Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 480.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Moinsen, ich hatte damals beim Simon nachgefragt ob ich die Skalare auch in sehr hartem Wasser halten kann und er sagte mir, ich müsse sie nur extrem langsam an mein Wasser anpassen, was ich auch gemacht habe. Und sie würden sich bei mir nicht vermehren da die Eier schneller verpilzen, war auch kein Problem, hatte eh nicht vor Junge aufzuziehen. Er hält die Nachzuchten auch in Leitungswasser, wobei das Wasser dort weicher ist. Da ich aber keine WFNZ habe, dachte ich mir nichts dabei. Nun werde i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Moinsen Lennart, die Blätter sind schon sehr groß, aber erreichen nicht ganz die Palmwedelgröße... Habe nun Huminsäure mit ins Becken gegeben, hab ich früher immer gemacht, aber nachdem ich keinen Posthornschneckennachwuchs mehr hatte, habe ich sie wieder abgesetzt. Nun schiet auf die Schnecken, die Skalare sind wichtiger.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Moinsen ihr Lieben, die Augen sind normal für die Größe der Skalare und der Bauch ist auch nicht dick. Mache grade einen großen WW, danach gibt es die üblichen Mittel für das Wasser und die Fische, sowie 3 große Seemandelbaumblätter. Die Pflegemittel sind von Microbe-Lift: Für die Fische Thera P und für das Wasser Special Blend, die nutze ich seit Jahren...

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Danke Claus, ja der Ph Wert liegt bei 7,9. Wenn die letzten Skalare auch versterben, dann muss ich mir mal Gedanken machen das Hobby aufzugeben, unser Wasser ist wohl nicht das Beste hier.

  • Benutzer-Avatarbild

    Rio Nanay Skalare, Peruskalare

    Maggi - - Buntbarsche

    Beitrag

    Moinsen, ich habe seit einigen Wochen ein echtes Problem mit den Skalaren, alle 2 Wochen stirbt ein Tier, ohne äusseliche Anzeichen. Sie fressen bis zum Schluss normal, balzen und schwimmen herum. Zoffen tun sie sich nicht und alle anderen Beifische leben noch. Ich habe im Becken nichts verändert, mache regelmässig Wasserwechsel und füttere natürlich auch bis auf einen Tag Ruhepause, regelmässig: Flocke eher selten, Frostfutter fast immer, rote und weisse Mückenlarven. Nun sind nur noch 4 Skakla…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzwald-Biotop

    Maggi - - Europa

    Beitrag

    Danke Benni, hab ich vom Gregor heut morgen schon bei Facebook gesehen, genial gemacht und schön feucht...

  • Benutzer-Avatarbild

    Blutegel im Glas ...

    Maggi - - Sonstige Bewohner

    Beitrag

    Danke Tom, darüber habe ich mal einen Bericht gesehen mit den Auffangteichen für Blutegel. Der Opi dürfte ihn auch wieder angesetzt bekommen, nur darf dat Tierchen nicht zwischen verschiedenen Tierchen wechseln. Wusste nur nicht, wie es bei euch gehandhabt wird. Ich hatte auch mal so ein Tierchen am Fuss als ich mit dem Hundetier in unserem Bach waten war. Unsere Omi ist gestern 13 Jahre alt geworden, etwas Arthrose, aber gutti...

  • Benutzer-Avatarbild

    Blutegel im Glas ...

    Maggi - - Sonstige Bewohner

    Beitrag

    Das freut mich für deinen Opi, gute Besserung! Aber mal eine Frage: Die Blutegel darf man nicht mehr in die Natur entlassen, oder irre ich da?

  • Benutzer-Avatarbild

    Verbiss bei meinem Nachtsalmler...

    Maggi - - Krankheiten

    Beitrag

    Moinsen Claus, das freut mich, da hat der Salmler ja Glück gehabt, oftmals verpilzt der Verbiss. Dir einen schönen Abend!

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine kleine Aquariumwelt

    Maggi - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Danke Pierre, dann ist Porthos ja noch ein junger und hübscher Hüpfer. Mit unserer sollten wir aus Ausstellungen gehen, haben wir nicht gemacht, ich mag sowas nicht und der Beagle findet es auch sicherlich nur stressig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine kleine Aquariumwelt

    Maggi - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Moinsen, Pierre, wie alt ist Porthos nun schon? Und stammt er vom Züchter, oder aus dem Labor? Unsere Maus wird jetzt am 24. Juli 13 Jahre alt...

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine kleine Aquariumwelt

    Maggi - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Moinsen Pierre und ein herzliches Willkommen hier! Du hast dich ja klasse vorgestellt und auch deine Aquarien, Dankeschön dafür und viel Spaß hier...

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue Salmler aus Brasilien

    Maggi - - Salmler

    Beitrag

    Moinsen Benni, eine wirklich tolle Auswahl an Salmlern werden dort gezeigt, die "blue devil" haben es mir angetan... Vielen Dank für`s Zeigen!

  • Benutzer-Avatarbild

    576l Südamerika

    Maggi - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Moinsen, viele schnellwachsende Pflanzen einsetzen, dann gehen die Algen weg. Und eventuell weniger füttern, das musst du wissen wieviel du fütterst.

  • Benutzer-Avatarbild

    576l Südamerika

    Maggi - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Schaut sehr harmonisch aus, so eingerichtet und auch mit dem Besatz, gefällt mir sehr gut. Danke für`s Zeigen!

  • Benutzer-Avatarbild

    2x Südamerika im Keller

    Maggi - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Sehr, sehr schön Henning! Den Panaque finde ich klasse, so einer schwamm hier auch mal, bis er zu groß wurde, das Becken zugeschi... hat und zu einem Kumpel ausgewandert ist. Vielen Dank für`s Zeigen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Die SAPUCAIA / Paradiesnuss !

    Maggi - - Einrichtung

    Beitrag

    Moinsen, Claus, davon habe ich noch nichts gelesen, Danke für den Tipp!

  • Benutzer-Avatarbild

    Nachwuchs bei Krobia xinguensis!

    Maggi - - Zucht

    Beitrag

    Na dann viel Spass bei der Aufzucht!

  • Benutzer-Avatarbild

    576l Südamerika

    Maggi - - Beckenvorstellung

    Beitrag

    Moinsen, meine L333 waren anfangs scheu, hatten auch nur 4-5 cm. Kamen nur zum Futtern aus ihren Verstecken. Mittlerweile haben 2 die 12 cm erreicht, also geschätzt, ein Exemplar ist etwas kleiner geblieben. Man sieht sie nun auch tagsüber durch das Becken wuseln und wenn es Futter gibt sind sie megaaktiv dabei. Vor allem die Zeichnung dieser Welse gefällt mir, sind zwar alle unterschiedlich gefärbt, aber dennoch toll anzuschauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Unser Becken

    Maggi - - Aquaristik-Videos & Fotos

    Beitrag

    Moinsen, ein wirklich tolles Becken, wunderschön mit der Begrünung, für die Leopoldis sicherlich ein Traum. Danke für`s Zeigen und viel Freude weiterhin...