Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 609.

  • Benutzer-Avatarbild

    Besatzfrage Lido 200

    Bernd - - Besatzfragen

    Beitrag

    Hallo Benni danke Dir - das sind doch schonmal gute Tipps! Die Kupfersamler gefallen mir auch ganz gut, hab ich auch schon gepflegt An welche Regenbogenfische hast Du dabei gedacht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Besatzfrage Lido 200

    Bernd - - Besatzfragen

    Beitrag

    Hallo zusammen, wie oben geschrieben hat meine Schwester sich das Lido 200 angeschafft. Zu den Wasserwerten kann ich momentan leider nichts sagen da die Seite der Stadtwerke gerade streikt - wird aber nachgereicht. Ich dachte z,B, an klein bleibende Regenbogen - Arten oder boliv. Schmetterlingsbarsche Panzerwelse und kleinbleibende Beifische. Immer her mit Euren Vorschlägen wir sind für jeden Tipp dankbar. Achja von der Einrichtung her würde Ihr dieses Becken zusagen! Ihr findet es oberhalb der …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Dieter ja ok hast ja Recht Aber komm Du bloß mal in mein Alter - dann darfst Du auch ausschlafen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ich pflege seit ein paar Jahren Malawis - aber von dieser Gesteinsart fürs Malawibecken habe ich persönlich jetzt noch nichts gehört. Ob sich dieses Gestein fürs AQ eignet kann ich nicht sagen. Aber die grünen Einschlüsse deuten auf jeden Fall auf irgendwelche Einschlüsse hin. Ob diese was ans Wasser abgeben daß den Tieren eventuell schhaden könnte weiß ich nicht. Ist das nicht das Gestein welches auch beim Gleisbau (Schotter) verwendet wird? muß da auch mal Google fragen

  • Benutzer-Avatarbild

    ​Algen sind auch Wasserpflanzen

    Bernd - - Pflanzen

    Beitrag

    Hallo Thomas, Jürgen hat ja auch einige gute Tipps gegeben. Ich habe mich damals an die Ratschläge von Herrn Kaufmann gehalten da ich Ihn persönlich kenne. Bei mir hat es zwar einige Zeit gedauert, hat aber was gebracht.

  • Benutzer-Avatarbild

    ​Algen sind auch Wasserpflanzen

    Bernd - - Pflanzen

    Beitrag

    Hallo Thomas, ich kenne die Problematik mit Pinselalgen leider auch sehr gut . Bei mir kam damals hoher PH - Wert und niederer CO2 Wert zusammen, was ja das Wachstum dieser Algen auch begünstigt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Daytime Cluster probleme

    Bernd - - Beleuchtung

    Beitrag

    Hallo ich finde es auch klasse daß die so schnell und positiv reagiert haben. Allerdings verstehe ich nicht weshalb Du das Gerät wegen eines Software - Updates einschicken mußt ? Wäre doch einfacher wenn sie Dir die Software zukommen lassen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend Claus, da hast Recht - wir haben heut in 2 Zimmern Laminat verlegt - aber es gab auch ein leckeres Abendbrot und vorgeglüht zum 1. Advent haben wir dann auch. Natürlich mit dem ersten Glühwein. Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir und allen hier im Forum natürlich auch !

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Dieter, Da geht es mir wie Dir auch ich gehöre auch nicht zu den Menschen die sich helfen lassen und dann vergessen dem Anderen zu helfen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo es ist wie immer im richtigen Leben Wollte heut Morgen los auf die Messe, da klingelte mein Handy. Mein bester Kumpel fragte ob ich Ihm was helfen kann bei Ihm habe 2 Leute kurzfristig abgesagt. Da er mir auch schon oft geholfen hat wollte ich nicht nein sagen. Also hatt es sich mit der Messe wohl leider erledigt da der Tag morgen auch schon verplant ist .

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Dieter, danke für den Tipp - ist von mir eine knappe Stunde Fahrzeit entfernt. Aber erstmal sehen was der Terminkalender dazu sagt

  • Benutzer-Avatarbild

    Werden unsere Fische zu warm gehalten?

