Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 609.
-
Hallo wie ich gelesen habe, so haben manche schon Multisanostol anstatt der teuren Fischvitamine verwendet. Ich hab Multisanostol damals bei meinen Diskus ab und an verwendet und habe dabei keine negativen Beobachtungen dabei gemacht. Und den Geldbeutel schont es auch. Jetzt habe ich heut daran gedacht mal wieder was für die Darmreinigung meiner Fische zu tun. Also dachte ich zuerst an Preis Carely (früher Coly). Dann hab ich mal in Internet gesucht und das hier als Alternative entdeckt. Bin der…
-
Suche dieses Gestein
Bernd - - Einrichtung
BeitragHallo ich hab am Sonntag Abend die Steine auf dem ausgemachten Parkplatz abgeholt. Die Sache mit der Mitfahrzentrale war klasse. Für ein ppar Euro hat er sie mitgebracht. Bei der Spedition hätt ich sie mir vergolden lassen können. Morgen werd ich sie mit dem Kärcher estmal richtig sauber machen.
-
Schwarzer Sand
Bernd - - Einrichtung
Beitragso... der Sand ist versendet - dan kann`s bald los gehen.
-
Ungeschlüpfte Artemia schädlich?
BeitragHallo, dann kann es meiner Meinung nach nur an der Qualität der Eier liegen. Ist in dem Link von mir auch beschrieben. Etwa anderes kann ich mir da auch nicht vorstellen.
-
Ungeschlüpfte Artemia schädlich?
BeitragHey Simon, Züchtest Du die auch in einer umgedrehten Flasche so wie hier beschrieben?
-
Ungeschlüpfte Artemia schädlich?
BeitragHallo Simon wie entnimmst Du denn die Artemia? Normalerweise gehen die Krebschen bei abgestellter Luft nach unten und der Rest schwimmt oben auf.
-
Hallo Dieter, ich habe bisher den Verkäufer des FX5 nicht erricht, auch eine etwas komische Geschichte. Daher habe ich beschlossen erstmal zu scheun weshalb der Eheim so laut ist. Die von Eheim meinten ich soll maöl mit dem Pumpenkopf bei ihnen vorbeikommen. So werde ich es machen. Wenn ich mein AQ demnächst ausräume dann hab ich genügend Zeit dafür. Bis zu Eheim ist es von mir gar nicht mal so weit ca.80 km. Wie der Techniker von Eheim meinte wird er das Problem vor Ort dann auch lösen können.
-
Hallo ich hab den Verkäufer mal angeschrieben - hoffe er hat ihn noch.
-
Hey Tom, ich hab mal für Dich gegoogelt - Du mußt die Pflanzen ja nicht gleich kaufen, hast aber mal einen Überblick was es da so gibt. Viele stehen unter Naturschutz, sonst hätt ich gesagt hol Dir doch Ableger aus der Umgebung.
-
Hey Dieter ich mach jetzt keinen neuen Thread auf und frag Dich mal hier. Mein Eheim 2080 läuft ja soweit ganz gut. Das Problem ist nur daß der ziemlich laut brummt. Ich hab von Eheim schon ein neues Teil bekommen daß das Problem beheben soll, leider Fehlanzeige Auch hab ich in andere Foren gelesen daß der gern undicht wird. Jetzt hätte ich die Möglichkeit einen 1 Jahr alten FX 5 für 100€ zu kaufen. Auch hab ich jemand gefunden der den Eheim sucht. Was denkst Du?
-
Hallo Tom, tolles Bild hast Du da geschossen. Ich wußte gar nicht daß die so bedroht sind. Bei uns im Kocher, ein Fließgewässer, ebenfalls mit vielen Forellen, gibt es die Tierchen noch massenhaft. Vor allem am Kocherursprung in Oberkochen.
-
Hey Tom ich denke mal daß Du da eine Groppe entdeckt hast. Die gibt es bei uns hier auch,als Kinder haben wir sie immer gefangen. Aber auch wieder freigelassen.
-
Schwarzer Sand
Bernd - - Einrichtung
BeitragHallo werd ich gerne machen,erst mal abwarten bis ich die Steine habe. Dann muß ich erstmal mein Kellerbecken einlaufen lassen. Und wenn die Firmung von meinem Großen vorbei ist, dann denke ich werde ich die Sache in Angriff nehmen. @Tom: Ich hab doch schon soo viele Bilder gezeigt.Aber daß Du nicht zu lange warten muß hab ich hier noch eins speziell für Dich
-
Schwarzer Sand
Bernd - - Einrichtung
BeitragHallo Dieter ich hab das mal mit einer Taschenlampe versucht - ich finde das Anstrahlen von der Seite sieht nicht ganz so toll aus. Ich verrsuch es erstmal mit meiner normalen Beleuchtung, mupß ja nicht punktuell angestrahlt werden.
-
Schwarzer Sand
Bernd - - Einrichtung
BeitragHey Tom ich denke auch da findet sich eine Lösung
-
Schwarzer Sand
Bernd - - Einrichtung
BeitragHey Tom die Idee ist gut,aber ich hab ja eine Abdeckung auf dem Becken,daher geht das wohl nicht. Ich könnte aber versuchen die Lampe am Mittelsteg anzuklemmen. Wenn ich den Lampenschirm dann ziemlich weit nach unten neige könnte es eventuell gehen. Danke für den Tipp.
-
Schwarzer Sand
Bernd - - Einrichtung
BeitragHallo Dieter Zitat von Käpt'n_D: „Hellen Sand kannst Du dann ja immer noch untermischen, oder?“ Da hast Du wieder mal Recht, ich verwende erstmal nur schwarzen Sand, sollte er zu dunkel wirken dann kann ich immer noch mischen. Das mit dem punktuellen Beleuchten kann ich mit meinen jetzigen LED - Stripes nicht machen. Aber ich dachte mir ich spiele da eher mal mit der Lichtstärke. Also nicht mehr ganz auf 100 Prozent sondern eben mal 75 oder so.Wobei das hellste gerade auch 82Prozent sind Muß ich…
-
Schwarzer Sand
Bernd - - Einrichtung
BeitragHallo Dieter, an diesem Argument mit dem Kontrast ist auch was dran, gut daß Du das hier erwähnst! Ich würde da natürlich das Sansibar White und das Sansibar Black nehmen, so habe ich wie Du ja richtig schreibst, die selbe Körnung des Sandes. Schau Dir doch bitte mal die Doku von Basti Malawi an, er hatt dunklen Sand drin. Ich finde jetzt daß die Steine trotzdem zur Geltung kommen oder? Man hat jetzt leider nicht den direkten Vergleich wie die Steine im hellen Sand wirken würden. Meine Steine ha…
-
Wissenswertes über Fische
BeitragHey Tom, kann natürlich sein daß da nur `` schweizer Fische`` damit gemeint sind Wie Du ja weißt ne ganz spezielle Gattung odr?