Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 620.
-
Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt: Schaut ihr bei der Dosierung des Düngers nur auf das Volumen des Aquariums? Nehmen wir an, ich habe 2 große Echinodorus. Diese brauchen in 500 Liter nicht mehr Nährstoffe als in 200, die Frage wäre nur, ob sie die Nährstoffe dann auch wirklich "erwischen", wenn sie stärker verdünnt sind. Die meisten Hersteller geben x mL Dünger pro 100 L als Dosierung an. Ist das sinnvoll, ohne die Pflanzenmasse zu wissen? Was meint ihr? Kann man dieses Prinzip sowohl au…
-
Pflanzenwachstum verbessern
BeitragHallo zusammen, das Licht ist zumindest optisch sehr hell, wie gut das Licht noch für die Pflanzen ist, kann ich nicht wirklich abschätzen. Eigentlich wäre schon länger eine neue Beleuchtung angedacht, aber die Zeit zur Planung fehlt und auch sonst gibt es ein paar Fragen, wie ich das Hobby Aquaristik in Zukunft ausübe. Ich kann es ja einmal mit einem Dünger probieren und den Erfolg beobachten. Die Loricaria sind ganz lieb zu den Pflanzen, Phil, da mache ich mir keine Sorgen und um den einzelnen…
-
Pflanzenwachstum verbessern
BeitragHallo Jürgen, respektlos mag das falsche Wort gewesen sein. "Unpassend" trifft es vielleicht eher. Pogostemon helferi sieht ganz anders aus, deshalb habe ich mich über diesen Vorschlag gewundert. Nicht der Rede wert. Ich tendiere wie gesagt zu P. stellatus oder quadrifolius, aber sicher bin ich mir nicht. Danke für deine Einschätzung, Frank! Dann werde ich ihnen noch etwas Zeit geben und die Nährstoffversorgung optimieren. Die Satanoperca knabbern auch immer wieder an der Hygrophila, das habe ic…
-
GYMNOGEOPHAGUS JARYI
Archivar - - Buntbarsche
BeitragHey Tom, die sehen ja ganz hübsch aus. Da wäre es durchaus denkbar, dass sich die Art in der Aquaristik etabliert. Danke fürs Vorstellen!
-
Pflanzenwachstum verbessern
BeitragHallo zusammen, ich wollte euch die Bilder des Schreckens ersparen, Phil. Aber hab gestern Abend ein paar geschossen und hänge sie jetzt an. Im Moment wird das Becken gar nicht gedüngt. Es lief ja lange Zeit komplett ohne Pflanzen, jetzt sind es auch nicht viele, daher wollte ich es ohne Düngung probieren. Ich habe auch in der Vergangenheit auch nach jahrelanger Dünge-Verweigerung noch gutes Pflanzenwachstum beobachten können. Die HQL habe ich schon seit 2013 schätze ich, im Netz habe ich keine …
-
Pflanzenwachstum verbessern
BeitragHallo zusammen, ich möchte euch hier um eure Einschätzung bitten, Vor einigen Monaten habe ich von Marie einige Pflanzen - Vallisnerien, Wasserstern und Wasserfreund - bekommen, die wollen aber nicht so recht wachsen. Das Becken fasst 576 Liter, Wasswechsel ca 40 % pro Woche. Die Vallisneria sieht optisch gut aus, wächst aber kaum und die älteren Pflanzen kümmern. Marie holt im Gegensatz dazu einen halben Kilo aus ihren Becken. Der Wasserfreund hat helle Blätter mit dunklen Blattnerven. Der Wass…
-
Apfelbaumäste im Becken
Archivar - - Einrichtung
BeitragHallo Christian, ich würde nur aufpassen, ob das Holz durch das Absterben des Baumes irgendwie verändert ist. Ich denke, man sollte nur gesunde Teile verwenden.
-
Tobis Aquarien
BeitragServus Tobi, man sieht da wirklich deine gestalterische Handschrift in allen 3 Becken und die gefällt mir sehr gut. Ist bei den Eheim Becken die Beleuchtung recht weit vorne? Der Hintergrund verliert sich fast ein bisschen in die Dunkelheit hinein und lässt so eine Rückwand auch überhaupt nicht vermissen. Wünsche dir viel Erfolg beim Neubesatz!
-
YouTube AQUARISTIK
BeitragHallo Sebastian, dieses Glashaus ist ja ein kleines Paradies. Ich kannte den Kanal noch nicht, aber werde mich da definitiv mal für ein paar Stunden berieseln lassen.
