Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 70.

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter bei Aquarien

    Norbert-R - - Technik

    Beitrag

    Ne, die hat 7W.

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter bei Aquarien

    Norbert-R - - Technik

    Beitrag

    Laut Anleitung hat er 11+7W. Kommt mir ein bisschen wenig vor ... aquaristik-community.info/index.php/Attachment/14770/

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von pilsen: „pack bitte die Bilder hier herein.“ Stimmt. Hier passt er besser rein. Zitat von Käpt'n_D: „Den abzugeben wird ganz sicher nicht leicht, oder?“ Sicher nicht Aber mein Becken wird einfach zu klein für ihn. Vor einem knappen Jahr musste er sich noch mit einem Meterbecken begnügen. Im 2m Becken ist er gefühlt nochmal 5cm gewachsen. Ich kann meine Frau leider nicht von einem 3m Becken überzeugen Zum Futter. Er frisst Welschips und Zucchini. Jedes andere Gemüse schaut er nicht an. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Pterygoplichthys gibbiceps

    Norbert-R - - Saugwelse

    Beitrag

    Hier mal ein Bild meines Wabis. Der sonst eher schüchterne Bursche hat heute die Barsche um ihr Futter geprellt Nachdem er schon mal so schön posiert hat habe ich ihn gemessen. 37cm hat er jetzt. Wenn es wieder wärmer ist werde ich mich um den zugesicherten Platz im Becken des Augsburger Botanischen Garten kümmern. Da hat er mehr Platz und Kollegen in der gleichen Größe. aquaristik-community.info/index.php/Attachment/14768/ aquaristik-community.info/index.php/Attachment/14769/

  • Benutzer-Avatarbild

    Tds kommen aus dem Boden

    Norbert-R - - Sonstige Bewohner

    Beitrag

    Danke für eure Antworten. Fauligen Bodengrund kann ich ausschließen. Der wurde am Samstag ordentlich umgegraben. Im Becken waren vorher meine Jungbarsche. Die sind jetzt weg und das Becken wird anderweitig genutzt. Ich glaube die Schnecken haben einfach nichts Fressbares mehr gefunden. Ich habe gestern Abend noch 3 Welstabs reingeworfen. aquaristik-community.info/index.php/Attachment/14731/ Bisher musste ich Tierchen nie füttern. Wieder was gelernt

  • Benutzer-Avatarbild

    Tds kommen aus dem Boden

    Norbert-R - - Sonstige Bewohner

    Beitrag

    Hallo Gemeinde, seit heute Mittag verlassen meine Tds den Bodengrund (Sand mit 0,8-1mm). Am 60cm Becken wurde außer Wasserwechsel am Samstag mit üblicher Reinigung des Filters etc. nichts geändert. Man sagt ja, wenn die Tds nach oben gehen fehlt Sauerstoff. Das schließ jetzt einfach mal aus. Ein Trupp Endler ist topfit und zeigt keinerlei Probleme. Kann es sein, dass die Tds aus Hunger hochkommen? Im Becken ist jetzt nicht wirklich viel "Abfall" am Boden. Bin etwas verunsichert, da ich die Schne…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Außenfilter Fluval FX6

    Norbert-R - - Filterung

    Beitrag

    Zitat von daSchizo: „... aber vielleicht pumpt der unten raus wenn man den Auslauf oben ins Aquarium zu macht.“ Der ist natürlich geschlossen. Sonst pumpt er ja weiter Wasser nach oben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Außenfilter Fluval FX6

    Norbert-R - - Filterung

    Beitrag

    Zitat von daSchizo: „Ehrlich gesagt beantwortet das jetzt nicht meine Frage Das hatte ich so schon im Thread gelesen. Heißt das nun dass das Wasser nicht mehr abläuft wenn z.B. mein Waschbecken höher ist als der Wasserstand im Aquarium?“ Zitat von Norbert-R: „Ich mach morgen einen Wasserwechsel für dich. Werde berichten.“ Hat jetzt doch ein bißchen länger gedauert. Es läuft definitiv kein Wasser wenn der Ablauf höher als der Wasserstand ist. Die Pumpe hilft nicht dabei.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Außenfilter Fluval FX6

