Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 610.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wem es zu weit ist, 2016 wird Norman auch unseren Verein in Tirol besuchen

  • Benutzer-Avatarbild

    Forenfutter Phase 2 - Erste Testphase

    Cepedian - - Futter

    Beitrag

    Hallo Leute, also ich bin jetzt mit allen Futtersorten durch, und ich muss sagen das geflockte ist klar mein Favourit! Von der Sinkgeschwindigkeit her ist es sowohl für Becken mit viel aber auch für Becken mit wenig Störmung geeignet, denn es verteilt sich überall im Becken. Der nächste Vorteil ist die unterschiedliche Größe der Flocken, es sind Kleine dabei mit denen auch etwas kleinere Buntbarsche noch zurecht kommen aber auch größere. So kann man es auch mal den Zwergen geben, denn die größer…

  • Benutzer-Avatarbild

    Forenfutter Phase 2 - Erste Testphase

    Cepedian - - Futter

    Beitrag

    Hi Dieter, ich mach heute noch das "X" fertig, dann kommt der Abschlussbericht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Dieter, angefangen hats damit dass ein Tier sobald es Futter gab die Schnauze leicht aus dem Sand hob und bewegte, jetzt bewegen schon alle den Kopf und der eine ist halt ein bisscher übermütiger

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi zusammen, soweit ich es beurteilen kann scheint es den Tieren ganz gut zu gehen. Man sieht aber immer noch Verhaltensänderungen, ein Rambo ist dabei der kommt vor meinen Augen sogar schon raus wenn es Granulat gibt, die anderen sind noch etwas zögerlich aber ich denke das wird auch noch werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    L 403

    Cepedian - - Zucht

    Beitrag

    Eben, genau das dachte ich mir auch, er ist auch schon wieder am flirten mit dem Mädel

  • Benutzer-Avatarbild

    Nadelwelse - Farlowella sp.

    Cepedian - - Saugwelse

    Beitrag

    Mich hätte eben nur intressiert welche Algen-Arten da drin sind, aber man findet leider nichts darüber. Denn ich kenn nur Algenblätter wo der Hauptbestandteil die von Tom erwähnte Nori-Alge ist, und dies ist ja eine Meeresalge die ich meinen Süßwasserfische nicht wirklich verfüttern will. Ach und von irgendeiner Rotalgen Art gibts auch noch Blätter. Aber ich hab eine Gute Idee, Jürgen du musst dir jetzt nur noch vom Chinesen ein paar Algenblätter holen dann kannst du einen Geschmacks-Vergleichst…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nadelwelse - Farlowella sp.

    Cepedian - - Saugwelse

    Beitrag

    Hey ihr Beiden, ach die wollte ich heute kaufen, war auch im Zooladen aber habs voll verpeilt Jürgen, steht zufällig auf der Verpackung welche Algen drin sind?

  • Benutzer-Avatarbild

    Nachtrag

    Cepedian - - Futter

    Beitrag

    Hallo, hab das Futter ja in noch einem Becken getestet: 3-fach extrudiert, gequetscht 120 Bruttoliter Besatz: Nanochromis splendens Centromochlus perugiae Hemiloricaria parva Wasserwerte: pH 5 GH 8° KH 3° NO2 0 NO3 10 Temp.: 25,1°C Das Futter wurde von den Nanochromis zwar oft ins Maul genommen aber auch gleich wieder ausgespuckt, ab und zu schluckten sie ein Körnchen. Von den Hemiloricaria wurde es abgelutscht und so auch gefressen, dauerte halt einwenig länger. Die C. perugiae reagiert nicht w…

  • Benutzer-Avatarbild

    L 403

    Cepedian - - Zucht

    Beitrag

    War dieses Mal schon sehr verwundert wie brav der Kerl brütet, gestern bin ich dann doch ein bisschen stutzig geworden und hab mal reingeleuchtet. Anscheinend hat er das Gelege aufgefressen, naja kann man nix machen ich hoffe es hat wenigstens geschmeckt

  • Benutzer-Avatarbild

    Nadelwelse - Farlowella sp.

