine Abdeckung gespannt, in der Theorie klingt sie sehr spannend und sieht toll aus. Viel Erfolg weiterhin!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Frank, sehr schöne Exemplare, da könnte ich auch schwach werden. Weißt du, wie nah an Wildfängen die beiden sind?

  • Benutzer-Avatarbild

    Maries Pflanzenwelt

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo ihr beiden, uns ist auch wichtig, dass die Garnelen ihr volles Verhalten entfalten und sichtbar sind. Die Garnelen schwimmenfrei und unbekümmert durchs offene Wasser und sind sehr zutraulich, das sieht man bei euch wohl eher nicht. Aber T. chuna ist spannend, Phil. Danke für deinen Erfahrungsbericht, Sina! Ein Händler in Wien hat laut Website gerade die Art da, vielleicht schauen wir uns die Kleinen mal an...

  • Benutzer-Avatarbild

    Maries Pflanzenwelt

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hey Sina, ich habe jetzt ein bisschen zu der Art gelesen, das könnte wirklich ganz gut passen. Danke für diesen Tipp! Bist du dir sicher, dass sie sich nicht für frisch geschlüpfte Garnelen interessieren? Kommt bei dir regelmäßig auch Kardinal-Nachwuchs auf? Edit: Das klingt nicht so positiv: Zitat: „​Die adulten Garnelen wurden übrigens gänzlich ignoriert, nur der Garnelennachwuchs wurde von den Tanichthys spontan zum Essen eingeladen, so dass der erhoffte Nachwuchs fast gänzlich ausblieb.“ Que…