Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 70.

  • Benutzer-Avatarbild

    Er hat doch jetzt schon länger seine "Garage". Seit dem ist er nur noch Nachts draußen. Ich muß mal Bilder machen. Wenn er nur nicht so viel Dreck machen würde

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute hab ich ihn mal wieder an der Scheibe erwischt. Laut Meterstabanscheibeschätzung hat er jetzt die 40cm erreicht

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Haxe: „Oder will von euch jemand Pacus haben für die Badewanne, 1 Päärchen ! ???“ Wie schmecken die denn?

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio 450 von Juwel Aufbaudoku

    Norbert-R - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Halt ein Küchentuch vor den Blitz

  • Benutzer-Avatarbild

    Ihr zwei bringt mich echt auf Ideen Teich ist vorhanden. Jetzt brauch ich nur noch einen Reiher der mein 40cm Monster frisst

  • Benutzer-Avatarbild

    Posthornschnecken

    Norbert-R - - Sonstige Bewohner

    Beitrag

    Die hat es auch überlebt. Die kommen über die Belüftung der Doppelverglasung da rein. 160° mit Schweinebraten aquaristik-community.info/index.php/Attachment/15446/

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Außenfilter Fluval FX6

    Norbert-R - - Filterung

    Beitrag

    Zitat von Käpt'n_D: „Ganz besonders dabei dieses Ablassventil unten am Filter. Das hat einmal zu viel dafür gesorgt, das ich mein Zimmer geflutet habe.“ Ich habe am Wochenende auch "feucht rausgewischt". Allerdings beim Befüllen des Beckens über das untere Ventil. Zu viel Druck auf dem Zulaufschlauch und das Ventil noch geschlossen. Kurzer Knall und der transparente Schlauch hat sich vom Filter gelöst. Die Überwurfmutter die den Schlauch sichert hab ich bis jetzt nicht wieder gefunden Eine Schla…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rucksackfilter brauchbar?

    Norbert-R - - Filterung

    Beitrag

    Erstmal vielen Dank für die Antworten. Die Sache ist aber vorerst vom Tisch. Ich bin über Ebay Kleinanzeigen an dieses Set, neu und OVP, für 99 Euro gekommen. Das ist in Summe weniger als die billigsten Einzelkomponenten die ich, außer Heizung, alle hätte kaufen müssen. An die Farbe werde ich mich gewöhnen müssen

  • Benutzer-Avatarbild

    Rucksackfilter brauchbar?

    Norbert-R - - Filterung

    Beitrag

    Hallo Forum, ich bin dabei mein 60er Garnelenbecken gegen ein 80er zu tauschen. Nachdem mein Innerfilter dafür zu klein ist, hab ich mir so einen Rucksackfilter angeschaut. Würde mir gut gefallen und ist preislich im Rahmen. Diesen hab ich im Auge. Hat jemand Erfahrung mit der Art von Filter bzw. mit dem Aquael?

  • Benutzer-Avatarbild

    Leporacanthicus joselimai

    Norbert-R - - Saugwelse

    Beitrag

    Nicht mehr lange

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Käpt'n_D: „Nur was ich bisher so gar nicht gefunden habe, ist die Höhe der Versandkosten, aber vielleicht bin ich ja auch nur blind. Hat das jemand von euch im Kopf?“ Im Kopf nicht, aber einen Link hätte ich dir fischfutterprofi.de/versandpraxis.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich war heute in der Kiesgrube meines Vertrauens. Bin jetzt sozusagen steinreich Am Wochenende soll es wärmer werden. Dann bau ich das Becken um. Alles ein bißchen "luftiger" mit mehr Schwimmraum und einer Welsgarage. Dann evtl. noch ein paar robuste Pflanzen um meine Technik etwas zu verstecken. @Hoyzer Meist du so eine Vallisnerie ? Von den Anubias habe ich letztes Jahr einen Eimer voll entsorgt Fische abgeben ist immer blöd. Nicht mal weil ich so arg an den Barschen hänge. Man weiß halt nie w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das hört sich alles ganz gut an. Aber was mach ich mit denen die raus sollen? Fischsuppe? Keiner nimmt die Burschen. Oder es dauert Monate bis alle weg sind. Das Becken müsste um die Fische nach und nach rauszufangen ohne Einrichtung sein. Nicht erstrebenswert. Für ein Übergangsbecken hab ich den Platz nicht. (Becken und Technik wären aber schon vorhanden) Du bringst mich echt auf dumme Gedanken. So eine Scheidung ist teuer Wenn ich aber schon so viele Barsche verkaufe dann kommen alle weg. Dann…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Hoyzer: „Die elongatus würde ich auch rausnehmen, dazu die Copadichromis. Rein aufgrund meiner persönlichen Meinung würde ich aber zuerst die Firefish rauswerfen Dazu den Marmelade, den Hongi und die xy Pseudotropheus.“ Den Maralade, den Hongi und die Pseudotropheus auch raus?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Lennart, lombardoi hab ich keine. Aktueller Besatz ist: Min 10x Pseudotropheus elongatus neon spot 1+2 Aulonocara fire fish 1x Labidochromis hongi red top (Nur ein Bock) 1+2 Copadichromis borleyi Kadango red fin 2 Labidochromis yellow Kakusa (Klein und scheu) 1 Aulonocara jacobfreibergi (Nur ein Bock) 2 Pseudotropheus unbekannt 1 Aulonocara Marmelade Und natürlich der Dicke und 4 Multipunctatus Richtig nervig ist eigentlich keiner der Barsche. Ok, der Firefish jagt ab und zu seine Weiber e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Becken im botanischen Garten hat ca. 5000l und ist relativ neu eingerichtet. Besucher kommen nicht ans Wasser. Einsicht nur durch eine Scheibe. Früher war es ein nicht wirklich gepflegtes Becken mit Malawi Allerlei. Jetzt ist es ein Südamerikabecken mit entsprechendem Besatz. Gepflegt wird es vom einem Mitglied der aquarienfreunde-augsburg.de/ Ich geh mal in mich wie ich das Becken umgestalten könnte. Meine Barsche müssen sich halt auch irgendwie aus dem Weg gehen können. Die Kuckuckswelse w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter bei Aquarien

    Norbert-R - - Technik

    Beitrag

    Nur zum Verständnis: Zum reinigen der Pumpe muss man dann jedesmal das Ufo aus dem Becken holen? Ist die Kiste druckdicht oder muss die neben bzw. über dem Becken stehen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter bei Aquarien

    Norbert-R - - Technik

    Beitrag

    Du hast Recht Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Benutzer-Avatarbild

    Von anfänglich ca. 8cm auf geschätze 30cm. In ca 14-15 Jahren

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter bei Aquarien

    Norbert-R - - Technik

    Beitrag

    Du hast den falschen Filter gewählt. Er hat den Multi Clear Set 5000 verlinkt. Nicht den Pondo Vario 1500. ​ Technische Daten siehe oben