Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 506.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Frank, zu meiner Schulzeit war der Lehrer noch eine anerkannte Respektsperson, was nicht heißen soll, dass wir keine Rabauken waren als Nachkriegskinder. Aber ich glaube wir hatten eines kapiert, wir lernen nicht für den Lehrer sondern für uns und für diese Vermittlung der Einsicht bin ich meinen Lehrern noch heute sehr dankbar. Aber heutzutage sind die Zustände im Bildungswesen politisch gewollt, denn nur ein "dummer" Schüler ist der richtige Untertan. Er hinterfragt nicht, will sich nur …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Frank, dass war schneller Service! Jetzt hast du einen guten Bildungsbeirag geleistet und mir ein Erfolgserlebnis bereitet. Hoffentlich hab ich dass auch verinnerlicht, aber dies kannst du ja demnächst überprüfen. Ein schönes und sturmfreies Wochenende.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Frank, danke für den Hinweis hinsichtlich des Index. Nur tritt jetzt meine Unwissenheit zutage. Welche Tastenkombination verhilft mir zu diesen Zauberwerk? Gott sei Dank bin ich noch nicht zu alt um etwas zu lernen oder doch ? Als Wort zum Sonntag, ich liebe Lehrer, wenn sie etwas vermitteln können. Nun bist du dran um den Alten weiterzubilden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Frank, deine Lösung im Aquarienbetrieb wäre mir, aus Sicht des unkontrollierten CO²-Eintrag zu unsicher. Dieser Eintrag ist höher als eine laufende CO²-Anlage und kann von den Pflanzen nicht sofort verarbeitet werden. Wenn es dir um ein sogenanntes "Perpetium mobile" im Bereich des Wasserwechsel, kein Wasser mehr wechseln, geht, dann vervollkommene dein System im Sinne eines AWAB-System. Dann hast du stetig ein artgerechtes, weiches und schadstoffreies Wasser in deinen Becken und kannst au…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kränkliche Skalare?

    Hobby - - Krankheiten

    Beitrag

    Hallo Jesse, kann Bernd seine Anregung nur unterstützen. Ich halte seit Jahren im Keller stets 1-2 Zuchtkisten für Enchyträen, welche mit Naturjoghurt 3,5% Fett und Haferflocken pur gefüttert werden. Keine großen Mischungen ansetzen sondern nur rein das Zeug. Hatte mir hier fischfutterprofi.de/shop/zuchtansaetze.html eine Zuchtbox für Enchys bestellt und war und bin von der Ware begeistert. Reichlicher Zuchtansatz und er läuft sehr gut. Futter auch hier Naturjoghurt/ Haferflocken. Der Ansatz ste…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserflöhe züchten

    Hobby - - Futter

    Beitrag

    Hallo Tom,Dieter, Dieter hat eine der Ursachen für seinen unbefriedigenden Zuchtversuch der Moina richtig erkannt. Es ist die Beckenhöhe. Dieter,nimm eine kleine Wanne/Schüssel mit einer max. Wasserhöhe von ca. 15cm aber entsprechender Länge und setze nochmal an. Hier findest du im Text noch einen Hinweis auf einen Futterbrei mit garantierten Zuchterfolg. tuempeln.de/futter/lebendfutter_1.html#moina drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php…he/JapanischeWasserfloehe Dein Wasserflohbecken musst du langsam a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kränkliche Skalare?

    Hobby - - Krankheiten

    Beitrag

    Hallo Jesse, teste einmal hinsichtlich der weißen ML: selbige auftauen, Tauwasser weggießen und ML spülen. Dann in Kanne Brottrunk legen und nach einer gewissen Verweildauer verfüttern. Mal sehen, wie sie reagieren. Ansonsten sind die schwarzen ML und Enchyräen nach einer solchen Behandlung genau das richtige Futter.

  • Benutzer-Avatarbild

    Sewellia - Flossensauger

    Hobby - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hallo Jesse, es freut mich, dass ich dein Interesse wecken konnte. Wenn du dich in die Spezifika dieser Gattung einlesen möchtest, dann findest du in diesen Link sehr viel wissenswertes. aquascaping.flowgrow.de/aquasc…halandra-viele-neue-arten In diesen Shop findest du gute Pflanzen. aquasabi.de/suche?keywords=bucephalandra

  • Benutzer-Avatarbild

    Sewellia - Flossensauger

    Hobby - - Asien & Australien

    Beitrag

    Hallo Jesse, super Video und Bilder. Wenn ich dir einen Gestaltungsratschlag hinsichtlich der Bepflanzung geben dürfte, dann würde ich dein Augenmerk auf diese Gattung richten: aquasabi.de/wasserpflanzen/auf…gmaea-bukit-kelam-sintang Diese Art ist in Steinbächen heimisch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Dieter, deine Tiere haben sich prächtig entwickelt. Hast du rechts auch ein frühreifes Alenquerweibchen oder Alenquermännchen? Auf alle Fälle deutet das imponierende Anschwimmen auf Balzversuche hin. Dieter, kannst du bitte bei deiner nächsten Aufnahme einmal näher an das Becken herangehen, damit man die wahrhaftig ganze Pracht der Alenquer und kobaltblauen Diskus noch besser genießen kann. Ich muss deinen Freund ein aufrichtiges Kompliment für seinen sehr guten Zuchtpool aussprechen. Scha…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kränkliche Skalare?

