Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 609.

  • Benutzer-Avatarbild

    Atemfrequenz bei Babyfischen

    Bernd - - Zucht

    Beitrag

    Hallo ich hab gestern extra nochmals erkundigt. Er züchtet mehrere versch. Arten - die Salzzugabe hat er bei Nothobranchius Arten gemacht. Anfangs hatte er bei den Nachzuchten hohe Verluste,dann mit der Salzzugabe hatte er gar keine Ausfälle mehr.

  • Benutzer-Avatarbild

    Morgen zusammen @Simon: Du bist noch schuld dran wenn ich aus dem Kellerzimmer eine Art Wohnzimmer mache. Auf den Geschmack hast Du mich jedenfalls gebracht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Atemfrequenz bei Babyfischen

    Bernd - - Zucht

    Beitrag

    Hallo ich weiß wie gesagt von einem Züchter der das so macht. Ich pers. hatte bei meinen Nachzuchten noch kein Problem mit dem Sauerstoff. Mit einer guten Oberflächenbewegung sollte doch genügend Sauerstoff ins AQ-Wasser gelangen. Oder man verwendet einen Sauerstoffausströmer.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo wie schon erwähnt, nutze ich das Keller - Becken als Aufzucht - bzw. als Ausweichbecken so wie jetzt wenn ich mein AQ in der Wohnung ausräume. Ich fände es schade solche Tiere wie z. B. im anderen Thread die gennannten Geophagus darin zu pflegen, da ich mich zu wenig im Keller aufhalte, um die Tiere dann zu beobachten. Mein Hauptbecken steht im Esszimmer - ich sehe es auch vom Wohnzimmer aus. Wenn ich mal richtig entspannen möchte, und es läuft nichts gescheites im Fernsehprogramm, dann se…

  • Benutzer-Avatarbild

    Atemfrequenz bei Babyfischen

    Bernd - - Zucht

    Beitrag

    Hallo mir sagte ein Zücher daß durch Salzzugabe die Sauerstoffaufnahme der Tiere auch verbessert werden kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzer Sand

    Bernd - - Einrichtung

    Beitrag

    Hallo Jügen, ja das steht mir demnächst auch noch bevor Ich werde meinen auch mischen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo so ein Becken hab ich schon - aber im Keller stehen,das war mein Zuchtbecken früher. Ich hab behalten, da es bei solchen Aktionen wie jetzt ganz nützlich ist wenn ich mein AQ neu einrichten möchte. So kann ich ich die Tiere gut unterbringen. Aber wenn ich solche tolle Tiere darin pflegen würde frag ich mich Wann sitz ich schon im Keller vor dem AQ

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Simon, ich finde diese Tiere auch klasse, aber dafür ist mein AQ leider zu klein Aber Dein Bericht und die Bilder - einfach klasse

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzer Sand

    Bernd - - Einrichtung

    Beitrag

    Hallo Jürgen, ich finde das sieht doch klasse aus Hast Du den Sand gemischt oder den rein schwarzen verwendet? Mir sagte jemand daß man den SAnd sehr gur waschen müsse,wie sind da Deine Erfahrungen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Tierarztliste für Fische

    Bernd - - Krankheiten

    Beitrag

    Hallo, als ich noch meine Diskus hatte brauchte ich dringend mal einen. Und wenn man dann in der Aufregung noch ewig suchen muß is das so ne Sache. Zumindest bei mir Daher dachte ich ist die Liste ganz brauchbar. Es besteht ja auch die Möglichkeit schon verendete Tiere einzuschicken, so hat man die Gewährleistung daß der restliche Besatz die richtige Behandlung bekommt. Oder man kann auch Wasserproben einschicken.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tierarztliste für Fische

    Bernd - - Krankheiten

    Beitrag

    Hey Dieter, was würd ich bloß ohne Dich manchmal machen Es ist immer besser wenn man keinen braucht, aber wenn es mal nötig ist, dann hat man mit der Liste schnell den passenden in der Nähe gefunden. Hier die Liste: aquaristik-community.info/index.php/Attachment/3337/

  • Benutzer-Avatarbild

    Tierarztliste für Fische

    Bernd - - Krankheiten

    Beitrag

    Hallo eventuell ist es ja auch einmal nötig mit einem erkrankten Tier zum Tierarzt zu gehen. Ich habe eine Liste mit den darauf aufgeführten Tierärzten. Leider weiß ich nicht wie man ein Dokument mit der Endung doc. hier einfügen kann. Sollte jemand die Liste brauchen, kann er mir ja bescheid geben u. ich sende sie Ihm dann gerne zu.

