Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 506.

  • Benutzer-Avatarbild

    ​Algen sind auch Wasserpflanzen

    Hobby - - Pflanzen

    Beitrag

    Hallo Thomas, du hast recht hinsichtlich deiner Wasserwerte, daran liegt es definitiv nicht, deshalb muss die Ursachensuche weiter gehen. Eine habe ich ja, ebenso wie weitere Kommentatoren, schon erwähnt, die starke Strömung. Deine Entscheidung selbige zu verändern ist richtig. In deinen Schlussfolgerungen zur Veränderung gibt es einen Trugschluss. Das Easy Carbo enthält keinerlei CO2, denn CO2 ist grundsätzlich gasförmig. Die Wirkung des Easy Carbo basiert auf Glutaraldehyd, einem Gift aus der …

  • Benutzer-Avatarbild

    ​Algen sind auch Wasserpflanzen

    Hobby - - Pflanzen

    Beitrag

    Hallo Thomas, ein trauriger Anblick, da kommt keine Freude auf, wenn man in das Becken schaut. Wenn ich von der Bepflanzung ausgehe, dann findet man hier schnell wachsende und pflegeleichte Arten, welche keine großen Anforderungen stellen. Außerdem würde ich fast meinen, dass dein Nitrathaushalt höher ist, als du ihn im Ausgangsthread beschrieben hast, darauf deutet der starke Befall aller Pflanzen hin. Hier kannst du mit Siporax, wie im Ausgangsthreat erwähnt, schelle Abhilfe schaffen. Nehme ab…

  • Benutzer-Avatarbild

    Eheim professionel 4+ 600

    Hobby - - Filterung

    Beitrag

    Hallo Thomas, war ein bisschen faul bei der Beantwortung deiner Fragestellung und habe deshalb auf das Nachlesen im Link gesetzt. Nun noch ein Link und dann ein paar Worte: crustahunter.com/zeolith-in-der-aquaristik/ Aus diesen Artikel kannst du ersehen, dass Zeolith das Ammonium bereits bindet und es somit nicht mehr in Nitrat umgewandelt wird. Dies verdeutlicht aber auch, dass der von dir geplante Besatz des Filter kontraproduktiv ist, denn wenn du Zeolith einsetzt, dann benötigst du kein Sipo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Eheim professionel 4+ 600

    Hobby - - Filterung

    Beitrag

    Hallo Thomas, zur Bestückung würde ich dir folgendes anraten. Verzichte bitte darauf, die ersten beiden Körbe mit Siporax zu befüllen, weil die feinen Sinterglaskapilare sonst zu schnell zusitzen und nicht mehr biologisch abbauen. Siporax gehört in die letzte Stufe des Filter. Weiterführende Antworten hinsichtlich deiner Fragen zu Siporax und Zeolith findest du hier. aquarium-bbs.de/filter/filt-mat.htm Die ersten beiden Kammern würde ich mit Filtermaterialien füllen, welche alle Schwebstoffe bin…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Aquarium vollgestopft mit Technik

    Hobby - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hey Torsten, natürlich gibt es selbige: baumschule-horstmann.de/shop/e…3500/Edelrose-Whisky.html pflanzmich.de/produkt/10239/edelrose-whisky.html Du siehst wir sind für alle Fragen gewappnet.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Aquarium vollgestopft mit Technik

    Hobby - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo Tom, du hast einen tollen Bestand von Ammania graclis in deinem Becken! Der einzige Nachteil dieser Pflanze ist ihr schnelles Wachstum. Aber ihre Farben- und Pflanzenpracht wiegt dieses Manko meiner Meinung nach auf. Als Pflanze im Hintergrund und mit entsprechenden Abstand gesetzt, bildet sie einen schönen Kontrast zu den üblichen grünen Wasserpflanzen. Unter den unten genannten Artikel habe ich diese Pflanze und ihre kleinere Schwester vorgestellt. Wenn du interessiert bist, dann kannst …