-
Rio 180
BeitragHallo Verena, ich weiß gar nicht, was mir besser gefällt - das krautige Setup mit dieser herrlichen Wurzel oder das aktuelle. Besonders dafür, dass es in dieser Form jetzt erst eine Woche steht, sieht es großartig aus. Pflanzenbecken brauchen sonst ja immer ein paar Monate, bis sie ihre Pracht richtig entfalten. Schade um die Rios, manchmal ist man da einfach machtlos. Die Espei sehen aber toll aus und passen farblich mindestens genauso gut zu den Bolivianern. Frank hat uns erst vor ein paar Tag…
-
Hallo Christian, es gibt Beschreibungen zu Geophagus sp. Rio Caqueta und G. cf. abalios "Caqueta". Weißt du ob das die gleiche Art ist? Deine Geophagus sind ovophil, nehmen also die Eier gleich ins Maul auf, und die Satanoperca laichen in Gruben ab, wo das Gelege dann auch verbleibt. Ich glaube also auch nicht, dass sie sich hybridisieren könnten. Die daemon sollen ja auch sehr schwierig zu vermehren sein, weshalb hier auch ein Ablaichen mit einem Geophagus schon ein Erfolg wäre, du musst ja kei…
-
Heroina isonycterina
Archivar - - Buntbarsche
BeitragHey Tom, das ist eine dieser seltenen Arten, die mich schon mehrfach sehr gereizt hat. Ganz drübergetraut habe ich mich dann aber nie. Die lassen sich sicher gut mit ein paar Crenicichla vergesellschaften...
-
Ein Fußballaquarium ...
BeitragHopperla, man werfe einen Blick auf die Zeit des Posts und verzeihe mir... Ich habe aber noch immer Lust auf Regenbogenfische.
-
Ein Fußballaquarium ...
BeitragHey Tom, da sind wir uns mal nicht einig. Ich find, mit dem ursprünglichen Plan waren sie schon auf dem richtigen Weg. Viel frisches Grün, passend zum Fußballfeld, mit Pflanzen ist es wahrscheinlich auch leichter bei dieser geringen Tiefe zu gestalten als mit Wurzeln oder Steinen. Der Besatz ist schwierig, weil man nur große Fische wirklich auch im TV-Bild sehen kann, die 30 cm Tiefe aber auch echt wenig sind. Die Skalare bieten da sicherlich ein gutes Verhältnis von Körperfläche zu Bedarf an Ti…
-
Ein Fußballaquarium ...
BeitragHallo zusammen, auf den Fotos aus der Sendung gefällt es mir auch nicht, sehr kahl und zusätzlich zu dem blauen Hintergrund wirkt auch die Beleuchtung noch sehr bläulich. Die Bilder aus dem Artikel von Aquarium West sehen aber super aus, wenn das noch ein bisschen zuwächst. Die Bilder von Aquarium West müssen aber vor Toms Bildern entstanden sein, was dann keine schöne Entwicklung wäre. Sehr komisch. Ich bin eigentlich ziemlich überzeugt davon, dass man in einem solchen Studio keine Kühlung für …
-
Hey Jesse, das geht ja richtig dahin mit denen, da hat sich in der einen Woche richtig viel getan. Danke fürs "Miterleben lassen"!
-
Neue XXL-Discs von Tropical
BeitragHallo Henning, ich habe aus deinem Post ein eigenes Thema gemacht, damit dein super Tipp nicht in deiner Beckenvorstellung verloren geht. Ist das in Ordnung für dich? Phil, ich hab ein bisschen (viel zu lange ) recherchiert und ist zumindest seit Anfang 2018 erhältlich. Auf der Tropical Seite ist es allerdings ganz oben, wenn man das Futter nach Erscheinungsdatum filtert, vielleicht haben sie die Rezeptur geändert.
-
Unbekannter Parasitenbefall
Archivar - - Krankheiten
BeitragHallo Frank, das Weißliche hinter den Schuppen ist der Schleim? Oder könnten das Teile von Lernaea sein? Ich drücke dir und deinen Fischen die Daumen!
-
Manacapuru-Rotrücken und Co...
Archivar - - Buntbarsche
BeitragHey Maggi, aus dem wird noch in richtig strammer Bursche, super! Ich habe mir gerade nochmal die alten Bilder angeschaut und es ist kein Vergleich. Auf Bildern wo mehrere zu sehen sind, muss man schon genau schauen, um ihn zu finden...