Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 599.
-
Nanochromis splendens
BeitragZu schön, gestern nach dem Wasserwechsel: youtube.com/watch?v=U7QzySFDNfk
-
Fluval FX6 und UV-Klärer
BeitragHallo, Sunsun ist vom Chinesen. Qualität, wahrscheinlich etwas risikobehaftet. Obwohl die Elektronik bei den namhaften Herstellern wahrscheinlich wohl auch aus Asien stammt. Ich habe in meinen Aufzuchtbecken zwei Innenfilter von Sunsun. Der Aufbau ist in Ordnung, die Pumpen habe ich mittlerweile allerdings gegen JBL getauscht. Warum nicht ein gebrauchtes Markengerät von ebay-kleinanzeigen.de? Da gibt es massenhaft Passendes.
-
Hallo, einige News zu den Apistogramma panduro. In mein Aufzuchtbecken wandern immer wieder Tiere aus den anderen Aquarien, sei es eben zur weiteren Aufzucht oder auch, etwa bei den Lebendgebärenden, um abzulaichen. Das heißt, hier treffen die Bakterienkulturen verschiedener Becken und Fischgesellschaften aufeinander. Offensichtlich hatte ich mir, möglicherweise über ein Limia-Weibchen, irgendeinen Darmkeim eingeschleppt, so dass alle Tiere fädig weißen Kot absetzten. Bis auf die Apistogrammas w…
-
Hallo, mal wieder ein paar Bilderchen zur Auffrischung. Das größte Tier hat nun etwa 6cm erreicht, die anderen sind etwas kleiner. Insgesamt wirken sie nun etwas massiger. Vom Gerangel her würde ich momentan auf 3m/1w tippen. Insgesamt macht sich die Gruppe gut, kein großes Herumgejage, immer präsent, keine Kostverächter - ein empfehlenswerter Buntbarsch.
-
Hallo Torsten, nochmal zurück zum Wasserdruck. Ich glaube, dass du nur den Druck der Wassersäule im Schlauch berücksichtigst. Wenn aber bei einer Bodenbohrung die gesamte Wassersäule des Beckens nachdrückt, muss doch der Druck höher sein als wenn du über den Beckenrand ziehst. Die Tatsache, dass das Wasser im ersten Fall schneller läuft bedeutet doch automatisch einen höheren Druck im Rohr und damit auf den Filter, oder irre ich mich? Zur zweiten Frage: Da mich Technik immens interessiert, wäre …
-
Hallo Torsten, ich freue mich schon auf die Dokumentation in Bildern! Ich nehme an, dass du die Bohrungen im Boden vornehmen willst. Du nutzt doch neuerdings auch einen Fluval FX? Der ganze Wasserdruck wird ja in diesem Fall voll auf den Filter übertragen!? Hält der das aus? Bodenbohrungen kenne ich eigentlich nur im Zusammenhang mit Filterbecken, wie z.B. Phil es gestaltet hat.
-
Hallo, ich suche für die Schule einen Camcorder (bis 400 €) mit dem sich auch gut Aufnahmen des Aquariums machen lassen, d.h. mit dem Schüler in der Lage sind das Verhalten der Fische in kurzen Videos zu dokumentieren. Das Gerät muss einfach zu bedienen sein und robust in der Handhabung, sollte aber eine gute Qualität aufweisen, was Lichtstärke usw. betrifft. Hat jemand von Euch Erfahrungen oder Tipps? Momentan in der Auswahl stehen: - Panasonic HC V777EG-K - Sony HDR-PJ 410
-
DIY-High-Power-LED-Leuchte
Alopex - - Beleuchtung
BeitragHallo, die ersten Farb-LED-Module sind verbaut. Man erkennt deutlich, dass die linke Seite des Gesellschaftsbeckens (oben rechts) in eine rot-violette Lichtfarbe getaucht wird. Wie meine Tochter sehr diplomatisch formulierte. sehr "gewöhnungsbedürftig". Insgesamt sind über dem großen Becken drei Module ergänzt worden. Eines war leider defekt und muss reklamiert werden. Die einzelnen Farben der LEDs sind klar erkennbar, was für mich den Gesamteindruck stört, da nun verschiedenfarbige, rötliche - …
-
DIY-High-Power-LED-Leuchte
Alopex - - Beleuchtung
BeitragHi, hatte etwas Zeit zu basteln: Bestellt sind: 4x led-tech.de/de/Osram-Oslon-SSL-120-Horticulture-Triple-Star 1x led-tech.de/de/Meanwell-Netzgeraet-700mA-9-48V-IP67 Die LEDs werden auf kleine Kühlkörper geklebt, die ich heute fertig gestellt habe. Resteverwertung! Die Kühlkörper können nach vorne bzw hinten geschwenkt werden, was mir etwas mehr an individueller Einstellung ermöglicht. Mal schauen, wie der Effekt wird!
-
Nanochromis splendens
BeitragHallo Dieter, leider sind die Nanochromis auch während der Brutpflege alles andere als dauerharmonisch. Ich dachte zuerst auch an ein Verstecken des Männchens, was immer mal wieder vorkommt, im regelfall ist es dann allerdings das Weibchen, das sich zurückziehen muss. Dann bekommt man das unterdrückte Tier aber doch wenigstens hin und wieder mal zu sehen. In diesem falle ist das männliche Tier spurlos verschwunden. Ich will nun auch nicht das Becken auf den Kopf stellen und die Brutpflege stören…
-
Nanochromis splendens
BeitragHallo, die Jungtiere schwimmen seit gestern auf. Das Weibchen ist entsprechend aufgeregt und das Männchen ward seit gestern mittag nicht mehr gesehen. Völlig vom Erdboden verschluckt, nada! Herausgesprungen kann er auch nicht sein. Rätselhaft! Wäre das Weibchen nicht völlig unversehrt, hätte ich darauf getippt, dass es Zoff gab, was für die kleinen Zicken mal wieder typisch wäre. So sind sie halt, die Westafrikaner. Eben denkst du noch, es läuft wie geschmiert, drehst dich um und es gibt Mord un…
-
Nanochromis splendens
BeitragHallo, es gibt eine Neujahrsüberraschung! Die F2-Generation ist mittlerweile erwachsen und bis auf ein Paar habe ich die Tiere auch gut weitergeben können. Das zurückbehaltene Paar war seit etwa vier Monaten in einem der Zuchtbecken und mühte sich redlich mit der Vermehrung, was allerdings nicht so recht klappen wollte. Erst nachdem ich die KH auf 2 abgesenkt habe, gelang den Tieren nun auch endlich ein erfolgreicher Abschluss! Hurra - die F3 ist da!
-
Hallo, ein kurzer Erfahrungsbericht. Das Prinzip, die Säule direkt über eine kleine Pumpe zu betreiben funktioniert super. Da ich den Austauscher nur etwa alle 1-2 Wochen in Betrieb habe, muss man anfangs darauf achten Restluft aus der Kartusche zu treiben. Dann lasse ich die Pumpe auf niedrigster Stufe etwa zwei Stunden lang laufen und lande bei KH 2. Die Fische bleiben davon mittlerweile völlig unbeeindruckt, da die Auasgangs-KH mittlerweile deutlich niedriger liegt, weil ja nur das nachgefüll…
-
Eheim professionel 4+ 600
BeitragHallo Thomas, Zeolith ist ein Silikat. Eine Bindung von Ammoniumionen kann ich mir deshalb vostellen. Anionen, wie Nitrat- und Phosphationen sollten eigentlich nicht gebunden werden. Was sagt Jürgen?