Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 583.
-
Mein Holzbecken
Crazydog - - Bastelecke
BeitragBis jetzt schon, da ich heute nicht dazu gekommen bin, wieder Wasser einlaufen zu lassen, wird dies auf morgen früh verschoben. Es sei denn, Junior mag wieder zwei Stunden mit mir durch die Felder ziehen und mit seinem Pseudoschlitten durch die Gegend fliegen. Und arbeiten darf ich morgen auch wieder.
-
Wenn dir die Farbe egal ist, kann ich dir solche Matten ans Herz legen: ebay.de/itm/T-Profil-Filtersch…&var=&hash=item5402b36544 oder eine normale schwarz: ebay.de/itm/Filtermatte-100x50…35708&hash=item1c4b16fe67 Kommt eigentlich eine Rückwand ins Becken? Wenn ja, würde ich eine 2m RW nehmen und den Rest an die linke Seitenscheibe kleben.
-
So dann werde ich dich mal nicht länger auf die Folter spannen: Sand, würde ich diesen nehmen. Davon ca 50 Kilo, also zwei Säcke. ebay.de/itm/25-KG-QUARZSAND-FI…08424&hash=item19d1310a60 Zum Thema Mattenfilter: hier gibt es zwei bzw 3 Möglichkeiten: 1. über eine komplete Seitenscheibe 2. über eine Ecke 3. über zwei Ecke In deinem Fall würde ich Variante 1 oder 2 nehmen. Wenn du eine Matte von ca. 60cm x 35cm nimmst, hast eine ordentliche Grösse und kannst dann ohne gross zu überlegen, eine klein…
-
Flurbecken 100 x 70 x 70
BeitragDu bist mal im kompl. falschen Film, ähm Beckenthread, grins.
-
Nabend, feinen Sand würde ich nicht nehmen. Da würde ich auf 0,8mm bis 1,2mm Körnung gehen. Warum sollte ein Mattenfilter nicht funktionieren. Da kannst du ja echt einfach was realisieren und dann mit einer stromsparenden Strömungspumpe betreiben. Willst du einen oder zwei Mattenfilter haben? Bei zwei Mattenfiltern würde ich mir vielleicht überlegen, auf Luftheber zu setzen mit einer kleinen Membranpumpe. Fakt ist, willst du Platz im Becken opfern?
-
Flurbecken 100 x 70 x 70
BeitragNabend, Bilder habe ich doch gestern erst eingestellt. Und ich liebe Mattenfilter. Einfach effektiv und günstig. Hatte bis dato fast nur Mattenfilter. Egal ob 25 Liter oder 7000 Liter.
-
Projekt 460x125x125cm Südamerika
Crazydog - - Bastelecke
BeitragDann trenne das sika mit einem Cutter heraus. Dann weiter versiegeln und zum Schluss nochmal Sika.
-
Mein Holzbecken
Crazydog - - Bastelecke
Beitragauch recht.... aber bitte nicht das KLEIN und ZIERLICH vergessen
-
Mein Holzbecken
Crazydog - - Bastelecke
Beitragja klar, du und schämen.... und immer auf die kleinen unschuldigen Beamten...
-
Mein Holzbecken
Crazydog - - Bastelecke
Beitragwirst du wohl ruhig sein... sitz, platz, aus, pfui...
-
Mein Holzbecken
Crazydog - - Bastelecke
BeitragDu musst auch alles verraten...
-
Nachdem es ja an anderer Stelle um Besatz und Beleuchtung geht, dachte ich mir, ich werde hier mal einen eigenen Beitrag aufmachen, wo der Besitzer sein Becken später Schritt für Schritt vorstellen darf, grins.. Hier die Diskussion zum Licht: Led Beleuchtung für mein neues becken 1,30x0,60x0,6 und hier zum Besatz: DUSDUS' neues Becken, Besatzvorschläge für 130x60x60
-
Mein Holzbecken
Crazydog - - Bastelecke
BeitragDieses Mal wird es dicht sein, da ich es ja dieses Mal auf meine Art gemacht habe und nicht auf andere gehört habe...
-
Mein Holzbecken
Crazydog - - Bastelecke
BeitragEr liebt es halt sich frei zu bewegen und da stören nunmal Klamotten...
-
Mein Holzbecken
Crazydog - - Bastelecke
Beitragdie ersten 15cm schon, danach hatte ich keine Zeit mehr, musste mit den Hunden raus und und und.... Morgen geht es weiter, keine Sorge. Dann kommen weitere 15cm...
-
Mein Holzbecken
Crazydog - - Bastelecke
BeitragNachdem ich heute ja nicht so wirklich viel machen konnte, da ich erst nächste Woche zum Kumpel komme und Sika hole, habe ich mir gedacht, ich fange mal an, dass Becken langsam etwas zu fluten. So habe ich heute die ersten 15cm Wasser einlaufen lassen. Und wer wollte/musste helfen. Logisch der Junior...