    Cepedian - - Saugwelse

    Beitrag

    Eben der Meinung bin ich auch, aber manche Leute brauchen Beweise die sie sehen bevor sie es glauben.... Den Jungtieren geht es gut sie sind jetzt schon gute 1,5cm groß, und bisher gibts noch keinen Ausfall zu verzeichnen. Die Bäuche sehen auch gut aus, prall gefüllt ist zwar etwas anderes aber solange sie nicht mager aussehen wirds scon schief gehen. Schönlangsam werden die Tiere immer aktiver auch die Verdauung kommt in gang und man kann schon die ein oder andere Kotschnur erkennen. Der Versuc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Forenfutter Phase 2 - Erste Testphase

    Cepedian - - Futter

    Beitrag

    3-Fach extrudiert, gequetscht Becken 2: 162 Bruttoliter Besatz: Biotoecus opercularis Loricaria simillima Farlowella sp. Wasserwerte: pH 6,8 KH 6° GH 8° NO2 0 NO3 0 Temp.: 27,3°C Annahme: Wird von den Biotoecus nur zögerlich angepickt und dann links liegen gelassen, wenn die Loricaria es erst einmal gefunden haben wird es gierig gefressen. Dasselbe bei den Farlowella. Sinkverhalten: Speziell für Bodenbewohnende Fischarten, wei Welse. Find ich das Sinkverhalten super, da sich auch ein Teil vom Fu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Forenfutter Phase 2 - Erste Testphase

    Cepedian - - Futter

    Beitrag

    So dann will ich mal: 3-Fach extrudiert, gequetscht Becken 1: 720L Besatz: Retroculusxinguensis Guianacara sphenozona P.scalare L200 S.festivum Centolucius hujeta Apteronotus albifrons Wasserwerte: pH 7,2 KH 6° GH 8° NO2 0 NO3 0 Temp.: 27,9°C Annahme: Wird von allen Tieren gierig gefressen, und auch nicht wieder ausgespuckt. Sinkverhalten: Hätte ich jetzt als "mittelschnell" bezeichnet, und somit immer noch zu schnell für die Hechtsalmler, deswegen bekommen diese auch nur wenig ab. Kot: Für mich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nadelwelse - Farlowella sp.

    Cepedian - - Saugwelse

    Beitrag

    Hi ihr Beiden, @ Jürgen Ein Trick ists erst wenn er funktioniert @ Simon Danke Glück kann man immer brauchen Also ich hab nur im WWW gesucht dort liest man schon ab und zu von Nachzucht leider teilweise nur schlecht dokumentiert wie so oft. Ich denke aber dass sicher schon mal Berichte in Zeitschriften waren zur Zucht von Farlowella. Es gibt ja da so ein "leidiges" Gerücht (hoffe ich zumindest), dass Farlowella nur die ersten Monate nach dem Import ablaichen und dies dann einstellen. Aber mal sc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Pseudohemiodon lamina der Lippenbrüter

    Cepedian - - Saugwelse

    Beitrag

    Hey Jürgen, ich drück dir die Daumen beim Eierstreicheln Gut belüften dann wirds schon funktionieren, wieviel Tag ist den so die min. Brutzeit bei den P.lamina?

  • Benutzer-Avatarbild

    Forenfutter Phase 2 - Erste Testphase

    Cepedian - - Futter

    Beitrag

    Hi Leute, so bin mit der ersten Futter-Form quasi durch, die Werte usw. kommen morgen dann gehts mit einer anderen los

  • Benutzer-Avatarbild

    Nadelwelse - Farlowella sp.

    Cepedian - - Saugwelse

    Beitrag

    Das passt schon so Tom Contenance, kann man das essen? Die Tiere entwickeln sich wirklich rasch, sie schauen jetzt schon viel Nadel ähnlicher aus als gestern, und sie lutschen auch schon aktiv an den senkrechten Flächen. Das Tier mit der geknickten Wirbelsäule, schaut jetzt wieder besser aus und hängt mit den anderen an den Wänden. Der Algenschiefer ist so wie gewünscht (was mich wundert), die Algenschicht löst sich nicht gleich unter Wasser und die Tiere müssen schon raspeln dass etwas runterge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nadelwelse - Farlowella sp.

    Cepedian - - Saugwelse

    Beitrag

    Ja Dieter, wenn sogar auf der Tabelettendose oben steht, für den menschlichen Verzehr muss ich das schon mal testen. Hundfutter soll ja auch immer so gut sein dass es sogar Menschen schmeckt

  • Benutzer-Avatarbild

    Nadelwelse - Farlowella sp.

    Cepedian - - Saugwelse

    Beitrag

    So, gesagt getan.Pampe angerührt Platte bestrichen und in den Herd damit... Hab mal kurz rübergeschleckt, die hat sich richtig schön eingebrannt in die Platte. Meine Zunge war mal nicht grün

  • Benutzer-Avatarbild

    YouTube AQUARISTIK

    Cepedian - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Hey Tom, dann schau dir doch mal die Gattungen Trachelichthys,Trachelopterus an die bekommt man ab und an mal wo. Auch Tatia dunni wird etwas größer meine haben jetzt ca. 10cm und sind schon sehr geile Gespenster