    Bernd - - Heizung

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich war vor Jahren einmal mit meinen Diskus bei Fr. Dr. Sandra Lechleiter ( damals noch in Stuttgart). Wir hatten uns damals auch über die Zusammenhänge der Temperatur mit dem Stoffwechsel bzw. dem Immunsystem unterhalten. Ich habe von Ihr Beiträge gefunden, allerdings auf einer Koi - Seite. Ich denke aber daß das für andere Fische auch passt. Wer Interesse hat kann ja mal hier nachschauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    (Nachrüst-) Überläufe

    Bernd - - Filterung

    Beitrag

    Hallo Phil, ist jetzt zwar kein Überlauf,aber ich hatte mal ein selbstgebautes Filterbecken neben dem AQ stehen. Da der Wasserstand in beiden Becken gleich hoch ist, kann es ja auch nicht überlaufen. Das empfand ich damals für sicherer Ich habe in der hinteren Kammer das Wasser mit einem Luftheber ins AQ zurückgepumpt! So hatte ich eine wirklich lange Standzeit des Wassers im Filterbecken. In der vordersten Kammer habe ich eine kommunizierende Röhre angebracht. So ist gewährleistet daß nur die W…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserasseln im Aquarium

    Bernd - - Sonstige Bewohner

    Beitrag

    Hallo Dieter, ich kenne diese Asseln aus meiner Kindheit. Denn wir haben da unter anderem auch des öfteren im Kocher ( in Oberkochen) gespielt wo wir dann Staudämme aus Steinen gebaut haben! Da gab es diese Asseln massenweiße! Aber die Tiere im Aquarium zu pflegen, darauf bin ich jetzt noch nicht gekommen. Ich weiß jetzt ertmal nicht ob die die Temperatur im AQ vertragen da das Wasser im Kocher nicht mehr als um die 8 Grad hat (geschätzt). Auch ist der Kocher von der Fließgeschwindigkeit her, zu…

  • Benutzer-Avatarbild

    zu Besuch im FREILASSINGER-FISCHKELLER.de

    Bernd - - Vereine

    Beitrag

    Hallo Tom, da hab ich mich falsch ausgedrückt - hab auf der verlinkten Seite gelesen daß es ein Verein ist. Und dann wegen dem Verkauf an Händler gedacht! Schöne Tierchen hast Du da mitgenommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    zu Besuch im FREILASSINGER-FISCHKELLER.de

    Bernd - - Vereine

    Beitrag

    Hallo Tom, super Tiere und eine tolle Beratung - Aquarianerherz was willst Du mehr . Es ist doch schon erfreulich und beruhigend zu hören daß es auch noch gute Händler gibt. Ein echt empfehlenswerter Tipp schade daß der so weit weg ist von mir.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Problematisch ist es meiner Meinung nach für Aquarien - Neulinge die in ein Geschäft gehen um sich beraten zu lassen. Die Vertrauen dem Berater natürlich bis zu einem gewissen Punkt. Besser ist es, so wie Dieter ja auch schreibt, sich vorher in Büchern bzw. im Internet schlau zu machen. Wobei man wiederum auch nicht alles glauben sollte was so mancher im Netz so von sich gibt Die Erfahrung in Sachen gute Beratung bzw. guter Verkäufer hab ich auch schon machen dürfen. Ein gutes Beispiel daf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Außenfilter Fluval FX6

    Bernd - - Filterung

    Beitrag

    Hallo Dieter, danke wieder was dazugelernt

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein neuer Außenfilter Fluval FX6

    Bernd - - Filterung

    Beitrag

    Hall0 mal eine Frage, was versteht Ihr denn unter einem Neustart

  • Benutzer-Avatarbild

    Kränkliche Skalare?

    Bernd - - Krankheiten

    Beitrag

    Hallo Jesse, ich hab früher immer Enchys gezüchtet. Aber nur sparsam verfüttern da sie ein sehr gehaltvolles Futter darstellen. Vom Platzbedarf her hält sich das in Grenzen, ich hatte sie in einer Styroporbox untergebracht, allerdings wäre da ein kühlerer und dunkler Raum am besten geeignet. Als ich noch Pfeilgiftrösche hatte habe ich auch Fruchtfliegen ( Drosophila) gezüchtet. Diese haben auch die Fische gerne genommen. Nur drauf achten daß man die " Flugunfähigen" nimmt . Eventuell auch auch M…