Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 620.

  • Benutzer-Avatarbild

    AFC - austrian plecos (Welskeller)

    Archivar - - Vereine

    Beitrag

    Hey Jesse, danke für die tollen Fotos! Du lässt die Tiere super aussehen, da denke ich mir echt bei jedem Beitrag, dass sie hübsch und "habenswert" sind. Wie groß werden die Becken für die kleinen Kaktuswelse sein? Das werden ja einige Becken werden... Ich drück euch die Daumen, dass euer Plan aufgeht und diesmal mehr Jungfische durchkommen. Welche Quote würdest du schon als Erfolg ansehen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Frank, Zitat von Alopex: „Schaut man sich allerdings die Versuchsdurchführung an, so wird die Allelopathie eigentlich gar nicht getestet. Dies müsste ja in direkter Konkurrenz erfolgen. Wenn ich den Einfluss von Pflanzenextrakten auf Wasserlinsen teste, beweise ich doch lediglich, dass die getestete Pflanze Wirkstoffe enthält, die wuchshemmend wirken. Dies könnten auch Substanzen sein, die primär z.B. fungizidid oder als Frassgift wirken sollen und nicht zwangsläufig ins Wasser abgegeben w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Spritzsalmler (Copella arnoldi)

    Archivar - - Salmler

    Beitrag

    Servus Frank, da sind dir tolle Aufnahmen gelungen. Sehr interessant, wie sich das zweite Weibchen immer wieder aufdrängt. Danke fürs Zeigen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Lennart, das nimmt ja schon echte Formen an. Was wird aus dem Raum in dem Eck zwischen den Becken?

  • Benutzer-Avatarbild

    Übertreiben wir unsere Fütterung?

    Archivar - - Futter

    Beitrag

    Hallo Tom, nachdem der letzte Beitrag in diesem Thema über ein Jahr zurücklag, nehme ich mal an, dass die Suchfunktion verwendet. wurde. Wie gesagt stimme ich dir aber zu, dass diese Diskussion in einem der Threads, die sich spezifisch auf das Thema Fütterung während des Urlaubs beziehen, besser aufgehoben wäre. Nachdem es sich hier um einen spezifischeren Fall handelt (auch wenn das leider nicht ausreichend kommuniziert wurde), nämlich einem schwächelnden Jungskalar und Panzerwelsen als "Dauerf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Christian, super Tipp von Dieter! Der könnte gut passen, ist in deiner Nähe und nicht zu groß: klick

  • Benutzer-Avatarbild

    Übertreiben wir unsere Fütterung?

    Archivar - - Futter

    Beitrag

    Hallo zusammen, es ist natürlich nicht leicht, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, wenn jeder von einer anderen Ausgangslage ausgeht. Daher wäre es super, gleich in der Fragestellung eine kurze Info zum Besatz mitzugeben, damit sich auch all jene auskennen, die nicht jeden Beitrag hier im Forum lesen. Aber das hast du jetzt eh schon getan, Maggi, vielen Dank dafür. Alle anderen würde ich aber auch bitten, im Zweifelsfall nach den Rahmenbedingungen zu fragen, sonst ist eine Empfehlung wohl eh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Servus Christian, wie wäre es damit? eheim.com/de_DE/produkte/zubehoer/installation/vorfilter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen; ich habe das wie Dieter im Kopf, da war was. Vielleicht war es auch die ähnlich aussehende Crinum natans. Hier noch ein Artikel zum Weiterlesen: my-fish.org/allelopathie-wie-w…enten-auf-distanz-halten/ Fähig sind die Pflanzen dazu auf jeden Fall.

  • Benutzer-Avatarbild

    576 Liter Südamerika Biotop

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Der Kindersegen hört nicht auf. Ich verspreche es euch, das nächste Update bietet mehr als Welsnachwuchs...

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterschrank-Frage

    Archivar - - Bastelecke

    Beitrag

    Hallo Sina, wir haben auch schon eine normale Kommode vom Tischler umbauen lassen. Eine Platte mittig und eine weitere Platte als Rückwand würde hinzugefügt, da ist dann 15 Jahre lang mein 96 Liter Becken draufgestanden. Eine Verstärkung in der Mitte ist auf jeden Fall wichtig. Außerdem wäre es ideal, wenn das Aquarium mit dem Unterschrank abschließt, sodass noch viel Gewicht vertikal auf den Seitenteilen lastet. Ragt der Schrank links und rechts übers Aqua hinaus, würde ich mir Sorgen um die De…

  • Benutzer-Avatarbild

    576 Liter Südamerika Biotop

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Die Welse sind absolut verrückt, schon das nächste Gelege... Das Männchen braucht jetzt wirklich eine Pause, man sieht ihm die anstrengenden letzten Wochen schon an.

  • Benutzer-Avatarbild

    Selbstbau-Holzaquarium 100x70x57cm

    Archivar - - Bastelecke

    Beitrag

    Servus Tobi, das Becken schaut richtig harmonisch aus, einfach ein sehr gelungener Biotopausschnitt. Die Kärpflinge sind etwas Besonderes und ein Pärchen Buntbarsche mit einem so genauen Fundort ist auch top. Den Cryptoheros sieht man auch schon richtig ihr Potenzial an. Ich bin wirklich begeistert von deinem Setup. Der Besatz und die Einrichtung sind so simpel und doch wirkt es so toll. Ich freue mich auf weitere Doku zu dem Becken...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Jürgen, danke für deine Mühen wegen der Bilder. Der direkte Vergleich zwischen den Blättern ist super. Leider verläuft die Wurzel bei mir im Aquarien genau so, dass sich kein schönes Foto von der Pflanze ausgeht. Aber ich werde mal ein Blatt zur Bestimmung opfern und euch hier vorlegen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Jürgen, vielen Dank fürs Teilen! Das ist natürlich der perfekte Laichplatz, um die Entwicklung genau beobachten zu können.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, die Gattung Echinodorus hat schon was. Jürgen, ich kann deine Bilder leider nicht öffnen, habe nur ich dieses Problem? Meint ihr, meine könnte auch so eine sein?

  • Benutzer-Avatarbild

    kleines Zuchtregal....

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Nicht schlecht, Phil. Super cooles Aquarien-Eck! Das ist jetzt eigentlich dein Arbeitszimmer? Du bist sicher sehr produktiv...

  • Benutzer-Avatarbild

    kleines Zuchtregal....

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hey Phil, jetzt steht der Zucht nichts mehr im Wege. Vielleicht klappt ein Ansatz von Hypancistrus und Salmler auch zusammen in einem Becken?

  • Benutzer-Avatarbild

    576 Liter Südamerika Biotop

    Archivar - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo zusammen, der Loricaria Mann trägt schon die nächste Gelegescheibe. Einen Tag nachdem das erste Gelege weg war, habe ich abends schon gesehen, wie das prall gefüllte Weibchen das Männchen anbalzt. Am nächsten Tag in der Früh hatte er dann schon wieder Gepäck an seinem Bauch. Das dritte Tier zeigt sich auch eher schlank, dürfte also auch ein Männchen sein. Es war bisher aber noch nie in sexuelle Aktivitäten involviert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich schließe mich Maggi an - junger Hexenwels