  • Benutzer-Avatarbild

    Forenfutter Phase 1 - Anfangsdiskussionen

    Bernd - - Futter

    Beitrag

    Hallo Herr Genzel wohnt in 71691 Freiberg am Neckar

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche dieses Gestein

    Bernd - - Einrichtung

    Beitrag

    Hi, wie oben geschrieben hat der Fahrer, zuerst auch etwas skeptisch reagiert. Aber dann kam ja meine Bemerkung mit dem schweren Mitfahrer und so hat er sie dann mitgenommen. Er hat einen Kombi und so genügend Platz im Kofferraum. Aber da hast Du schon Recht, weiß auch nicht wie ich reagiert hätte, wenn mich einer gefragt hätte ob ich 130kg Steine mitnehme. Ich denke mal daß kommt ganz drauf an wie man beim Anderen rüberkommt. Mit der Spedition hätt ich das Ganze abhaken können, der Preis liegt …

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche dieses Gestein

    Bernd - - Einrichtung

    Beitrag

    Hey Tom ich hab dem Händler jetzt 50€ gegeben. Er hat sich mit dem heraussuchen der Steine wirklich sehr viel Mühe gemacht und sich ca. eine Stunde Zeit dafür genommen. Dann hat er extra am Sonntag Mittag die Steine bei dem Fahrer der Mitfahrzentrale ins Auto gepackt (und das in Stiel Kunststoffboxen mit Deckel) Die darf ich sogar behalten.:) Dem Fahrer hab ich 20€ gegen - achso sind so ca. 130kg rum. @ Dieter deshalb wollte ich die ja unbedingt haben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche dieses Gestein

    Bernd - - Einrichtung

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich war heut schon etwas fleißig und habe meine neuen Steine mit dem Kärcher abgestrahlt. Also mir gefallen die super und wenn sie nass sind kommen sie noch dunkler raus. Hab hier auch ein Bild gemacht aquaristik-community.info/index.php/Attachment/3318/

  • Benutzer-Avatarbild

    Forenfutter Phase 1 - Anfangsdiskussionen

    Bernd - - Futter

    Beitrag

    Hey Dieter, Zitat von Käpt'n_D: „Ich muß nur langsam einmal anfangen, mir meine Fragen aufzuschreiben, sonst hab ich alles wieder vergessen.“ was bin ich froh daß ich nicht der Einzige bin dem es so geht!

  • Benutzer-Avatarbild

    Forenfutter Phase 1 - Anfangsdiskussionen

    Bernd - - Futter

    Beitrag

    Hallo Dieter ok von dem Gesichtspunkt her hast Du vollkommen Recht. Ich kenn mich da auch nicht so genau aus, ich wundere mich daher auch immer wenn auf manchem Futter steht daß es für alle Tiere (in diesem Fall für alle Malawis) verwendet werden kann. So gibt es ja z.B. bei den Malawis die Aufwuchsfresser die rein pflanzl. Futter benötigen. Diese nehmen mit den Algen aber auch kleine Krebstiere und Insektenlarven mit auf. Sie brauchen also ein pflanzliches Futter mit einem geringen Fettanteil u…

  • Benutzer-Avatarbild

    Forenfutter Phase 1 - Anfangsdiskussionen

    Bernd - - Futter

    Beitrag

    Hallo Dieter denkst Du daß wir da das eine Futter für uns alle finden? Da unsere Tiere ja auch unterschiedliche Anforderungen ans Futter stellen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzer Sand

    Bernd - - Einrichtung

    Beitrag

    Hey Dieter, Zitat von Käpt'n_D: „Da bin ich ja mal gespannt, wie es dann aussehen wird“ ich geb Dir bescheid wenn ich fertig bin. Dann kommst Du auf nen Kaffee vorbei