    Hobby - - Krankheiten

    Beitrag

    Hallo Jesse, deine geschilderten Symptome deuten auf einen Befall mit Kiemenwürmer hin. Zuersteinmal reduziere deine Temperatur wieder auf das normale Mass. Deine Tiere haben mit dem akuten Befall schon genug Probleme und würden mit der hohen Temperatur nur noch zusätzlich stark belastet. Die Haltungsbedingungen wurden von dir schon sukzessive verändert, dies ist gut. Vermeide hohe Nitrat- und Phoshatwerte und sorge für einen hohen Sauerstoffeintrag durch eine starke Oberflächenbewegung. Die Kah…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, gutes und interessantes Thema. Beginnen wir beim UV-Klärer oder besser bei der Entscheidung, welche Fische möchte ich pflegen, aus welchen Biotop stammen selbige und wie sind die Anforderungen an die Wasserqualität. Aus diesen Fragen folgert die Antwort in wieweit ich einen UV-Klärer benötigen würde um einen geringen Keimdruck in meinen Aquarium zu haben. Ein UV-Klärer hat z.b. in der Diskushaltung eine nicht unwesentliche Bedeutung, da mit seiner Hilfe ein dem Herkunftsbiotop äh…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Maja, ich gehe einmal davon aus, dass es sich um ein neu eingerichtetes Aquarium handelt. Dieser Bakterienrasen (Sphaerotilus natans et al.) tritt dann auf, wenn der Filter noch nicht richtig eingefahren ist bzw. in einem eingefahrenen Becken es zu einen biologischen Ungleichgewicht kommt. Hier kannst du alles noch einmal nachlesen. my-fish.org/anfanger-einstieg/…kterienrasenabwasserpilz/ Durch deine Behandlung der Wurzel mit heißen Wasser hast du den ganzen Prozess ausgelöst, denn die dan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine 54 Liter neu gestaltet

    Hobby - - Einrichtung

    Beitrag

    Hallo zusammen, für das Wochenende eine kleine filmische Unterhaltung über den gegenwärtigen Stand der Pflanzenentwicklung im neuen Becken und über das Laichverhalten der Corydoras pygmaeus. Viel Spass beim betrachten. youtu.be/TGebejrIXj0 youtu.be/8g310FysXMY

  • Benutzer-Avatarbild

    Milchsäurebakterien in der Aquaristik

    Hobby - - Wasser & Chemie

    Beitrag

    Hallo Thomas, es gibt ein Problem hinsichtlich deiner Fragestellung. Dieses besteht darin, dass auf dem Markt mittlerweile die unterschiedlichsten Produkte auftauchen, die auf die Erfolgsschiene von Kanne Brottrunk aufspringen. Diese Produkte haben teilweise den Grundstoff von Kanne Brottrunk und mischen noch zusätzliche Zusatzstoffe hinzu. Ich sage immer warum die Kopie kaufen, wenn das Original weitaus besser und preiswerter ist. Leider verwende ich dein Produkt nicht und kann deshalb keine An…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aus einer Plage Futter herstellen

    Hobby - - Futter

    Beitrag

    Hallo Dieter, deine Bedenken, hinsichtlich deines unmittelbaren Wohnumfeld, scheinen berechtigt. Deshalb mein Vorschlag. Fahre, wenn möglich ins Umland, wo noch der Honig fließt und pflücke dir dort reichlich Brennnesseln und Löwenzahn. Zuhause wasche selbiges, tupfe es trocken und fülle es Portionsweise in 1Litergefrierbeutel. Dann rein in den TK-Kühlschrank und bei Bedarf entnehmen. Dadurch hast du immer frische Ware, wenn dein Familienoberhaupt die Lagerung gestattet .

  • Benutzer-Avatarbild

    Aus einer Plage Futter herstellen

    Hobby - - Futter

    Beitrag

    Hallo zusammen, bisher hatte ich die überbrühten Brennnesseln nur an meine Garnelen verfüttert. Hier habe ich wieder etwas neues gelernt: youtube.com/watch?v=SR8d42w15dk Viel Spaß beim betrachten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bastelkanal

    Hobby - - Bastelecke

    Beitrag

    Hallo zusammen, habe beim stöbern im Netz einen interessanten Kanal gefunden, welcher vielen Bastlern unter euch bestimmt einige Anregungen vermittelt. Auch die Hinweise zur Lebendfutterzucht sind interessant. Viel Spaß. youtube.com/channel/UCByXhGKTLIxbFPtn1OwMohQ

  • Benutzer-Avatarbild

    Beschreibung eines guten Quarantänebeckens

    Hobby - - Einrichtung

    Beitrag

    Hallo zusammen, es ist doch immer wieder interessant, wie unterschiedlich Aquarianer an die Quarantänehaltung von neu gekauften Fischen herangehen. Zuerst steht doch einmal die Frage- Warum mache ich eine Quarantäne? Um meinen Bestand vor dem Einschleppen einer Fischkrankheit jedweder Art zu schützen, den Gesundheitszustand der neuen Tiere zu ergründen und letztere auf die neuen Beckenbedingungen vorzubereiten. Bei einigen Arten, insbesondere beim Diskus, kommt letztendlich noch die Überprufung …

  • Benutzer-Avatarbild

    Huminsäure

    Hobby - - Wasser & Chemie

    Beitrag

    Hallo Tom, wieder einmal ein schlauer Beitrag, welcher als werbewirksamer Artikel für eine sogenannte" Neuentwicklung" konzipiert wurde. Besonders dieser Satz, Zitat: „Auch von der Verwendung von Braunkohle im Aquarium kann man nur abraten — sie kann hohe Mengen an Schwermetallen enthalten“ zeugt davon, dass der Verfasser des Artikel, wie Greg richtig einschätzte: Zitat: „Der Garnelioblog scheint einfach blind vom Professor "abgeschrieben" zu haben. “ Wahrscheinlich ist dem Verfasser gerade dabe…