  • Benutzer-Avatarbild

    Pflanzpläne

    Hobby - - Pflanzen

    Beitrag

    Hallo Phil, habe meine Anregungen noch einwenig sacken lassen und würde dir anraten, da du ja auf die Nymphoidos taiwan stehst, diese an Stelle der Echinodorus orsiris zu setzen. Die Größe stimmt dann. Zitat von pilsen: „Hast du eine Idee was das ist - vielleicht C. undulata...“ Ich würde auch auf eine C. undulata tippen. Zitat von pilsen: „Gibst du mir eine sichere Bezugsquelle dafür?“ Hier bekommst du die C. usteriana als sterile Aquarienpflanze. aqua-pflanzen.de/ Frau Damer ist eine kompetend…

  • Benutzer-Avatarbild

    Pflanzpläne

    Hobby - - Pflanzen

    Beitrag

    Hallo Phil, so macht Aquarienbepflanzung Spaß. Zuerst ein Pflanzplan, welcher einen ersten Eindruck über die optische Gestaltung bietet. Die Schwierigkeit in deinen konkreten Fall liegt in der Raumteilerfunktion des Becken und der damit veränderten Pflanzsituation. Es gibt keinen Hintergrund sondern nur von beiden Seiten einen Vorder-bzw. Mittelgrund. Ich fange einmal von der Couchseite an, der wahrscheinlich meistbetrachteten Ebene. Ich würde hier die Cryptocoryne wendtii brown tropica setzen, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Nymphaea lotus

    Hobby - - Pflanzen

    Beitrag

    Hallo Phil, ein schöner roter Tigerlotus. Hinsichtlich der Schwimmblätter müsste sie den Austrieb, bei ständigen einkürzen, eigentlich nach einiger Zeit einstellen. Dein Pflanzplan wird ein echter Hingucker werden, denn die hellgrünen Blätter der Helanthium bolivianum "quadricostatus"(neuer Synonyme) und ihr bestreben schnell einen dichten Rasen zu bilden, wird schnell zum optischen Erfolg führen. Gib dieser Pflanze einen guten Bodengrund mit Eisen und beleuchte sie ausreichend, dann wird sie ni…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Aquarium vollgestopft mit Technik

    Hobby - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Hallo Torsten, kann mich in der Gesamteinschätzung meinen Vorrednern nur anschließen. Eine reife und technisch durchdachte Arbeit, welche mir einfachen, alten Aquarianer nur Respekt abverlangt. Läuft dein Wasserwechselprozedere vollkommen automatisiert oder musst du in einzelne Abläufe, so habe ich es verstanden, noch korrigierend eingreifen? Es wird deutlich, welche Möglichkeiten sich in der "digitalen Entwicklung" der Aquaristik auftun.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserasseln im Aquarium

    Hobby - - Sonstige Bewohner

    Beitrag

    Hallo Dieter, glaube dass Swen sich vor Asseln nicht retten kann, bei deren Vermehrungsrate und guter Pflege. Swen, hast du denn schon einmal diese Tiere verfüttert und wenn ja, an welche Fische und wie waren deine Erfahrungen hinschtlich der Futterannahme? Es gibt Beiträge, die auf eine harte Schale der Tiere und eine explosionsartige Vermehrung von nicht gefressenen Tieren verweisen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserasseln im Aquarium

    Hobby - - Sonstige Bewohner

    Beitrag

    Hallo Dieter, da wirst du wohl kein Glück haben. Es gibt nirgendwo diese Tiere zu kaufen. Da bleibt dir nur der Eigenfang bis zum ersten Eis auf Bach und Teich. Aber Vorsicht beim Fang aus fischhaltigen Gewässern: osnanet.de/tegelhuetter/futter11.htm Hier gibt es Zuchthinweise: zierfischforum.info/aquaristis…eln-und-glanzwuermer.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Afrikanische Vielfalt

    Hobby - - Afrika

    Beitrag

    Hallo zusammen, habe beim Sichten meiner Videos über Busch Gardens in Orlando/Florida einen kurzen Streifen über Afrikanische Buntbarsche gefunden. Viel Spass beim betrachten. youtu.be/LJBsQdJsIY0

