Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 609.
-
Hallo ich habe das Problem daß mein CO2 - Dauertest (20mg) blau bleibt ? Bzw. daß er am Abend erst kurz vor das Magnetventi zu macht eine ganz leicht grünliche Farbe aufweißt. KH liegt bei 8 Der Dauertest ist auf der linken Beckenseite angebracht. Der Keramikausströmer auf der Seite gegenüber. Ich denke daß nach ein paar Tagen aber trotzdem ein Farbumschlag zu sehen sein sollte? Ich treibe mit Sauerstoffstein oder dergleichen kein CO2 aus. Oberflächenbewegung duech Ausströmer gleichmäßig verteil…
-
ein guter Scheibenreiniger
BeitragHallo Dieter da bin ich aber froh - deutsche Sprache schwere Sprache
-
ein guter Scheibenreiniger
BeitragHallo Dieter ich würde sagen auf Wurzeln und Steinen könnte funktionieren. Allerdings sollten die nicht zu klein sein und beim reinigen verschoben werden. Da die Oberfläche des Blankis relativ groß und starr ist könnte es mit dem Temperatutfühler schwieriger werden. Sieht aus wie gepresste Stahlwolle. Du kannst aber auch den Temperaturfühler vorsichtig am Blanki abreiben. Fällt mir gerade kein anderes Wort dafür ein aber ich denke Du weißt wie ich s meine aquaristik-community.info/index.php/Atta…
-
ein guter Scheibenreiniger
BeitragHallo ich hab ja jetzt schon einiges an Scheibenreinigern ausprobiert,aber ich bin gerade von dem Blanki (JBL) richtig begeistert. So mühelos, schnell und gründlich wie gerade beim WW hab ich die Scheiben noch nie bekommen. Selbst hartnäckige Beläge auf der Scheibe entfernt dieser ohne Probleme. Deshalb dachte ich stell ich den hier mal vor falls den jemand noch nicht kennt.
-
Druck auf CO2 Schlauch
BeitragGuten Morgen, gestern kam der neue CO 2 Schlauch an und ich hab ihn auch gleich angeschlossen. Funktioniert ohne Probleme. Mein Fehler den transparenten Schlauch vor dem Magnetventil verbaut zu haben.
-
Druck auf CO2 Schlauch
BeitragHallo so wie oben geschrieben habe ich einen neuen Druckschlauch bestellt. Der warum auch immer noch nicht da ist ? Sobald ich den eingebaut habe gebe ich ich natürlich bescheid !
-
Druck auf CO2 Schlauch
BeitragHallo @ Ulla: so wie von Dir beschrieben ist meine Anlage auch aufgebaut - die Reihenfolge der Komponenten stimmt schon. Das Magnetventil sitzt nich fest verbaut am Druckminderer das habe ich nachträglich eingebaut. Den Schlauch habe ich wie geschrieben im Zoogeschäft gekauft, es handellt sich laut dem Laden schon um einen Schlauch für CO2. Der muss nicht zwingend transparent sein das war dieser halt. Wobei ich mir da von Anfang an nicht sicher war? Allerdings erklärt mir das nicht weshalb der D…
-
Druck auf CO2 Schlauch
BeitragHallo Habe das Magnetventil ausgebaut kann daher kein Bild mehr machen. Wenn mein Großer die Bilder noch auf seinem Handy hat reich Ich die nach. Ich habe im Zoofachgeschäft einen transparenten CO2 Schlauch gekaut. Hatte vor diesen als erstes zu tauschen.
-
Druck auf CO2 Schlauch
BeitragHallo ich habe bei meiner Anlage ein Magnetventil geschalten. Was ich nicht versehe ist weshalb der CO2 Schlauch vor dem Ventil so unter Druck steht daß es doppelt so dick ist wie nach dem Magnetventil ? Wenn ich das Ventil ausbaue dann ist der Druck vor und hinter dem Rückschlagventil gleich - jedenfalls wird dann der Schlauch nicht dicker. Woran könnte das denn liegen ?
-
Hallo ich verfüttere die FD Mückenlarven auch regelmäßig. Doe Salmler fressen dieses Futter gerne. Bei meinen Skalaren war es anfags auch so daß sie nur zögerlich dieses Futter annahmen. Mittlerweile sind sie aber ganz wild darauf.
