Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 609.
-
Geophagus megasema
Bernd - - Buntbarsche
BeitragHallo wirklich schöne Tiere die Du da hast, die gefallen mir wirklich gut. Mach doch bitte mal ein Bild vom ganzen Becken!
-
Ich hab gestern eine Einschreiben von meiner Wohngebäude-Versicherung erhalten. Darin stand daß wir für sie unwirtschaftlich sind! Da zahlst Du über 10 Jahre schön brav Deine Beiträge und jetzt nach dem 2. Fall bekommst Du so ein Schreiben zugesandt. Beim ersten Fall war ein Kupferblech und einige Dachziegel nach dem Sturm beschädigt, das kostete kanpp 120€ Jetzt beim zweiten Fall stand meine Garage unter Wasser da ein Rohr gebrochen ist genau an der Stelle wo das Gewinde geschnitten wurde. Der …
-
Enchyträen
BeitragHallo also, ich hab mich da eben mal schlau gemacht. Die Enchys sind ein sehr proteinhaltiges Futter an sich. Den Diskus kann man beispielsweiße ohne Probleme täglich damit füttern. Kleinere Tiere wie Salmler würden mit der Zeit bei täglicher Fütterung verfetten. @ Tom: als Aufzuchtfutter sind die Grindalwürmer besser geeignet.
-
Hallo Tom, Ich habe nur das eine Becken am laufen. Die Diskus habe ich verkauft, das heißt die sechs Tiere aus dem ersten Thread. Da wo die Altum von Dieter mit im Becken waren. Die Curis hat der Züchter damals wieder zurückgenommen.Ich finde soetwas findet man heute nur noch selten! Es war leider so daß der Züchter einmal Probleme mit Capilaria in seiner Zuchtanlage hatte. In dieser Zeit hat er auch nicht verkauft. Als das Ganze ein paar Wochen überstanden war kam ich auf den Plan bin zu Ihmhin…
-
Hallo Phil, ich habe acht Diskus in meinem 120x60x70 cm großem Becken gepflegt. In einer Gruppe ab 8 Tieren werden meiner Meinung nach die Aggressionen besser verteilt so kommt es nicht unbedingt vor daß einer der Prügelknabe ist. Später habe ich ja eine Gruppe von sechs Tieren in dem selben Becken gehalten, dabei gab es deutlich mehrere Rangeleien und ein Prügelknabe war auch dabei, dieser konnte sich aber schon zur Wehr setzen. So wie Lennart und Dieter auch bin ich absolut dagegen Rinderherz …
-
Enchyträen
BeitragHallo Dieter Zitat von Käpt'n_D: „kann man die Nahrhaftigkeit, sprich den Fettgehalt dieser Würmer nicht auch durch das Futter beeinflussen, das man ihnen gibt?“ da bin ich jetzt auch etwas überfragt. Ich weiß daß es sich um ein sehr nahrhaftes Futter handelt und bei den Diskushaltern die ich so kenne hieß es immer daher sehr sparsam verfüttern. Ich denke aber schon daß man das durch das Futter der Tiere mit beeinflussen kann. Werde mich nochmals schlau machen und geb dann bescheid!
-
Hallo meine ersten und gleichzeitig meine Favoriten unter den Diskus waren ja die Curipera. Ich habe damals ewig nach einem Züchter gesucht. Dann bekam ich F1 Nachzuchten und war mehr als happy. aquaristik-community.info/index.php/Attachment/5862/ aquaristik-community.info/index.php/Attachment/5863/ aquaristik-community.info/index.php/Attachment/5864/ Wäre ich ein besser Fotograf, dann würde man noch besser erkennen wie schön die Tiere in echt aussehen.