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Freddy, um deinen Borneotrip etwas anzuheizen habe ich bei FlowGrow mal etwas weiter gesucht und genau das gefunden, was ich dir vorgeschlagen habe. flowgrow.de/pflanzen-allgemein…d-beipflanzen-t41865.html Hier findest du viele Anregungen hinsichtlich der Bepflanzung und es werden auch andere Arten aufgeführt. Es gibt bei der Bucephalandra auch preisgünstige Arten, wie hier ersichtlich. Außerdem kannst du aus einen Topf mindestens 3-4 Pflanzen, bei etwas Geschick noch mehr, entnehmen. amaz…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neocaridina's bestellt

    Hobby - - Sonstige Bewohner

    Beitrag

    Hallo Tom, Ich habe dir eine Kreuzungstabelle im Link angehängt aus welcher du ersehen kannst, welche deiner Arten getrennt gehalten werden müssen. garnelen-guemmer.de/Kreuzungst…da029c813fa3027474e7ad0e4 google.de/search?q=kreuzungsta…zAB#imgrc=rJspvNmvImp_4M: garnelen-aquarium.com/haltung-zucht/ Du hast dir ja echte Sahnestückchen ausgesucht. Besonders die rote Rückenstrichgarnele, Neocaridina denticulata Red Fire , ist eine Augenweide. Ich würde mir von diesen Tieren jeweils einen festen Stam…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Frederik, bei FlowGrow bist du auf der richtigen Seite. Hier noch ein Link zum Thema Bucephalandra. aquascaping.flowgrow.de/aquasc…halandra-viele-neue-arten In diesen Artikel findest du viele Anregungen und im Literaturhinweis zahlreiche weiterführende Artikel. Viel Spass beim studieren

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Frederik, für deine zweite Variante habe ich einen Vorschlag. Gestalte ein steiniges Flussbett aus Borneo nach und pflanze hier verschiedene Pflanzen der Gattung Bucephalandra. Du kannst sie im Sand/Kiesboden einpflanzen und auf die Steine/ Hölzer im und außerhalb des Wasser aufbinden. aquascapia.de/bucephalandra-haltung-vermehrung/ Hier findest du eine Zusammenfassung aller Arten aus welcher du auswählen kannst. aquarienpflanzen-shop.de/Bucephalandra-Arten Ich finde, dass diese Art für ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Düngung von Pflanzen

    Hobby - - Pflanzen

    Beitrag

    Hallo Dieter, bin im wesentlichen bei meinen Vorrednern hinsichtlich einer zusätzlichen Düngung. Du hast mit der Wurzel- bzw. Bodengrunddüngung die wesentlichen Vorraussetzungen für einen guten Wuchs deiner Pflanzen geschaffen. Jetzt kommt es darauf an, dass du deine Pflanzen beobachtest und auftretende Mangelerscheinungen, am Blattwerk sichtbar, erkennst. Ich gebe dir mal hier eine Bebilderung, die du evtl. kopieren und zur Analyse verwenden kannst. aqua-rebell.de/wasserpflanzen/mangelerscheinu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ein leidiges Thema der Verkauf und die Beratung. Der Beruf Verkäufer impliziert den Begriff Verkauf und den Auftrag etwas zu müssen, verkaufen! Da spielen Umsatzzahlen für den Verkäufer und letztendlich Gewinn für das Unternehmen die Hauptprämisse, darüber sollten wir uns klar werden. Der Verkäufer wird an seinen Verkaufszahlen gemessen und nicht an seiner Beratung! Deshalb haben wir in Deutschland auch größtenteils eine Servicewüste. Es ist richtig sich vorher über seine Ansprüc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Frank, würde dir zu einen elektronischen pH-Wert Regler raten um solch dramatische Erscheinung zukünftig zu vermeiden. Schau mal hier, dieser Händler ist für mich auf dem Gebiet der Wasseraufbereitung sehr kompetent und er hat mir bei der Lösung meiner Wasserprobleme ausgezeichnet geholfen. Sein Fachwissen und seine Beratung ist top. aquarientechnik-gralla.de/esho…uer-mit-1-Liter-Harz.html aquarientechnik-gralla.de/pages/teilentsalzer.html Die Säule darf nach dem Gebrauch niemals entleert …