Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 602.
-
Greg's Buch über Wasser .....
BeitragHey Marc, wenn du möchtest können wir es in der Acara-Post bringen. Ist dir überlassen...
-
Acara-Post-Juli-August-2016
BeitragHallo zusammen, ich finde es gut wenn die Berichte ausführlich gestaltet sind. Wird doch gerade in der heutigen Zeit oft nur die Oberfläche angekratzt und die besonders spektakulären Momente aufgezeichnet. Ich nehme mir lieber die Zeit etwas bis zum Kern zu betrachten, auch wenn man dann nicht alles mitnehmen kann. Gerade hier im Forum nehmen sich die User diese Zeit und kratzen nicht nur, sondern graben bis zum Grundgestein, lasst uns genauso weitermachen...
-
Acara-Post-Juli-August-2016
Beitragacara-helmstedt.de Hallo zusammen, die Juli-August Ausgabe der Acara-Post ist fertig und steht zum Download bereit. Es sind wieder einige gute Berichte zusammengekommen, ein Inhaltsverzeichnis und ein Link zur Datei habe ich wieder zum Thread gefügt. Ich wünsche euch, wie immer, viel Spaß beim lesen. acara-helmstedt.de/index.php/a…ost-juli-august-2016.html 1.Inhaltsverzeichnis. 2.Vorschau auf das Treffen am 06. August.Anne & Swen Buerschaper: „Acara Helmstedt- Sommerfest“. 3.Vorschau auf den Vor…
-
Hallo zusammen. Am Freitag den 01. Juli 2016 wird uns Andreas Tanke mit seinem Bildvortrag nach Surinam entführen: „Surinam 2008, den Zierfischen auf der Spur“. Im Jahr 2008 war ich mit einer Reisegruppe von Aquarianer in Surinam, dem mittleren der drei Guyanas, unterwegs, um einige altbekannte aber kaum nach Deutschland importierte, Arten zu finden und mitzubringen. Wir konnten einige Panzerwelse nachweisen. Die omnivor lebenden Bodenfische gründeln gern in größeren Gruppen (zirka 30 bis 40 Ind…
-
Aqua Light LED
Apisto - - Beleuchtung
BeitragHallo zusammen, ich schau mir den Lampenlink von Tom an. Mal sehen was es dann wird... Natürlich kommt dann die Info hier im Forum.
-
Aqua Light LED
Apisto - - Beleuchtung
BeitragHey Frank, danke für den Tipp mit Flowgrow, ich schau mal rein... Es stimmt schon, ohne weitere Angaben, bzw. Tabellenvergleiche, kann man schlecht etwas dazu sagen. Selbstbau- alles nur kein Strom!! Aquas- Filter- Lochbohrungen- Abdeckungen- Rückwände usw. mach ich alles, nur kein Strom. Verstehe ich einfach zu wenig. Den Tipp mit der Lumenzahl werde ich mal ausprobieren, vielleicht rufe ich bei Aqualight an oder maile ihnen.
-
Aqua Light LED
Apisto - - Beleuchtung
BeitragHey Dieter, genauso ist es. Hat eigentlich eine recht "geringe" Wattzahl, so ein "Streifen". Immer 20 Watt auf ca. 30cm. Da habe ich auch eher bedenken, das das nicht reicht. Mal sehen wer sich hier noch meldet...
-
Aqua Light LED
Apisto - - Beleuchtung
BeitragHey Freunde, schaut euch mal diese LED Beleuchtung an, aqualight.de/de/led-star-plant-6-500-k-silber-eloxiert Der Preis ist erstmal uninteressant, mir geht es eher um die Werte und Wirkung. Ich überlege Aquas mit 65 und 70 cm Wasserstand mit LED auszuleuchten. Was meint ihr dazu?
-
Preiseinschätzung L134
BeitragHey Freddy, ich bin im Preis ganz bei Dieter. Wenn es ein guter Freund ist 15, ein "normaler" Freund 20 bis 25, nur ein Bekannter ruhig 30.