    Norbert-R - - Filterung

    Beitrag

    Ich mach morgen einen Wasserwechsel für dich. Werde berichten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Außenfilter Fluval FX6

    Norbert-R - - Filterung

    Beitrag

    Hallo Manfred, ich habe den Eindruck es macht keinen Unterschied ob die Pumpe an oder aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Außenfilter Fluval FX6

    Norbert-R - - Filterung

    Beitrag

    Keine Pflanzen. Ca 20 Malawis, 4 Kuckuckswelse und ein 35cm Wabenschilderwels. Fluval sagt für Becken bis 1000l. Die werden doch nicht schwindeln

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Außenfilter Fluval FX6

    Norbert-R - - Filterung

    Beitrag

    Nö noch nicht. Evtl. kann der Dieter mal den Durchmesser des Gewindes messen. Dann kann man was raussuchen. @Dieter: Dir ist das Teil doch rausgehüpft. Ist das gar kein Gewinde? Auf dem Ersatzteilbild sieht das aus wie eine Steckverbindung zooprofi.de/images/product_ima…iginal_images/15352_0.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Außenfilter Fluval FX6

    Norbert-R - - Filterung

    Beitrag

    Das hört sich ja ziemlich übel an. Eigenartigerweise hab ich diese Probleme nicht. Man hört den Filter aber mein alter Eheim war jetzt auch nicht flüsterleise. Die Deckelklips hab ich immer unterlegen müssen um mehr Druck auf die Dichtung zu bekommen. Ansonsten war der Filter nicht dicht. Ein schnelles Zusetzen kann ich auch nicht feststellen. Ich hab den Filter jetzt ca ein 3/4 Jahr in Betrieb. 2 mal hab ich ihn geöffnet und ein relativ sauberes Inneres vorgefunden. Seitdem läuft er mindestens …

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Außenfilter Fluval FX6

    Norbert-R - - Filterung

    Beitrag

    Dieses Ablaufventil wird bei nächster Komplettentleerung gegen ein Model aus Metall getauscht. Die Überwurfmutter will schon nicht mehr richtig fest werden obwohl sie ja nur einmal angezogen wurde. Deutlich zu filigran das Teil. Es läuft bei einem Schaden ja aber nur das Becken leer. Also kein Grund zur Sorge Gut, dass mein Becken im EG steht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Außenfilter Fluval FX6

    Norbert-R - - Filterung

    Beitrag

    Ja, war der falsche Link. Die müsste es sein: amazon.de/Schlaucht%C3%BClle-A…ucht%C3%BClle%2B1%22&th=1 Zum Stromverbrauch: 30W zu 41W. 11W x 24h x 365/1000 = 96,36kWh. Dieter hat seinen gedrosselt weil zu viel Durchsatz. Die 41W braucht er natürlich trotzdem. Das seh ich nicht ein. Volumen schadet natürlich nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio 180

    Norbert-R - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Sehr schön. Irgendwann hab ich auch mal Pflanzen im Becken

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Außenfilter Fluval FX6

    Norbert-R - - Filterung

    Beitrag

    Hallo Daniel, ich habe dein Wunschbecken hier stehen und betreibe es mit einem FX4. Meiner Meinung nach völlig ausreichend. Einen FX6 hätte ich allerdings auch schlecht untergebracht. Ganz nebenbei braucht der FX4 auch knapp 100kW/h weniger Strom im Jahr. Zu deinen Tüllen. Schau mal hier: amazon.de/Schlaucht%C3%BClle-A…s=schlaucht%C3%BClle+1%22 Der Fluvalschlauch hat 1" (25,4mm) Innendurchmesser.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie bestellt man da? Per Mail? Nicht sehr modern. Und wer braucht bitte 5kg Frostfutter? Das reicht mir 5 Jahre

  • Benutzer-Avatarbild

    Warum keine GoPro? Die macht doch ganz ordentliche Aufnahmen. Ist klein und bei Bedarf wasserdicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Außenfilter Fluval FX6

    Norbert-R - - Filterung

    Beitrag

    Zitat von Negalein: „Du bist ein Held!!!“ Und du hast eine Nachricht