-
Guten Morgen, ich kenne den Besatz ja auch nicht - mein erster Gedanke war, daß es unter den Tieren ja eine gewissen Rangordnung gibt. Diese wird jetzt im neuen Becken auch wieder neu ausgetragen. Sowie auch die Reviekämpfe. Ich würde erstmal abwarten wenn sich die Tiere wie Du ja schreibst sich dabei nicht verletzen.
-
Hallo die Vermutung von Frank trifft glaube ich zu: die Bepflanzung war schon ziemlich dicht. Wie geschrieben habe ich diese ja zurückgeschnitte. Die Tiere haben ihre Scheu schon merklich abgelegt, außer beim fressen sind sie immer noch seh scheu. @ Phil die Temperatut liegt bei 28 Grad - am Besatz wurde wie gesagt auch nichts verändert.
-
Hallo zusammen also wir halten uns im Esszimmerbereich in dem das AQ steht gleich auf wie früher. Was ich noch nicht erwähnt habe ist daß die Tiere wenn sie eine Bewegung vor dem Becken wahrnehmen sofort in den Pflanzen Deckung suchen. Vorher hatte sie das überhaupt nicht interessiert. Die Tiere habe ich Ende April 2019 als habstarke gekauft. Der Pflanzenwuchs ist dichter und auch höher geworden. Diesen habe ich allerdings vergangenes WE zurückgeschnitten - mal sehen ob sich am Verhalten dadurch…
-
Hallo Maggi dann hast Du ja einen Ansatz woran es bei Deinen Tieren liegt - ich leider nicht. Wenn ich z B getrocknete Mülas füttere dann stehen sie ewig in der Mitte ( von der Beckenhöhe her) schauen das Futter an bis nach einer gefühlten Ewigkeit sich mal einer ganz nach oben wagt um etwas zu schnappen und dann sofort und sehr schnell nach unten abtaucht. Die Anderen trauen sich dann nach oben wenn einer den Anfang gemacht hat. Wenn sie sich dann im oberen Drittel aufhalten erschrickt ich eine…
-
Hallo zusammen da sich meine Frage auf meine Pterophyllum sp.Rio Nanay bezieht stelle sie hier mal hier ein. Und zwar beobachte ich seit einigen Wochen dass die Tiere beim fressen sehr schreckhaft geworden sind ? Dieses Verhalten zeigt sich komischer Weiße erst seit ein paar Monaten. Es wurde weder was an der Einrichtung Beleuchtungsstärke den Wasserwerten bzw am Besatz verändert. Die Paare laichen reglm. ab alles in Ordnung soweit. Nur daß sie sehr zögerlich an die Oberfläche zum fressen schwim…
-
Fische für mein Aquarium
Bernd - - Besatzfragen
BeitragHallo Dieter, es kommen da ja so einige fleischfrennende Arten in Betracht, unter anderem die von Dir genannten Südamerikaner. ich hab da ein bischen für Dich gegoogelt und bin auf diese Seite gestoßen. Ich hoffe das hilft Dir dabei den richtigen Besatz zu finden.
-
Coronavirus
BeitragHallo zusammen, ich habe gestern Abend ein Interview mit Herrn Prof Dr Sucharit Bhakdi gesehen. Als ``normaler Bürger`` glaubt man ja was einem vom RKI, den Politikern (ausnahmsweise) usw gesagt wird. Aber dieses Interview hat mich doch nachdenklich gemacht da er eine ganz andere Sicht auf die ges. Situation hat. Wer möchte kann es sich ja mal anschauen - geht zwar fast eine Stunde - ist es meiner Meinung nach aber Wert. Corona Wahn ohne Ende @Greg: da Du im Forum der Einzigste bist der sich in …
-
CO2-Anlagenkauf
BeitragHallo Phil meiner Meinung nach macht ein Magnetventil schon Sinn da die Pflanzen Nachts ja kein CO2 sondern Sauerstoff verbrauchen. Ich hatte Morgens immer einen zu hohen CO2 Wert im Becken und die Fische haben immer etwas schneller geatmet. Dies hat sich durch das Magnetventil verbessert. Auch würde ich das nicht fest verbaute Magnetventil nehmen da Du dieses separat tauschen könntest wenn dieses einmal kaputt wäre. Der Diffusor bei der Ocopro scheint eine Keramik - Membran zu haben, dadurch en…
-
Aqua-Fisch Friedrichshafen 2020
BeitragHallo Norbert, ach meno Wenn ich könnte hätte ich bei Dir oben ein Like gegeben - geht aber gerade nicht bei mir ?