-
Moin Phil, freut mich unheimlich für dich das es jetzt los geht. Ach (seufzer), ein neues (bei dir sind es ja sogar zwei) Aqua. zu planen macht Spaß. Einen Rat werde ich dir geben, sonst finde ich die Planung sehr gelungen, bau dir einen Filter unter das Aqua. Mit Überlauf in den Abfluss usw. Ist leicht zu reinigen und immer gut zugänglich. Setz deine Garnelen rein, die machen "Tabula rasa" mit allem was in den Filter gespült wird...
-
Acara-Post-Mai-Juni-2016
BeitragNabend, @Dieter, Danke, ich glaube ich werde rot... @Jesse, in der nächsten Ausgabe ist dein Superbericht dabei...
-
Acara-Post-Mai-Juni-2016
BeitragHallo zusammen, @Phil- ich habe doch den Gondwana Tierbericht sogar noch rausgenommen, Der kommt in einer der nächsten Ausgaben. @Simon, den Bericht von Dieter musst du wirklich in Ruhe lesen, sonst entgeht dir einiges... @Dieter, da ist nicht viel Verein dabei. Die meisten Freunde kenne ich über das Netz. Es sind wirklich nur die daran beteidigt die in den Artikeln genannt werden und natürlich "meine Kommapolizei" Phil & Benni.
-
Acara-Post-Mai-Juni-2016
BeitragHallo Freunde, die neue Ausgabe ist fertig… Viel Spaß beim lesen… acara-helmstedt.de/index.php/a…a-post-mai-juni-2016.html 1. Inhaltsverzeichnis 2. Vorschau auf den zweiten Vortragsabend am 27. Mai Dr. Henning Zellmer:Führung und Vortrag (FEMO- Freilicht + Erlebnis Museum Ostfalen), danach ein Bildvortrag über: „Labyrinthfische“. 3. Vorschau auf den Vortragsabend am 03. Juni Daniel Konn-Vetterlein: „Die Reise an den Rio Paragua“. 4. Vorschau auf den Vortragsabend am 01. Juli Andreas Tanke: „Suri…
-
Wie Fisch am besten erlösen?
Apisto - - Krankheiten
BeitragHey Freddy, ganz ganz sensibles Thema... Bekommst sicher eine PN von jemanden. Deine Idee ist schon Okay, meine ich zumindest.
-
Moin Jungs... gestern waren wir im Sequoia NP, ich überlege gerade in welches Aqua ich diese Prachwurzeln bringen kann... Leider etwas unscharfe Bilder, es hatte gerade geschneit und gehagelt... aquaristik-community.info/index.php/Attachment/8240/..............................aquaristik-community.info/index.php/Attachment/8241/ aquaristik-community.info/index.php/Attachment/8242/..............................aquaristik-community.info/index.php/Attachment/8244/
-
Jupp Dieter, bei Kanne. Ich habe keinen preisgünstigeren Anbieter gefunden. Das Zeug müßte jeden Moment bei mir ankommen, habe gerade eine Mail bekommen. 14.04.- 08:30= So, 25 Liter sind gerade in den Gartenteich geflossen. Mal sehen was das Zeug drauf hat. Die ersten Sonnenstrahlen haben ein ganz klein wenig die Fadenalgen aufkommen lassen. Auch ein "zarter" Grünstich des Wassers ist zu erkennen. Man kann zwar noch bis auf den Grund schauen, ist aber leicht verschwommen.
-
Hallo, ich habe mir zwei 25Ltr. Kanister bestellt, müßten eigentlich heute oder morgen kommen. Einen kippe ich gleich in den Teich, der andere ist für die Aquarien. Natürlich berichte ich euch was die Milchsäurebakterien im Teich bewirken. Jetzt, bei den ersten richtigen Sonnenstunden, ist das Wasser "leicht" trüb geworden. Passiert immer zu dieser Jahreszeit, die Sumpfpflanzen wachsen noch sehr langsam. Später im Jahr ist das Wasser immer klar und wir können locker bis zum Grund schauen (2 Mete…