Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 583.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Projekt im Projekt

    Crazydog - - Bastelecke

    Beitrag

    Nabend, ist mal eine richtig coole Idee, die auch noch sehr gut in dein Becken passt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Holz für die Schnäbler

    Crazydog - - Bastelecke

    Beitrag

    Tach, Also ich habe immer Farbrollen mit kurzen Fasern genommen. Sollten jedoch für Lacke etc tauglich sein, sonst lösen sie sich auf. Du kannst Impermax aber auch mit einem Pinsel auftragen. Aber davon würde ich abraten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fischheilkunde Kurse NRW!?

    Crazydog - - Krankheiten

    Beitrag

    Morgen, Ich denke am einfachsten wird sowas über einen grossen Ferien zu realisieren sein. Die Tierärzte, die ich kenne, kennen sich null mit Fischen aus. Im Gegenteil einem hatte ich sogar schon geholfen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Morgen, So gross muss der Lüfter nicht sein. 30cm Durchmesser sollten da locker reichen. Wobei die Idee mit Tropfsteinhöhle und Moosen an den Wenden und man hat ein natürlich geschaffenes Grossraumpaludarium.

  • Benutzer-Avatarbild

    Subtropische 240 Liter

    Crazydog - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Morgen, die Idee mit dem Sand ist nicht schlecht, nur würde ich hier doch gröberen Sand bevorzugen. Dieser Sand wird dir aus eigener Erfahrung recht schnell anfangen zu "gammeln". Der Einsatz von ein paar Turmdeckelschnecken ist hier PFLICHT, sonst hast nicht lange vergnügen an dem Becken. Aber der Anfang sieht sehr vielversprechend aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Besatzplanung meiner kleinen Badewanne

    Crazydog - - Besatzfragen

    Beitrag

    Morgen, endlich mal gescheite Welse, grins. Jetzt noch ein Trupp L14 und schon hast du einen richtig schönen Welsbesatz. Wie wäre es mit Red Heads? Sind auch sehr aktive und schöne Tiere.

  • Benutzer-Avatarbild

    Welshöhlen

    Crazydog - - Einrichtung

    Beitrag

    Morgen, versuche doch PVC Rohre, diese passend abgesägt, mit Tangit verklebt und dann mit Tangit bestrichen und mittels Sand aufgepimpt. Sollte gut aussehen und ist mal was völlig anderes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Morgen, ein Kumpel hat es bei sich im Aquarium mit einem 18 000 Liter Becken recht einfach gelöst. Sein Becken ist nicht abgedeckt und da kann man sich vorstellen, was dort an Feuchtigkeit entsteht. Er hat einfach einen riesen Lüfter in ein Fenster gebaut und dieser "saugt" regelmäßig die feuchte Luft raus. Kann man ja auch über eine Zeitschaltuhr steuern und einfach ein Brett passend gesägt und in das geöffnete Fenster gesteckt und 10 Min den Lüfter laufen lassen. Er hat keine Probleme mit Luft…

  • Benutzer-Avatarbild

    Seemandelbaum selber ziehen

    Crazydog - - Wasser & Chemie

    Beitrag

    Morgen, wie ich gesehen habe, hast du an anderer Stelle geschrieben, dass du Probleme mit Luftfeuchtigkeit hast. Noch die Temperatur hoch und du kannst neben Seemandelbaum noch eine Tropfsteinhöhle schaffen. Ebenso wirst du mit seltenen Pilzen und Moosen belohnt, grins.

  • Benutzer-Avatarbild

    Morgen nur soviel, laut Benni hätte ich den grossen Rochen somit nie in dem alten Becken paddeln lassen dürfen. denn dort war die Beckentiefe nicht mal das 2,5 fache des Fisches. Von der Länge ganz abgesehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasseraufbereiter - Ja oder Nein?

    Crazydog - - Wasser & Chemie

    Beitrag

    Man wächst mit seinen Aufgaben und somit auch mit seinen Erfahrungen. Von daher kann man nur dazulernen.

  • Benutzer-Avatarbild

    YouTube AQUARISTIK

    Crazydog - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Hier mal ein Video von einer Fütterung von Scobina... youtube.com/watch?v=jbSgx5Z51Bs&feature=youtu.be

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Außenfilter Fluval FX6

    Crazydog - - Filterung

    Beitrag

    Nabend, ich hätte es auch so gemacht, einfach 15cm Filterpatrone auf den Ansaugtrackt geschoben. Klar muss diese alle paar Tage gewechselt werden, aber macht weniger Arbeit, wie jedesmal den Filter zu schleppen. Aber nachdem jetzt der Filter erstmal das Becken "einen Frühjahrsputz" verpasst hat, sollte sich jetzt auch die Verschlammung in Grenzen halten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasseraufbereiter - Ja oder Nein?

    Crazydog - - Wasser & Chemie

    Beitrag

    Nabend Jeck, hattest du was anderes erwartet? Und ich sag ja immer. Genzel Salz ist einmalig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Morgen Jungs, nachdem Benni wieder mal gemeint hat er müsse Beiträge kritisieren und alles besser wissen, habe ich den Beitrag von den Rochen gelöscht. Da Benni alles besser weiss, darf er sich ab sofort um solche Sachen kümmern, sodass ich mich nicht abends nach ein paar Stunden Arbeit noch hinsetze und Beiträge schaffe. Anscheinend habe ich seit anbeginn meiner Rochenhaltung alles falsch gemacht und anscheinend kann ich nicht ein X von einem U unterscheiden. Aber dank Benni, der allwissende Fi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nabend, so sagt es die Literatur und nicht ich.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich werde euch mal eine Übersicht über ein paar Süsswasserrochen geben. Fangen wir erstmal einmal von vorne an. 1. Die Bezeichnung DW bezieht sich auf die Scheibenbreite, nicht auf die Länge mit Schwanz. 2. Die Beckenmaße sind die Unterste Grenze für die Pflege adulter Tiere. Wenn das Maß platztechnich überschritten werden kann ist es um so besser. Unter den angegebenen Mindestmaßen sollte über eine Pflege nicht nachgedacht werden, bzw. man sich frühzeitig überlegen, ob man sich …

  • Benutzer-Avatarbild

    Besatzplanung meiner kleinen Badewanne

    Crazydog - - Besatzfragen

    Beitrag

    Nabend, Da bin ich mal Gespannt. Von dir aufgezählt würde ich Hoplarchus und Guaiancara nehmen. Dazu eine Truppe Hujetas und für den Boden mal was ganz anderes. 30 kleine panzerwelse. Hier gefallen mir die kleinen schwarzen richtig gut. also corydoras sp venezuela black. Dazu ein Trupp von 6 l75 bzw l124. Dazu ebenso ein Trupp l200. Oder Ein Trio Pot. Scobina und dazu l 75 und Hujetas. Dazu dann entweder Hoplarchus oder Heros . Du könntest auch mal ein Bild vom Becken einstellen, grins

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich bin absolut normal und ich denke in Minidimensionen, grins

  • Benutzer-Avatarbild

    Zur Not kann man die Schnittkanten mit Schmirgelpapier bearbeiten. Es geht ja auch bei dickem Glas darum, dass man es nicht einfach mal eben so auf die andere Seite gelegt bekommt.