-
Enchyträen
BeitragHallo wenn Ihr was für die schlanke Linie Eurer Tiere tun wollt dann verfüttert die Würmchen nicht zu oft bzw. zu viel. Denn die sind echte nahrhaft
-
Enchyträen
BeitragHallo Dieter was ich vergessen habe zu erwähnen - das Seramis gut mit Wasser ausspülen, so daß der feine Staub raus ist. Und nochmals was zur Entnahme, außer der Möglichkeit mit der Glasscheibe kannst Du auch so ca. ein Drittel von dem Seramis ein einen Eimer mit lauwarmen Wasser geben. Das Seramis schwimmt und kann so wieder leicht entnommen werden. Die Würmer gehen unter und können dann in einem feinem Netz beim wegschütten des Wasser ganz einfach aufgefangen werden. Achja die Box war ca. 40cm…
-
Hallo Dieter was für tolle Beiträge und Tiere von Dir einfach nur Klasse . Es ist wirklich unendlich schade was Dir da mit Deinen Tieren passiert ist. Mit der Haltung von parafreien Tieren hast Du zwar recht, aber dann muß man beachten daß man nur eben nur parafreie Pflanzen und Tiere mit ins Becken einbringen darf. Aber ich denke das ist dabei das kleinere Übel. Ich habe hier auf die Schnelle mal ein paar schlechte Handybildern von meinen Diskus gefunden als sie noch im Aufzuchtbecken schwammen…
-
Enchyträen
BeitragHallo Dieter ich habe als ich meine Diskus gehalten habe auch eine Enchy - Zucht gehabt. Den Zuchansatz habe ich damals bei Enchytraeenzucht.de bestellt. Mit dem Zuchtansatz war ich sehr zufrieden. Gehalten habe ich sie in einer Styroporbox gefüllt mit Seramis. Das hatte den Vorteil daß die Tiere nicht immer mit Blumenerde bedeckt waren und vor dem ferfüttern gereinigt werden mußten. Das Ganze mit dem Decken der Box geschlossen und in uneren Gewölbekeller gestellt. Da ist es schön kühl. Gefütter…
-
Hallo bei mir ist es so daß ich das gequtschte Futter (mittleres Sinkverhalten) zusammen mit dem Rohkorn (schnelles Sinkverhalten) zusammen verfüttert habe. So haben bei mir alle Tiere etwas abbekommen, da sie doch sehr gierig und schnell fressen. Sie nehmen das angebotene Futter sowohl im Wasser als auch vom Sand auf. Wasserwerte PH 7,4 KH 9,3 NO3 25mg/l NO2 n.n. Temperatur 24 Grad
-
SPD fordert Positivlisten
BeitragHallo ich habe gerade auf der Seite von JBL diesen Bericht entdeckt.
-
Suche dieses Gestein
Bernd - - Einrichtung
BeitragHi Claus, da hat Dein Bekannter aber ein tolle Zuchtanlage Ich habe auch schonmal ein Tropheus mpulungu und mpimbwe gepflegt. Das sind auch schöne und interessante Tiere.
-
Hallo also Wasser und Strom sind schon eine gefährliche Kombination Wie Chris schon richtig sagt liegt es an der Erdung daß die Fische da keinen Stromschlag bekommen. So wie bei den Vögeln die auf der Stromleitung sitzen. Ich habe mein AQ über einen FI abgesichert. Da kann man zwar auch ganz kurz einen leichten, aber für den Menschen nicht weiter gefährlichen Schlag abbekommen. Es gibt aber auch die Möglichkeit bei Tunze das EL-Sicherheitsset zu kaufen!
-
Hallo Dieter, ich hab jetzt auf meinem Futter (Flocken) mal nachgeschaut. Bei mir ist da auch kein Sternchen drauf.
-
Suche dieses Gestein
Bernd - - Einrichtung
BeitragHallo Phil, freut mich daß es Dir auch gefällt, aber über Geschmack läßt sich ja streiten wie es so schön heißt. Ich finde die Farben der Tiere auch sehr ansprechend. Ich habe die Temperatur auf 24 Grad eingestellt.
-
Suche dieses Gestein
Bernd - - Einrichtung
BeitragHallo, ich muß wenn ich zeitlich dazu komme meinen Controller wieder programmieren u. die LED- Beleuchtung wieder anschließen. Momentan hab ich nur die Abdeckung eines 60l Beckens draufliegen daß die Tiere am Abend Licht haben. Beim WW muß ich mir heut noch was überlegen.
-
Suche dieses Gestein
Bernd - - Einrichtung
BeitragHi Tom, Zitat von THOR: „Bernd , Ganzesbeckenfoto“ ok hier das Bild aquaristik-community.info/index.php/Attachment/3708/